• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das neue Macbook oder das weiße ?

Ich habe ein Alu Macbook und kenne das weisse nicht. Für mich kommt kein anderes Macbook in Frage.
Aber im Endeffekt gibt es Menschen, die sich an der Qualität erfreuen und solche denen es "egal" ist. Zu welchen du gehörst musst du selber wissen.

Irgendwie hat dieser Kommentar nen fiesen Beigeschmack. Außerdem: Das Alu-MacBook ist qualitativ auch nicht 100% und das weiße MacBook nicht so schlecht, wie einige das hier machen. Bis vor kurzem hat sich da auch kaum einer dran gestört..und nun sowas. Denke für 950 Euro kann man auch beim weißen Qualität erwarten und erhalten.
 
Also ich würde nur noch das Alu nehmen...die Bilder, die ich nach reichlicher Benutzung vom Gehäuse vieler weißer MacBooks gesehen habe, haben mich einfach zu sehr schockiert.
Und sooo viel teurer ist das Alu jetzt auch nicht...

Ich meine, ich will wirklich nichts allgemein gegen das weiße Modell sagen. Es ist geil aus! Ohne Frage...und es hat auch eine klasse Performance. Nur leider kann man ja nie sicher sein, wie das Gehäuse sich entwickelt...
 
Wenn ich das Alu nicht pfleglich behandle sieht das Gehäuse auch kacke aus, das ist absolut kein Argument deshalb 250€ mehr auszugeben.
 
Also ich würde nur noch das Alu nehmen...die Bilder, die ich nach reichlicher Benutzung vom Gehäuse vieler weißer MacBooks gesehen habe, haben mich einfach zu sehr schockiert.
Und sooo viel teurer ist das Alu jetzt auch nicht...

Ich meine, ich will wirklich nichts allgemein gegen das weiße Modell sagen. Es ist geil aus! Ohne Frage...und es hat auch eine klasse Performance. Nur leider kann man ja nie sicher sein, wie das Gehäuse sich entwickelt...

250 Euro nennts du nicht sooo viel teurer? Wenn ich alles gesponsort bekäme mag das wohl stimmen.
 
Noch ein Tipp: Geh wirklich in den Laden und schau dir beide Books nebeneinander an. Und schau welches dir von der Haptik her besser gefällt...
 
Wenn ich das Alu nicht pfleglich behandle sieht das Gehäuse auch kacke aus, das ist absolut kein Argument deshalb 250€ mehr auszugeben.
Ich behandel Computer und Gegenstände sowieso von Natur aus schon IMMER pfleglich...also ist das kein Problem!
 
Würde ich nicht verallgmeinern, meins hat zwei Jahre ohne Risse und sonstiges überstanden. Danach habe ich es aber verkauft weil ich was anderen haben wollte :)

Ich würde wieder das weiße nehmen, find ich schöner!
 
Weil dort die Risse reingehen ohne dass man irgendetwas macht...reicht schon, wenn der Computer lange läuft.

Hast du überhaupt ein weisses MacBook länger im Betrieb gehabt?

Wenn nein, und du dich nur auf Bilder im Forum stützt, solltest du nochmal genau überlegen wann Leute in einem Forum posten...
 
Ich stand vor dem gleichen Problem!

Hatte die ganze Zeit ein MacBook (Early 2008), dass ich leider geschrottet habe (Cola über die Tastatur geschüttet). War immer sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme, also auch keine Rissi oder ähnliches.

Gut man muss wohl das weisse Macbook etwas schonender behandeln, da das Plastikgehäuse sehr anfällig für Kratzer ist. Aber wenn man immer gut aufpasst ist das kein Problem. (... Cola!...)

Mit 4Gb Ram war Photoshop (CS2) auch kein Problem, läuft alles sehr flüssig!

Dadurch das ich mein Macbook geschrottet habe muss also ein neues her. Also stelle ich mir die gleiche Fragen wir der ursprüngliche Thread. Klar, das neue Alu Macbook sieht super schön aus und das Multi Touchpad sowie das LED-Display sind verlockend. Aber dafür 250 Eur mehrauszugeben ...

