• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das ging schnell: Unboxing- und Hands-on-Video vom Mac Pro 2013

Jetzt, wo man das Ding mal live sieht, finde ich es nicht mehr schön. Ganz im Gegenteil: Es sieht regelrecht hässlich aus. Erinnert an eine billige Kaffemaschine oder einen Papierkorb.... Vielleicht hätte sie das nicht glänzend machen sollen. Glänzendes Plastik sieht immer so billig aus.
 
Ist ja dann noch schlimmer, wenn es nach Plastik aussieht, aber keines ist. Den Aufpreis für das Alu hätte sich Apple sparen können, wenn man es als Plastik wahrnimmt - und es sieht definitiv danach aus.
 
Ist ja dann noch schlimmer, wenn es nach Plastik aussieht, aber keines ist. Den Aufpreis für das Alu hätte sich Apple sparen können, wenn man es als Plastik wahrnimmt - und es sieht definitiv danach aus.
Also ich identifizierte es nicht als Plastik. Aber das liegt wahrscheinlich eher an den Wahrnehmungssensoren als an dem zu wahrnehmenden Objekt ;-).
 
Ich könnte mir das Gerät sehr gut mit einem transparenten Gehäuse vorstellen :)
 
Wenn dann würde ich den MacPro sicher ohne die Ausenhülle aufstellen. Sieht viel futuristischer aus.
 
Ich hätte gerne mal ein praktisches Beispiel, wie das ausschaut, wenn mehrere Festplatten und DVD-Laufwerke dranhängen. Ich kann mir da immer noch leine hübsche Lösung ohne viel Kabelgewirr vorstellen. Abgesehen davon ist er wunderschön!
Also ich würd mir halt ein Gehäuse (thunderbolt oder genügt für Videoschnitt/HD und evtl. 4K auch USB 3.0?) für mehrere Festplatten holen und das wär's dann auch. = 1 Kabel mehr (+Stromkabel). Würd sich also im Vgl. zum alten MP in Grenzen halten. DVD Laufwerk... vielleicht so ein USB Teil, das man nur bei Bedarf aus der Schublade holt...
 
Das Ding wird sicherlich nicht floppen. Diese Performance genügt den meisten Professionellen und das Design spricht So manchen Konsumenten an.
Ich vermute, dieser Mac wird sich deutlich besser verkaufen als das Vorgängermodell.
 
sohamandra
Wenn dann würde ich den MacPro sicher ohne die Ausenhülle aufstellen. Sieht viel futuristischer aus.

Das geht nicht weil ohne Außenhülle die Kühlung nicht funktioniert.
 
In einer Hand hält der das Teil beim unboxing. Da erinnere ich mich deutlich, wie ich den Mac Pro G5 in seiner riesen Verpackung mehrere Etagen hoch in die Wohnung wuchten mußte.
 
Ich hoffe in 5 Jahren sind die PCs dann auch kleiner. Der Riesen Klotz der neben meinen Schreibtisch am Boden steht nervt beim Staubsaugen ;)

Trotzdem ist das Teil, wie ich finde, einfach zu teuer für Privatpersonen. Denke das wird nur von Leuten gekauft werden die es für ihre Arbeit benötigen.
 
Ist ja dann noch schlimmer, wenn es nach Plastik aussieht, aber keines ist. Den Aufpreis für das Alu hätte sich Apple sparen können, wenn man es als Plastik wahrnimmt - und es sieht definitiv danach aus.


Bis jetzt hab ich auch gedacht das, daß Teil aus Hochglanz Plaste ist.
Hab mich schon gewundert das Apple nach den Macbook das Schwarze Plaste wieder aufgelegt hat.

Ich will aber mal davon ausgehen das diese Verwechselung mit Plastik nur durch die Fotos kommt.

mfg Meru
 
Nun wenn ihr euch auf der Apple HP das Fertigungsvideo anschaut dann seht Ihr, das das Gehäuse aus einem Alublock Tiefgezogen wird und danach auf einer CNC Drehmaschine bearbeitet. Was ich nicht weis welche Beschichtungsart im Video gezeigt wird vor dem Polieren. Lackiert, Pulverbeschichtet oder Eloxiert ? Weis das jemand?
Meine Frau und ich wissen noch nicht ob es neue iMac`s gibt oder doch den Mac Pro. Leider gibt es keine neuen Apple Panels und das 4k Sharp ist schon noch teuer.

Gruss Sven