• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5s] Das iPhone 5S - das neue High-End-Modell

Also ich denke schon, dass man für 700€ ein Gerät ohne Fehler erwarten kann. Wäre es euch bei einem Neuwagen auch egal, wenn dieser schon vorher Kratzer im Lack, eine verschrammte Felge oder sonstiges hat?

Außerdem habe ich doch extra gefragt, damit ich nicht unnötig in den Store laufe und tauschen will, wenn es keinen Grund dafür gibt. Für mich hört sich das halt doof an, wenn ich mein Handy in der Hand halte und es sich beim Vibrieren wie eine Blechdose anhört. Wie gesagt, ich kenne das ja vom iPhone 4, da war es aber nur zu hören, wenn man zum Beispiel auf die Rückseite klopft.
 
Bei mir klappert der Sleepbutton nur, wenn ich das Telefon schüttel. Und das auch nur sehr leise. Ansonsten wackelt da nichts. :)
 
An das knacken beim Homebutton hab ich mich schon gewöhnt. Leider ist bei meinem 5s der Powerbutton minimal lose. Das führt in Verbindung mit Vibrationsalarm klackert das iPhone wie ne blechdose.
 
Wir sprechen hier über ein Massenprodukt.
In der Physik gibt es immer Schwankungen, da wir wohl oder übel ja alle an die uns heute bekannten vier Elemente gebunden sind ist das eben auch bei einer iPhone 5s Produktion so.
Das war übrigens auch schon so beim ersten iPhone, sogar schon vor dem iPhone wenn man genauer überlegt.:angry:
Fehler findet man immer, es kommt nur noch auf die Messgenauigkeit an.

Und jetzt im ernst mal, ihr könnt noch 50.000 mal auf euren Home Button hintereinander drücken, der wird danach auch noch halten(Schwankungen gibt's immer, beim einen oder anderen wird er nicht halten).
Es gibt extra Maschinen die nur dafür gebaut wurden um auf so einen "blöden" Homebutton drauf zu drücken und das wieder und wieder...und damit wurde vor dem Verkauf geprüft ob der das aushält.

Die Nörgelei die man hier seit geraumer Zeit lesen kann über Knöpfe ist echt Nörgeln auf hohem Niveau.
Alle Achtung

Grüße
 
Oh ne Oh ne, wenn ich dass alles so lese, tut es mir sowas von leid um die ganzen Iphones die eigentlich komplett in ordnung sind und reklamiert werden.
Klar kostet das Gerät 700 + trotzdem sollte man etwas toleranz zeigen !
Der Knackpunkt beim Homebutton ist natürlich anders, als bei den anderen iphones, ist ja auch ein komplett anderes material, und es ist ein Fingerabdrucksensort verbaut. Und ja, auch mein Laut und Leise schalter ist etwas lose, aber die geräte deswegen zurückzuschicken, ist in meinen Augen ein Witz. Genauso wie mirkokleine kratzer in der Umrandung.
Also man sollte schon auf den Boden bleiben meiner Meinung nach, und nicht nach fehlern suchen!

Mindert alles den Wiederverkaufswert.

Apple verkauft sich als das Beste, also sollen sie auch das Beste liefern.
 
Wer hat schon das iPhone 5s in Gold?

Hey,

wer von euch hat es schon in Gold zu hause?
Ich habe es mir bestellt und es müsste diese Woche noch ankommen.
Doch leider konnte ich es mir noch nie live ansehen (nun nicht mal bei Telekom).

Meine Frage: Wie sieht das Gold aus? Wirklich so schön schlicht gehalten wie auf den Apple Fotos? Ich hoffe es :)
 
Langsam wird's hier echt zu extrem! Nützt ihr eure Telefone auch noch oder packt ihr die nur aus um nach Fehlern und "losen" knöpfen zu suchen?
Und da wundert man sich, wenn jede Klatsch und tratsch Zeitung über den kleinsten Fehler in Apple Produkten herfallen wie die Hyänen! wie pingelig die Leute hier im Forum werden ist ja langsam echt nicht mehr zum aushalten!
Und immer der Vergleich mit dem Auto ist ja wohl ein Witz! Immerhin geht es hier um Funktionalität und die ist doch wohl in JEDEM einzelnen fall in dem Thread gegeben! Wegen solchen sinnlosen tauschereien ist Apple anscheinend gezwungen diesen Austausch der Geräte zu stoppen und diese wieder zu reparieren!
 
