• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das darf man sagen und mehr …

Nichts, nur das man dort Zahlen von 2014 findet und zahlen für anfang 2015 und dort könnte der geneigte Nutzer dann vergleichen, ob sich dort eventuell grundlegend etwas geändert hat.
 
Es geht halt nur bis zu gewissem Maß. Was ist wenn der Herbst jetzt kommt?
Das sind die üblichen Parolen, die man immer wieder hört. Die Fakten sprechen eine andere Sprache – aber da wirst du plötzlich ganz still und es kommt nur ein "das stimmt allerdings".
 
  • Like
Reaktionen: saw
Warum werde ich still? Und was heißt Parolen . Ich könnte dir das Video von Herrn Seehofer posten. Oder ist der unglaubwürdig? Außerdem bin ich nicht festgefahren in meiner Meinung und lasse mich gerne überzeugen, darum stimme ich auch gerne mal zu falls ich mal falsch gelegen habe. Ich bin nicht allwissend. Weißt du immer alles? Ist deine Meinung unverrückbar? Ich schreibe von der Arbeit auf dem iPhone. Da sehe ich auch nicht immer den ganzen Text um evtl was zu korrigieren bevor man es falsch versteht.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch
Oder ist der unglaubwürdig?
Aussagen von Politikern sollte man prinzipiell hinterfragen.

Außerdem bin ich nicht festgefahren in meiner Meinung und lasse mich gerne überzeugen, darum stimme ich auch gerne mal zu falls ich mal falsch gelegen habe.
Schön dass du davon überzeugt wurdest, dass Deutschland nicht alleine gelassen wird und im Vergleich nicht übermäßig viele Flüchtlinge aufnimmt.
 
Übermäßig viel meinte ich in Europa, soviel ich weiß ist es nur Schweden das mehr auf nimmt. Egal ist müßig darüber ewig zu diskutieren. Arme Menschen sind es,darüber dürften wir uns alle einig sein.
 
Übermäßig viel meinte ich in Europa, soviel ich weiß ist es nur Schweden das mehr auf nimmt.
Ich meinte auch Europa. Die Zahlen wurden weiter oben bereits verlinkt: Deutschland belegt in der EU den vierten Platz bei der Anzahl an Asylwerbern pro 1000 Einwohnern.
 
Schau evtl. mal bei Wikipedia nach ...

Da habe ich nur absolute Antragszahlen gefunden, die IMHO in diesem Zusammenhang ziemlich nichtssagend sind. Da fehlt die Abbildung auf die Größe der Länder (oder ich hab's nicht gefunden). Ist ja nun ein Unterschied, ob Deutschland 10.000 Flüchtlinge aufnimmt oder Liechtenstein.
 
@Frank SoS was mich an solchen Bilder stört:
  1. warum muss man das fotografisch festhalten?
  2. Warum soll ein Kind auf einmal mehr stören wie 1000 die auf See bereits ertrunken sind? Wo ist da das Verhältnis?
  3. Warum hat man keine Fotos von den 71 Menschen gesehen die in dem LKW waren? Das finde ich tragischer!
  4. Kaufen sich jetzt alle Wohlhabenden ein Boot und retten die gekenterten Bote?
Für mich ist das eher verstörend. Da stimmt was grundlegend nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde aber nicht so gepusht. Das Bild des kleinen kam sogar bei den 20 Uhr Nachrichten und auf einmal ist es ein riesen Problem.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Daran siehst du, wie Nachrichten funktionieren und letztendlich auch Menschen ticken. Ein Kindesleben ist "schlimmer" als 71 tote Flüchtlinge im LKW, 71 tote Flüchtlinge im LKW vor der eigenen Haustüre sind "schlimmer" als Hunderte ertrunkene Flüchtlinge im Mittelmeer.
 
Weil die Leute irgendwie nicht in der Lage sind, das Problem ganz zu begreifen.
Die Regeln der Hochfinanz sind auch sehr kompliziert, aber wenn die Griechen Renten für Verstorbene kassieren, ist das etwas, was die Leute verstehen. Auch wenn diese Geschichten natürlich nicht das größte Problem des griechischen Staatshaushalts sind.

Und so ist es immer: Wenn 95% der Seevögel der Welt Plastik im Magen haben, zuckt man die Schultern und sagt 'schlimm sowas'. Wenn man ein Rehkitz überfährt, hat das eine ganz andere Wirkung.


Womit ich natürlich nicht diese zynischen Bilder verteidigen will. Sowas ist Journalismus der alleruntersten Schublade.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
@Frank SoS was mich an solchen Bilder stört:
  1. warum muss man das fotografisch festhalten?
  2. Warum soll ein Kind auf einmal mehr stören wie 1000 die auf See bereits ertrunken sind? Wo ist da das Verhältnis?
  3. Warum hat man keine Fotos von den 71 Menschen gesehen die in dem LKW waren? Das finde ich tragischer!
  4. Kaufen sich jetzt alle Wohlhabenden ein Boot und retten die gekenterten Bote?
Für mich ist das eher verstörend. Da stimmt was grundlegend nicht.
..hab extra auch den Text mit im Bild, als Erklärung weshalb ein solches Bild wichtig sein kann
 
Ich weiß... im Schönreden sind wir auch spitze :-P
Also können wir sozusagen froh sein das kein Fotograf auf seinem Schiff auf See rumeiert und dann die Bilder der gekenterten Frachter fotografisch festhält. Phhuu...

