• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Das iPhone im Auto - oder: Codesperre kurzzeitig aussetzen?

Gwaihir

Golden Delicious
Registriert
03.05.13
Beiträge
10
Guten Morgen zusammen,

gerade kam eine Kollegin zu mir, die zu faul ist, im Auto mal eben den Gerätecode in ihr neues iPhone einzugeben. Gut, kann ich verstehen, dass das während der Autofahrt etwas schwierig ist. Aber die Codesperre ist duch eine globale Firmenrichtlinie vorgeschrieben, so dass ich sie sicherlich nicht abschalte. Aber gibt es wirklich keine Chance, dass das iPhone irgendwie merkt, dass es sich gerade im Auto befindet und man irgendwie die Codesperre während dieser Zeit abschaltet? Gibts ne App für sowas? :)

Viele Grüße, Christian
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.510
Woher soll das iPhone wissen, dass es sich in einem Auto befindet? Nein, sowas gibt es nicht.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Du wirst die Codesperre auch nicht abschalten können.

Diese wird durch den Exchange-Server erzwungen. Das einzige was man tun kann ist die Zeit bis zum automatischen Sperren auf die maximale Dauer zu erhöhen.
 

Gwaihir

Golden Delicious
Registriert
03.05.13
Beiträge
10
Wenn es nicht geht, geht es nicht... kommt die tatsächlich hierein und verlangt, dass ich diese Codesperre ausschalte... ich hebe mich garantiert nicht über die Richtlinien aus Japan... aber wollte nochmal bestätigt bekommen, dass es keine App dafür gibt. Danke!

Mit Exchange hat es nichts zutun, sondern mit unserem Airwatch, der regelt alles. Ich könnte das Profil deinstallieren, aber da weigere ich mich wie gesagt.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Es gibt da vielleicht was im Jailbreak-Laden, aber das ist bei Firmengerät mit Sicherheitsrichtlinien wohl eher unerwünscht.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Amerikaner und Asiaten sind sehr rigide was Sicherheits-Policies angeht. Sowas kann zur fristlosen Entlassung führen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Fristlos ist in diesem Fall mit deutschen Recht eher unwahrscheinlich, Abmahnung oder fristgerechte schon eher.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Entfernen einer Sicherheitspolicy? Selbstverständlich passt da auch nach deutschem Recht fristlos!
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Das ist einer der Punkte die in der großen "offenen" Android Welt spannender sind. Mit NFC-Tags zum Beispiel kann man seinem Telefon beibringen wie es sich in der jeweiligen Situation verhalten soll. Ein Tag am Nachtschränkchen neben dem Bett und eins an der Halterung im Auto und schon ist es Nachts ruhig und im Auto bleibt das Display an. Automatisch.

http://tagsfordroid.com/about-nfc-tags