Langsam wird's hier echt zu extrem! Nützt ihr eure Telefone auch noch oder packt ihr die nur aus um nach Fehlern und "losen" knöpfen zu suchen?
Und da wundert man sich, wenn jede Klatsch und tratsch Zeitung über den kleinsten Fehler in Apple Produkten herfallen wie die Hyänen! wie pingelig die Leute hier im Forum werden ist ja langsam echt nicht mehr zum aushalten!
Und immer der Vergleich mit dem Auto ist ja wohl ein Witz! Immerhin geht es hier um Funktionalität und die ist doch wohl in JEDEM einzelnen fall in dem Thread gegeben! Wegen solchen sinnlosen tauschereien ist Apple anscheinend gezwungen diesen Austausch der Geräte zu stoppen und diese wieder zu reparieren!

 
Langsam wird's hier echt zu extrem! Nützt ihr eure Telefone auch noch oder packt ihr die nur aus um nach Fehlern und "losen" knöpfen zu suchen?
Und da wundert man sich, wenn jede Klatsch und tratsch Zeitung über den kleinsten Fehler in Apple Produkten herfallen wie die Hyänen! wie pingelig die Leute hier im Forum werden ist ja langsam echt nicht mehr zum aushalten!
Und immer der Vergleich mit dem Auto ist ja wohl ein Witz! Immerhin geht es hier um Funktionalität und die ist doch wohl in JEDEM einzelnen fall in dem Thread gegeben! Wegen solchen sinnlosen tauschereien ist Apple anscheinend gezwungen diesen Austausch der Geräte zu stoppen und diese wieder zu reparieren!

 
Genau, die, die tatsächlich mal ein Problem haben mit ihrem iPhone, sollen zukünftig in den Stores von Einzelhandelskaufleuten sogar eine neue Platine ins Gerät geschraubt bekommen. Völlig unprofessionell finde ich. Die Konsequenz der wahnwitzigen Tauschaktionen, die Apple 1 Milliarde im Jahr kostet.
 
Och nööööö...!!!!

Einzelhandelskaufleuten sogar eine neue Platine ins Gerät geschraubt bekommen. Völlig unprofessionell finde ich

Dir ist klar das da kein Genius ohne Schulung schraubt und schon jetzt in jedem Store Personal mit der notwendigen Ausbildung anwesend ist, gemeinhin "Techniker" benannt und mit dem eigentlichen Verkauf haben die auch nix am Hut.

Gruss
 
Es kommt doch darauf an, was als Defekt oder Mangel überhaupt definiert wird, und zwar von beiden Seiten! Der Kunde mag einen klappernden/losen Schalter oder eine Geräusche verursachende Kamera als Mangel empfinden. Ob Apple das so sieht ist eine ganz andere Sache. Immerhin gibt es ja "Stand der Technik" oder aber Fertigungstoleranzen. Der Kunde sollte also für sich entscheiden, ob er ein Phänomen, welches ggf. gar kein Mangel ist, akzeptieren möchte oder nicht. Wenn ja, dann soll er damit leben, wenn nein, dann sollte er sich darüber informieren und in Zukunft die Finger von dem Produkt/Hersteller lassen. Vorausgesetzt natürlich, dass es sich um keinen Defekt handelt. Und hier wünscht man sich von Apple natürlich mal ein klares Statement, was für meinen Begriff leider immer noch viel zu selten kommt.
 
Langsam wird's hier echt zu extrem! Nützt ihr eure Telefone auch noch oder packt ihr die nur aus um nach Fehlern und "losen" knöpfen zu suchen?
Und da wundert man sich, wenn jede Klatsch und tratsch Zeitung über den kleinsten Fehler in Apple Produkten herfallen wie die Hyänen! wie pingelig die Leute hier im Forum werden ist ja langsam echt nicht mehr zum aushalten!
Und immer der Vergleich mit dem Auto ist ja wohl ein Witz! Immerhin geht es hier um Funktionalität und die ist doch wohl in JEDEM einzelnen fall in dem Thread gegeben! Wegen solchen sinnlosen tauschereien ist Apple anscheinend gezwungen diesen Austausch der Geräte zu stoppen und diese wieder zu reparieren!

Wieso ist der Vergleich mit dem Auto ein Witz? Ich habe extra optische Mängel angesprochen, die die Funktionalität in keinster Weise beeinträchtigen! Also, akzeptierst du einen Neuwagen für 50.000€, der vorher schon Kratzer oder ähnliches im Lack hat?

Wie gesagt, ich finde dieses Klappern extrem unschön und dann kann es dir egal sein, ob ich damit leben möchte oder nicht! Ich bin der Meinung, dass ich gerade für ein hochpreisiges Produkt, das eines der teuersten Modelle in dieser Kategorie ist, eine exzellente Qualität erwarten kann! Und es geht mir nicht um lose Knöpfe, sondern ein daraus resultierendes unschönes "kaputtes" Geräusch, was ich als störend empfinde.