Welch ein Glück für uns! ^^
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Ich könnte dir das Video von Herrn Seehofer posten. Oder ist der unglaubwürdig?

Ich kenne das Video nicht, auf das du dich beziehst, aber so pauschal: Ja. Hr. Seehofer interessiert IMHO nichts ausser seiner Person und Position - in dieser Reihenfolge.

Da sehe ich auch nicht immer den ganzen Text um evtl was zu korrigieren bevor man es falsch versteht.

Bei der Sensibilität des Themas vielleicht ein überdenkenswerter Ansatz.

Ich weiß... im Schönreden sind wir auch spitze

Eine weitere Diskussion darüber, ob das, was manche tun (hier: Aufmerksamkeit durch Bildmaterial erzeugen) nun richtig oder falsch ist. Also eine weitere Diskussion, mit der man sich bequem im Sessel vor dem Monitor zurücklegen kann, eine Meinung vertritt, 'rumdiskutiert und selber nicht den Hintern hoch kriegen muss, um aktiv zu helfen.

Wenn doch mal alle die gerade diskutieren, warum das was andere machen falsch/nicht zielführend/sinnlos/zu wenig/... ist einfach mal anstatt zu kritisieren irgendwas besser machen würden. Oder zumindest etwas machen würden. Das machen unerfreulicherweise nämlich nur die rechts aussen.

In Taucherkreisen gibt es den Begriff der "Cyberdiver". Das sind die, die alles besser wissen, die alles anders machen würde, die jeden Erfolg und Misserfolg vorausgesehen haben - die man aber nie am Wasser und schon gar nicht unter Wasser sieht.

Hier haben wir ein Paradebeispiel von Cyberflüchtlingshilfe, Cyberbetroffenheit und Cyberempörung.
 
Hier haben wir ein Paradebeispiel von Cyberflüchtlingshilfe, Cyberbetroffenheit und Cyberempörung.
Ich bin mir gerade nicht ganz so sicher was du von "mir" willst aber 24 Stunden helfen... Warum hast du Zeit hier überhaupt zu antworten? Tut mir leid aber ich "pranze" nicht mit dem was ich habe und was ich mache draußen rum.

Ein Paradebeispiel der Ironie würde ich meinen. Einer ist besser wie der andere. *Applaus*

Zwischen "Gedanken austauschen" und dumm rumlabern sollte man dezent unterscheiden. Deinem Reden nach können wir den Freed zumachen (was ich evtl. gerade gar nicht für so schlecht halte). Wir haben doch eh alle besseres zutun.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Ich kenne das Video nicht, auf das du dich beziehst, aber so pauschal: Ja. Hr. Seehofer interessiert IMHO nichts ausser seiner Person und Position - in dieser Reihenfolge.



Bei der Sensibilität des Themas vielleicht ein überdenkenswerter Ansatz.



Eine weitere Diskussion darüber, ob das, was manche tun (hier: Aufmerksamkeit durch Bildmaterial erzeugen) nun richtig oder falsch ist. Also eine weitere Diskussion, mit der man sich bequem im Sessel vor dem Monitor zurücklegen kann, eine Meinung vertritt, 'rumdiskutiert und selber nicht den Hintern hoch kriegen muss, um aktiv zu helfen.

Wenn doch mal alle die gerade diskutieren, warum das was andere machen falsch/nicht zielführend/sinnlos/zu wenig/... ist einfach mal anstatt zu kritisieren irgendwas besser machen würden. Oder zumindest etwas machen würden. Das machen unerfreulicherweise nämlich nur die rechts aussen.

In Taucherkreisen gibt es den Begriff der "Cyberdiver". Das sind die, die alles besser wissen, die alles anders machen würde, die jeden Erfolg und Misserfolg vorausgesehen haben - die man aber nie am Wasser und schon gar nicht unter Wasser sieht.

Hier haben wir ein Paradebeispiel von Cyberflüchtlingshilfe, Cyberbetroffenheit und Cyberempörung.
Du hast recht, sensibles Thema und man muss aufpassen was man schreibt, wobei ich bei den meisten meiner Aussagen bleibe. Heute Nacht waren wieder schwere Ausschreitungen in einem Asylantenheim in Heidelberg zwischen Irakern, Tunesiern und was weiß ich woher, die sind selbst auf die Polizei los. Auch wenn mich einige dafür vielleicht jetzt hassen. Sofortige Ausweisung und dann eher eine Syrische Familie mit Kindern den Platz geben.
 
  • Like
Reaktionen: PKey