• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Darf man über Hitler lachen?

Wie hätte den der Film sein müssen, damit man richtig über Adolf Hilter lachen könnte?

Nach allen Berichten scheint der Film etwas zu harmlos geworden zu sein.

Gruss
Gunnar
 
Wie hätte den der Film sein müssen, damit man richtig über Adolf Hilter lachen könnte?

Gunnar

das kann man schwer sagen. ich denke, es ist die mischung aus regie (idee und inhalt) und darsteller(n) (umsetzung); mal ganz grob heruntergebrochen.
levy scheint mir nicht unbedingt die person, mit der passenden form/art von humor dafür. das hat chapiln - wenn auch auf künstlerisch ganz andere weise - besser und treffender umgesetzt.

ich denke, es sind wohl die falschen verknüpfungen von filmischen komponenten.
aber was rede ich...?!!! ich habe dne film ja noch gar nicht ganz/geschlossen gesehen.:-/

das is echt witzig:
(es ist einfach stimmig)

http://www.witze-welt.de/videos/showvideo.php?id=86
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Chaplin als "Großer Diktator" ist aber zu einer anderen Zeit entstanden. Das sollte man auch beachten. Dadurch konnte in diesem Film freier und unbefangener agiert werden. Irgendwann nach 1945 hatte Chaplin ja auch gemeint, wenn er gewusst hätte, was mit den Juden passiert ist, hätte er diesen Film nicht gedreht.
 
Wie hätte den der Film sein müssen, damit man richtig über Adolf Hilter lachen könnte?
Gute Frage. Es war meiner Meinung nach teilweise einfach ein Humor, der nicht jedermanns Sache ist. Und für Freunde dieser Art von schwarzem Humor war davon einfach zu wenig in dem Film zu finden. Wer aber auf slapstickartigen Humor steht, wie z.B. einen Adolf Hitler, der in voller Montur mit Blondie an der Leine aus dem Fenster klettert, der ist da tendenziell schon eher bedient. Es gibt meiner Meinung nach jedenfalls deutlich bessere Filme in den vertretenen Genres.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich bin mittlerweile in den "Genuß" gekommen, diesen Film zu sehen.

Fazit: Was in den ersten Minuten das Potential zu einer "tiefschwarzen (Tragik-)Komödie" hätte, flacht sehr schnell sehr weit ab und endet tiefschwarz - nämlich in einem Loch der Lächerlichkeit. Kann man über ein paar Szenen noch lachen, so ist das "Niveau", sofern man welches findet, unter aller Kanone.

Herr H. Schneider, daß Sie sich nach diesem Film selbst davon distanziert haben, sagt eigentlich alles aus. Herr Levy, zurück auf die Filmschule!
 
Schade, habe mich eigentlich darauf gefreut, Helge Schneider als Adolf Hitler zu sehen aber so werde ich mir den Film dann vielleicht auf DVD ausleihen, wenn er in den Videotheken ist.
 
Kurz und knapp, ohne was gelesen zu haben:

Japp, darf man, wer wills verbieten?
 
Schade, habe mich eigentlich darauf gefreut, Helge Schneider als Adolf Hitler zu sehen aber so werde ich mir den Film dann vielleicht auf DVD ausleihen, wenn er in den Videotheken ist.

also wenn ich eins gelernt habe
vertraue in punkto Musik oder Filmen nicht auf die Meinung von Anderen
solch eine Beurteilung ist sehr subjektiv

und gerade Helge Schneider ist Gechmackssache
 
mach sein, aber bei diesem film vertraue ich stark auf die erzählungen der anderen. ich habe es im gefühl, daß das nix sein kann. obwohl oder gerade deswegen ich h. schneider mag.
ich warte auf die dvd-verleihe.
 
also wenn ich eins gelernt habe
vertraue in punkto Musik oder Filmen nicht auf die Meinung von Anderen
solch eine Beurteilung ist sehr subjektiv

und gerade Helge Schneider ist Gechmackssache

Das weiß ich und das ist mir auch klar und ich mag Helge Schneider ja eigentlich. Aber so besteht die Gefahr, 14 Euro in den Sand zu setzen (meine Freundin würde mitkommen :)). Na mal sehen, vielleicht an einem Dienstag, da isses billiger.
 
also als ulrich mühe da unter helge schneider hockt und die rede hält finde ich schwach von der idee her - ich hatte mich auf ein gut umgesetztes ende gefreut
 
Eigentlich hab ich nur nach neuen Beiträgen vom Macminiman gesucht. Ja er hat nen neuen Fan:-p

Es ist ein sehr heikles Thema. Meiner Meinung nach ist eine Komödie dazu da die Zuschauer zum sehen zu bringen. Die Thematik NS und Herr Hitler ist sehr delikat.

