• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Dock oben ankleben.

  • Ersteller Ersteller Xjs
  • Erstellt am Erstellt am

Xjs

Prinzenapfel
Registriert
04.10.07
Beiträge
547
Nu, da das wohl hier noch nicht gepostet wurde, schreibe ich's hier mal rein.

Man kennt es ja, das Dock links, rechts, oder unten anzukleben, aber dass es auch oben geht, ist vielleicht einigen neu. Geht so:

man sucht sich in ~/Library/Preferences die Datei com.apple.dock.plist und setzt dort den Eintrag "orientation" auf "top" (geht auch im Terminal mit
Code:
defaults write com.apple.dock orientation top
).
Dort gibt's noch andere lustige Einträge, wie "pinning" (start, center, end), etc.

Nachzulesen auch auf meinem Blog, und zwar hier.

Hoffe, es gefällt.

Viele Grüße,
Xjs.
 
Wenn das Dock oben klebt, ist das nicht hinderlich wegen der Menüleiste?
 
Naja, siehe http://s.itisme.org/My Desktop.png - das behindert sich an sich nicht. Wenn man das Dock aber versteckt hält, muss man genau auf das unterste Pixel der Menüleiste gehen, um es anzuzeigen. Hat man aber ziemlich schnell drin.
 
Das erzieht dann dazu Quicksilver zu nutzen ;)
 
Hm, links mochte ich nie, weil da die Labels immer so rausstanden. Quicksilver benutze ich meistens, um Programme zu starten, nur für manche benutze ich das Dock. Apfel-Alt-D ist ja schnell gedrückt.