• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das MacBook als Displayständer

Stellt den Bildschirm halt einfach ohne Ständer aufs MacBook oOo klappt wunderbar...
Des is ja wohl ma völlig unsinnig die Hülle ...
 
Das mit den 110$ Porto habe ich auch grade bemerkt... komisch!
Aber wird später sicher über eBay o.ä. günstiger zu bekommen sein.
 
wo habt ihr 110$ ? i bekomm imma 121,91$ verrechnet :-P
 
ich kann von der geschlossenen arbeit nur abraten...
wenn man sich mal die lüftungsführung anschaut sieht man das die volle hitze aufs display knall und von da keine abzugsmöglichkeit mehr da ist. sprich hitzestau und wie jeder weiß ist das MB ja so schon nicht grade das kühlste gerät.
habe neulich meine handauflage vom mb getauscht bekommen und da wird nicht nur der plastikdeckel sondern gesamte tastatur und touchpad getauscht und ich hatte die möglichkeit mal zu sehen wie die wäremezirkulation dadrin abläuft. wie fragt ihr? ganz einfach ich rauche und das nikotin hat sich innen schön in gleichbleibenden verwirbelungen abgelegt. der schrauber hat mich sogar noch explizit drauf hingewiesen das ich dieses tool mit dem ich das mb auch im geschlossenen zustand nutzen kann besser nicht verwende da es durch den hitzestau zu beschädigungen kommen kann.


und zu dem ständer, gab hier schonmal ein ähnliches thema,
wenn ihr ne schmiede in der nähe habt, bauen die euch das auch ungefähr für den gleichen preis.
habe für einen kunden vor einigen monaten wandlampen bauen lassen die wurden von aussen in form geschnitten und von innen mittels plasmaschneider ausgeschnitten so das sein firmenlogo freistand und indirekt von hinten bestrahlt wurde. das ding war 1,5m breit und 70cm hoch und inkl abkanten und plasmaschneiden hab ich keine 80e bezahlt. wobei die arbeitsstunde mit dem plasmaschneider das teuerste war...
 
Stellt den Bildschirm halt einfach ohne Ständer aufs MacBook oOo klappt wunderbar...
Des is ja wohl ma völlig unsinnig die Hülle ...

Ja, dann stell deinen 17" Medion halt drauf... was mach ich mit meinem 24" Eizo? Meine Tasten in den Bildschirm stanzen?
 
wenn kein bildschrim darauf steht, kann man es auch wunderbar zum kochen benutzen.
kann mir nicht vorstellen, dass der ständer wirklich gesund für das gerät ist. vorallem beim mb wird es ein problem. mir brennt ja schon der oberschenkel, wenn ich nicht gerade am tisch arbeite.
 
ich habe echt bedenken. Trotz Lüftern die hinten sind. Das Ding wird z.B. bei Games oder DVD Filmen trotzdem an der Oberfläche heiß und da liegt drekt das Display drauf. Ich habe mir den HP w2228h gekauft, ein 22" TFT, der einen Fuß mit Ablage und höhenverstellbarem Display. Darunter passt locker das MacBook Pro 15" und auch das 13" MacBook und man kann es sogar leicht aufklappen. Finde ich eine weitaus bessere Lösung und sieht auch supi aus. Den TFT gibt es übrigens für 228,- € mit Studi-Rabatt im HP Studentenstore.
 
siehe hier

DSCN9333.jpg

quasi die gleiche Lösung, nur mit offenem Display :)
 
Ja, dann stell deinen 17" Medion halt drauf... was mach ich mit meinem 24" Eizo? Meine Tasten in den Bildschirm stanzen?

Türlich hab ich nen 17' Medion oOo

Ich hab nen 24' HP der wiegt auch an die 5kg und des geht ohne Probleme... des MacBook hält des ohne Probleme aus schon seit nem Jahr jetz... man könnte es naütlrich auch so machen wie der über mir ^^ bin ich aber irgendwie nich drauf gekommen :D
 
Mein Powerbook geht auch schlafen, wenn ich es zuklappe, alle Geräusche verstummen und das Lebenslicht geht an. :-D
Aber ich bin ja auch eine PPC-Altlast. Ich arbeite nicht im Schlaf.

Aber auch das PowerBook kann das ;). Einfach (mit angestecker externer Tastatur, Maus und einem Monitor) zuklappen, warten bis es im Ruhezustand ist und dann auf der externen Tastatur eine Taste drücken. Voilà!

Dann kann man übrigens auch das Display wieder aufklappen, es bleibt dunkel. Jedenfalls bei meinem PowerBook 1,67 15".
 
Türlich hab ich nen 17' Medion oOo

Ich hab nen 24' HP der wiegt auch an die 5kg und des geht ohne Probleme... des MacBook hält des ohne Probleme aus schon seit nem Jahr jetz... man könnte es naütlrich auch so machen wie der über mir ^^ bin ich aber irgendwie nich drauf gekommen :D

Ein 24er der 5kg wiegt? Fünf?
 
Wird im laufe der nächsten Wochen mit Sicherheit angeschafft, wäre die ideale Lösung für mich.
 
Das ist aber kein PS2 sondern ein SVideo Ausgang. "Fast" dasselbe. ;-)
 
Naja, ich würde ein MacBook, wenn ich an einem Externen Bildschirm anschließe trotzdem offen lassen um iTunes oder so laufen zu lassen. Zwei Bildschirme sind besser als einer, auch wenn der vom MB ein kleinerer ist.