Zu einem ist es ein riesen Arsch, der Hitler, zum anderem ne arme Sau. Ich bin fest davon überzeugt dass er einiges nicht gewußt hat was in dem 1000 jährigem Reich abgelaufen ist.
Er ear ein Massenmörder keine Frage. Aber gab es damals Arbeitslose, gab es damal Mütter die nicht wußten was ihre Kinder essen sollen, gab es damal jugendliche die sinnlos Menschen apöbelten???? So einiges gab es nicht.

Dies was passiert ist ist pasiert. Es darf nicht vergessen werden!!!!! Es sollte ne Warnung für die Zukunft sein, nicht nur für Deutschland, sondern für alle Menschen.Anderseits was können wir oder die meisten unserer Eltern für die Taten unserer Vorfahren??? NICHTS

Was Lustig ist soll genossen werden.Was traurig war soll im Gedächtnis bleiben und dem soll Vorgebäugt werden.

Gruß Damian
 
Ich werde heute abend im Kino sein und mir "Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" ansehen.

Und ich hoffe doch schon, dass es etwas zu lachen gibt. Wobei ich finde, dass das grundsätzlich erlaubt ist.

Sollte es mir aber dennoch im Halse stecken geblieben sein, werde ich das melden. Aber soforrrrrt! ;-)
 
Ich hab mir den Film inzwischen angesehen, scheiß Gruppenzwang, und war immerhin mäßig amüsiert. Andere fanden den laaangweilig... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an den richtigen Stellen gelacht habe.
 
Ein frisches Filmerlebnis

Ich hab mir den Film inzwischen angesehen, scheiß Gruppenzwang, und war immerhin mäßig amüsiert. Andere fanden den laaangweilig... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an den richtigen Stellen gelacht habe.

Ha, eben gerade bin ich von der Front (dem Kino) nach Hause zurückgekehrt und ich muss sagen: ich lache auch weiterhin über den Führer, aber ich bin der Meinung, dass das bei anderen Filmen wie etwa Chaplins großem Diktator besser möglich ist.

Denn ganz unabhängig von der "schwierigen Thematik": der Film ist nicht mal mittelmäßig. Das liegt nicht an den Schauspielern, sondern an der richtig dünnen Geschichte und dem vermurksten Drehbuch. Kein Wunder, dass Helge Schneider im Nachhinein nichts mehr damit zu tun haben und das Ganze so schnell wie möglich vergessen wollte.

Also: weiterlachen! Auch ohne Film. :-)
 
tv-doku zum thema

ich habe vor ein paar tagen eine doku zum thema "lachen und hitler" gesehen. lief auf ard_festival und hieß "heil hitler, das schwein ist tot". dort wurde teils mit zeitzeugen, teils durch dokumentierte kaberett- und witzeveranstaltungen ein bischen der humor in der nsdap-zeit beleuchtet.

fazit:
gelacht und über hitler gewitzelt wurde auch damals schon, wenn auch mit heftigen konsequenzen.
ursache ist sicherlich die witzeslust des volkes an der obrigkeit.
wahrscheinlich so alt wie das hierarchiedenken und -handeln.
 
ursache ist sicherlich die witzeslust des volkes an der obrigkeit.
Das ist wohl wahr. Die Nazis haben das damals durchaus nicht immer so eng gesehen.
Letztens kam eine Doku mit dem Titel "Die Kinder Hitlers". Da hat ein ehemaliger Schüler einer SS-Schule geschildert wie mal Robert Ley, der Chef von Kraft durch Freude, zu Besuch war.
Die haben den doch glatt gefragt was er davon hält das er der Trunkenbold der Nation genannt wird. Der fand das ganz lustig. :-D
Aber über Adolf hätte man das wohl nicht sagen dürfen.