• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Apfel-Symbol dauerbelechten beim MBP?

  • Ersteller Ersteller Comandore
  • Erstellt am Erstellt am

Comandore

Gast
n' Abend sagt mal aus reiner Neugierde - Kann man (vlt. Via entsprechender Software) das Apfel(Apple) Symbol auf der Rückseite des MacBook Pro's so modifizieren, das es immer mit der vollen Helligkeit strahlt - am besten auch wenn es im Ruhezustand ist? Google kann mir dazu irgendwie nix sagen.....

Gruß Comandore
 
Ja, indem das Book die ganze Zeit läuft... ;)
 
meines wissens geht dies nicht, da der apfel durch die monitor / display beleuchtung erleuchtet wird...
folglich müsste diese dauerhaft laufen... und das geht m.e. nicht ;)

tipp: vielleicht gibt's ja nen apple logo als leuchtsticker ;)

ansonsten: Kwoth's lösung eben
 
Da leuchtet afaik aufgrund der Hintergrundbeleuchtung und ust desshalb von dieser Abhängig....
ergo: geht wohl nicht :-/

PS: willst du ein bisschen posen? :-D
 
@unknow7: naja wäre doch ganz nett wenn man das Teil im dunkel Präsentationsraum aus der Tasche holt und der Apfel leuchtet schon...............

hmm schade aber wenn ich "doodim" benutze ist das Display doch auch dunkel und der Apfel leuchtet weiter oder macht der alles andere nur schwärzer?
 
Mit TinkerTool(System) kannst du abschalten, dass beim Zuklappen der Ruhezustand aktiviert wird. Das sollte deinen Effekt ermöglichen.
 
Mit TinkerTool(System) kannst du abschalten, dass beim Zuklappen der Ruhezustand aktiviert wird. Das sollte deinen Effekt ermöglichen.....


....und ein paar thermische Probleme starten, die dann hier diskutiert werden. Threadtitel: ????HILFE:-(:-o:-[:-!!!!!! mein Macbook kocht ueber!!!!!!!!

oder so aehnlich.
 
Aber man kann doch bei der LCD-Beleuchtung einzelne Teile des Displays abdunkeln oder?
 
ja... mach ein Bild mit schwarzem Hintergrund und weissem Apfel in der Mitte... dann auf Vollbildmodus und schon leuchtet nur der Apfel. Schliessen kannst du das Geräte dann aber nicht.
 
Reicht eigentlich nicht ein Vollbild in schwarz? Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet doch so und so auf der Stärke, die man eingestellt hat. (Es heißt ja auch "Hintergrund"beleuchtung! ;-))
 
....und ein paar thermische Probleme starten, die dann hier diskutiert werden. Threadtitel: ????HILFE:-(:-o:-[:-!!!!!! mein Macbook kocht ueber!!!!!!!!

oder so aehnlich.

Freilich auf eigenes Risiko. Wenn man vor der Präsentation den Ruhezustand-bei-Zuklappen deaktiviert und später wieder aktiviert, sehe ich kein Problem. Allerdings geht das ganze doch nicht mit TinkerTool(System), da kann man nur das Auto-Aufwachen-bei-Aufklappen abschalten.
 
Wie wärs wenn du das Notebook auseinanderbaust. Um den Apfel ein paar LEDs anbringst. Diese irgendwie an die Stromversorgung anbindest und dann einfach glücklich bist?
 
Wie wärs wenn du das Notebook auseinanderbaust. Um den Apfel ein paar LEDs anbringst. Diese irgendwie an die Stromversorgung anbindest und dann einfach glücklich bist?

Dann warte ich darauf, dass rumgejammert wird, dass das Display ungleichmäßig ausgeleuchtet sei. ;-)
 
man kann sich bei Reichelt oder Conrad auch Leuchtfolie kaufen und die zwischen Rahmen und Display vor den Apfel kleben, dann das ganze richtung Apfel mit einer undurchsichtigen Folie abdichten, damit das Display nicht ungleichmäßig ausgeleuchtet ist. So schwer dürfte das nicht sein, die Garantie geht dabei aber sicher verloren.