Daher habe ich mich für das "alte" neue weisse Macbook entschieden, es ist technisch fast identisch mit dem Alu Macbook (von der Festplatte, Display und Touchpad natürlich abgesehen.) und ist auch für Photoshop mit der Leistung völlig ausreichend (Externer TFT natürlich empfehlenswert). Für was auch das neue Multi Touchpad, wenn man große Photoshop-Projekte bearbeitet, wird man eh mit einer externen Mouse arbeiten und evtl. auch mit einem großen TFT.

Hol dir evtl. das "alte" neue weisse Macbook z.b. bei Mactrade und bezahle per Vorauskasse, dann gibt´s 1% Skonto und bekommst das Teil für 895 EUR. Dann hol dir noch bei z.b. dsp-memory für 40-50 EUR 4GB Ram und falls nötig einen miniDV -> DVI Adapter.

Gruß cyshift
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
Hast du überhaupt ein weisses MacBook länger im Betrieb gehabt?

Wenn nein, und du dich nur auf Bilder im Forum stützt, solltest du nochmal genau überlegen wann Leute in einem Forum posten...
Selbst nicht...aber ich kenne die Entwicklung dieser Geräte von Freunden.
Das reicht mir...
 
Wenn man das weiße MacBook gut behandelt kriegt man auch keine Risse rein, meins ist der beste Beweis :)
 
ach das ist doch totaler blödsinn was hier geschrieben wird.
das weiße macbook bekommt doch keine risse, nur weil es länger läuft.
ich habe so viele freunde, die das weiße haben und absolut keine probleme mit dem gehäuse haben.

ich hatte immer das schwarze, habe mir nun aber das alu gekauft, weil es einfach für mich viel hübscher und stabiler ist und ich nur 50 € drauf gezahlt habe.
also wenn dir das weiße eh besser gefällt, dann kauf es.
du kaufst dir ein top produkt und brauchst keine angst zu haben
und für die gesparten 250 € kannst du dir noch das acpp für 100 kaufen und dann hast du 3 jahre garantie.

wenn dir das alu besser gefällt, dann kauf dir das.

aber das weiße ist auch ein top gerät.
 
Selbst nicht...aber ich kenne die Entwicklung dieser Geräte von Freunden.
Das reicht mir...

ach yoshi.
so viel wie du vor apfeltalk hängst, kannst du gar keine richtigen freunde haben.
und vielleicht haben sie es einfach blöd behandelt und erzählen nun was anderes.
so lang man es nicht selbst erlebt hat, sollte man die klappe halten.
 
@zaphodbeeblebro(x):

Man kann yoshi zwar vorwerfen, nicht aus eigener Erfahrung zu argumentieren, aber im Ergebnis hat es schon (ein wenig) Recht! Ich habe das weiße (Late 2006) und bin damit einerseits stark mobil, andererseits pingelig im Umgang mit meinen Geräten. Trotzdem hatte ich Ende 2008 einen kleinen Riss in der Unterschale, direkt am Übergang zum Topcase, wo der Deckelabstandhalter aufsetzt. War aber nach einem Telefonat mit Apple (und Dank ACPP?) kein Problem, dass ich das kostenlos repariert bekam. Musste 2 Arbeitstage auf das Gerät verzichten. Jetzt habe ich auf Empfehlung eines anderen AT-Mitglieds eine Schutzfolie von moshi (EDIT: PalmGuard white) auf der Handablage. Die ist völlig unauffällig, bis jetzt 1a schmutzabweisend und "überklebt" die gefährdete Sollbruchstelle des Topcase. Ich gehe mal davon aus, dass ich jetzt für den Rest der Lebenszeit des Gerätes in meinem Besitz Ruhe haben werde.

*J*
 
@zaphodbeeblebro(x):
Jetzt habe ich auf Empfehlung eines anderen AT-Mitglieds eine Schutzfolie von moshi (EDIT: PalmGuard white) auf der Handablage. Die ist völlig unauffällig, bis jetzt 1a schmutzabweisend und "überklebt" die gefährdete Sollbruchstelle des Topcase.*J*

Die habe ich mir auch für mein schwarzes MacBook zugelegt. :-)

Ich hatte auch die Qual der Wahl zwischen Alu Macbook und einem schwarzen MacBook. Ich habe mich schließlich für den Plastikbomber entschieden, da ich den extrem spiegelnden schwarzen Trauerrand und die schwarzen Tasten beim Alu MacBook einfach hässlich finde. Aber ist Geschmackssache. Wenn du dein weißes pfeglich behandelst, solltest du damit keine Probleme haben.

casesdaily