Ich habe bisher jegliches iPhone ohne Schutzhülle benutzt, sie haben Kratzer und Macken. Das ist mir auch egal, wenn aber ein neues Produkt schon mit einem Mangel, falls es einer ist, ankommt kann ich zurecht reklamieren. Mangel ist Mangel!
 
Auf dem iPhone 5s sind ja Keynote, Pages, etc. kostenlos. Kann ich mir das irgendwie auf den Mac rüberziehen?
 
Naja iWork auf dem Mac und iWork für iOS sind ja unterschiedliche Distributionen, von daher glaube ich eher nicht. Gerade aber getestet, auf dem iPad kann ich die Apps herunterladen, wusste nicht, ob die jetzt auf das 5s beschränkt sind.
 
@mkr*: Bist du schon mal auf die Idee gekommen, ob deine Definition eines Mangels zutreffend ist? Dein Vergleich mit den Kratzern bei einen Neuwagen ist Bullshit, weil es im konkreten Fall eben NICHT um einen optischen Mangel geht; ja noch nicht einmal klar ist, ob es ÜBERHAUPT ein Mangel ist, oder aber ganz einfach eine Fertigungstoleranz. Und vielleicht solltest du dich auch einmal mit der Definition des Qualitätsbegriffes auseinandersetzen. Denn ein qualitativ hochwertiges Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es die vom Hersteller (!) spezifizierten Anforderungen in einem hohen Maße erfüllt. Und glaubst du, dass Apple spezifiziert hat, dass der Schalter nicht klappern darf?
 
Hast du meine Beiträge gelesen? Ich habe doch extra andere Besitzer gefragt, damit ich nicht wegen eines Mangels in den Store laufe, der gar kein Mangel ist.

Siehe:
Ich habe bisher jegliches iPhone ohne Schutzhülle benutzt, sie haben Kratzer und Macken. Das ist mir auch egal, wenn aber ein neues Produkt schon mit einem Mangel, falls es einer ist, ankommt kann ich zurecht reklamieren. Mangel ist Mangel!

Ich versuch doch hier gerade rauszufinden, ob es ein Mangel ist oder nicht.


Zum Vergleich:
Dann macht dein Neuwagen halt komische Geräusche im Innenraum und du bist dir nicht sicher, ob das normal oder ein Mangel ist und fragst deshalb andere Besitzer im Forum.

Andere sagen, bei ihnen klappert es auch -> kein Mangel.
Wenn du aber scheinbar einer der wenigen bist, bei denen es klappert -> Mangel.

Oder nicht? Meiner Meinung nach schon.
 
Ich habe das schon in der Diskussion zum 5er gefragt:
Wer von den hier die Super-Duper-Qualität Einfordernden liefert in seiner täglichen Arbeit immer 100% und mehr ab? Betonung liegt auf immer und Arbeitsalltag. Oder sind manche nicht auch zufrieden, wenn ihr Produkt, Prüfbericht, Performance, Klausurarbeit innerhalb der vom Auftraggeber gezogenen Grenzen liegt, die vielleicht bei 80-90% des theoretisch erreichbaren Maximum angesiedelt ist?

Das iPhone wird von den Foxconn-Arbeitern nicht in liebevoller Handarbeit gefertigt, sondern da laufen selbst bei drastisch reduzierter Produktionsrate noch 150.000 iPhone 5c täglich vom Band. Wer arbeitet hier auch in der Massenproduktion, z. B. bei einem Autohersteller, und kann ehrlich bestätigen, daß da jeder Wagen völlig fehlerfrei und noch dazu ohne jeden Kratzer, ausgereizter Fertigungstoleranz oder nicht ganz fest sitzende Schrauben ausgeliefert wird? Wenn ich in den Auto-Thread im Café schaue, habe ich da durchaus begründete Zweifel.
 
Das es keine 100% gibt ist klar und verstehe ich auch vollkommen und habe ich auch nie gefordert. Auch mir passieren mal Fehler bei der Arbeit, jedem passiert das. Wenn aber einer meiner Kunden einen Fehler entdeckt, bessere ich, wenn möglich, auch nach. Wenn aber der Fehler eigentlich gar kein Fehler ist, wird das dem Kunden erklärt und gut ist.

Was mich hier nervt ist, dass ich "nur" gefragt habe, ob das bei anderen auch so ist, mehr nicht. Ich habe ja sogar selbst geschrieben, dass ich das Klappern von meinem 4er kenne, es beim 5s jedoch einiges intensiver ist, von daher die Nachfrage. Aber nein, dann kommen die Moralkeulenschwinger und stellen meine Ansprüche, die meine persönlichen sind, in Frage und meine Bitte nach Auskunft anderer 5s-Besitzer geht wieder vollkommen unter. Ich darf mich rechtfertigen und meine einfache Frage wird nicht beantwortet. Super, danke!