- Registriert
- 19.09.06
- Beiträge
- 77
Hi zusammen,
hab seit 3 Tagen meinen neuen iMac und kämpfe noch ein bisschen mit dem Detail. Mit diesem Thread möchte ich folgendes Prolem angehen:
ich habe ein kleines Problem, was ich unbedingt zum Laufen bringen will, dass es aber nur für Win gibt, bzw. sämtliche Mac Versionen davon sind für die Tonne.
Da habe ich von Darwine gehört, also runtergeladen, installiert. Die betreffende Anwendung liegt als "installationsverzeichnis" von Windows vor, also muss man "nur noch" die betreffende exe starten und es läuft. Wie gesagt, Darwine installiert, exe gestartet, Darwine meldet den fehler X11 nicht gefunden. Also X11 installiert. Exe gestartet, der Bildschirm sieht danach so seltsam schwarz weiß gemustert aus und es öffnet sich ein Kommandozeilenfenster ohne weitere Kommentare.
Dasselbe passiert übrigens bei den ganzen Besipielanwendungen, die bei Darwine dabei sind, also nehm ich mal an, dass das schon so seine Richtigkeit hat.
Kann mir jemand sagen, was ich mit dieser Kommandozeile anfange?
Oder mache ich etwas grundlegend verkehrt?
Vll hat ja jemand Erfahrung mit dem tool und kann eine kleine mini Anleitung für Dummies schreiben?
Grüße aus dem Süden
hab seit 3 Tagen meinen neuen iMac und kämpfe noch ein bisschen mit dem Detail. Mit diesem Thread möchte ich folgendes Prolem angehen:
ich habe ein kleines Problem, was ich unbedingt zum Laufen bringen will, dass es aber nur für Win gibt, bzw. sämtliche Mac Versionen davon sind für die Tonne.
Da habe ich von Darwine gehört, also runtergeladen, installiert. Die betreffende Anwendung liegt als "installationsverzeichnis" von Windows vor, also muss man "nur noch" die betreffende exe starten und es läuft. Wie gesagt, Darwine installiert, exe gestartet, Darwine meldet den fehler X11 nicht gefunden. Also X11 installiert. Exe gestartet, der Bildschirm sieht danach so seltsam schwarz weiß gemustert aus und es öffnet sich ein Kommandozeilenfenster ohne weitere Kommentare.
Dasselbe passiert übrigens bei den ganzen Besipielanwendungen, die bei Darwine dabei sind, also nehm ich mal an, dass das schon so seine Richtigkeit hat.
Kann mir jemand sagen, was ich mit dieser Kommandozeile anfange?
Oder mache ich etwas grundlegend verkehrt?
Vll hat ja jemand Erfahrung mit dem tool und kann eine kleine mini Anleitung für Dummies schreiben?

Grüße aus dem Süden