• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Darf man über Hitler lachen?

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Hi,

zum Kinostart von Mein Führer - Die wirkliche Wahrheit über Adolf Hitlerr am 11.01. wollte ich nun eure persönliche Meinung zu diesem Thema hören. Hat der Regisseur mit diesem Film eine moralische und ethische Grenze üerschritten?

Ich für meinen Teil bin da wirklich etwas unsicher ob nun dafür oder dagegen, denn ich bin der Meinung, dass wir alle das dritte Reich im Gedächnis behalten sollten, und durch diesen Film werden wir eben auch daran erinnert. Ich habe den Film noch nicht gesehen und kann mir daher noch kein wirkliches Bild von diesem Film machen, allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass Dany Levy das 3. Reich, die Tötung der Juden etc. verherlicht. Ich denke er nimmt einfach nur Adolf Hitler auf die Schippe und wenn er das mit Stahlin machen würde, dann würden warscheinlich auch alle noch ganz anders darüber lachen. Vielleicht öffnet der Film neue Türen, um mit diesem Thema einfach noch offener umzugehen? Mir persönlich bleibt einfach in Erinnerung, dass Hitler auf dem Podium steht und ruft "wollt ihr den totalen Krieg" und die Leute jubeln und finden es toll.... Für mich so eine absurde Situation, dass Humor vielleicht ein guter Weg ist um mit diesem Thema umzugehen? Ich meine Deutschland hat sich nun ausführlich (nicht genügend)und kritisch mit diesem Thema auseinander gesetzt, warum sollte man dann nicht auch eine Kömödie darüber machen? Die Leute haben ja schon den Herrn Schill gewählt und das lag nun nicht an der Kömödie.

Was meint ihr?
 
  • Like
Reaktionen: Jimbo Jones
Doch ich finde absolut dass man über Hitler lachen darf. Nicht über das was er getan hat, aber über ihn und die Nazis in jedem Fall. Wir können doch nicht ewig traurig und böse schauen, wenn jemand das Wort Hitler oder Nazis in den Mund nimmt.

Man darf nie vergessen was deser kranke Arsch getan hat und wir müssen für immer dafür Sorgen dass das nie wieder passiert, aber (aus)lachen, jederzeit!
 
Und wieso bist du der Meinung, dass man das darf?
 
Denke auch, dass man darüber (vor allem nach so langer Zeit) lachen darf.
Das ist einfach mal eine andere Methode das Thema anzugehen. Nicht immer von der Ernsten Seite, so wie es bisher fast alle gemacht haben, sondern halt mal von der lustigen.
 
In anderen Ländern werden schon lange Witze darüber gerisse. Wird Zeit, dass es bei uns auch mal jemand anpackt.
Zu dem Film kann ich selbst noch nichts sagen, da er ja erst in ein paar Tagen kommt. Werde ihn mir aber anschauen.

Gruß T3d
 
Hi,

Mir persönlich bleibt einfach in Erinnerung, dass Hitler auf dem Podium steht und ruft "wollt ihr den totalen Krieg" und die Leute jubeln und finden es toll....
göbbels stellte diese frage um die kriegsleihen und rüstungsausgaben mit der "rückenstütze" des volkes weiter anzukurbeln.

im allegemeinen gebe ich dir recht. über die schand- und greultaten kann man nicht lachen.
trotzdem muss man auch mal über die person lachen können. der 2 weltkrieg ist ein generationstraume, keine frage. so wird es auch zeit darüber hinweg zu kommen.
 
hehe... ich könnte jetzt was ganz böses Schreiben. aber ich lasse es... gebe aber ein kleinen Input was es gewesen sein könnte "Mohamed Karikaturen Dänemark".

Satire und Kabaret würde es sonst nicht geben... Heute muss man auch etwas weniger kritisch sachen beurteilen können... schwarzer Humor ist angesagt. und ich glaube sooo schwarz wie die Engländer diesem humor machen, wird der Deutschprachige nie sein... Ich freue mich sehr auf den Helge Schneider Streifen.

Es kursiert ja auch ein sehr böser Saddam witz (habe ich heute per SMS bekommen):
"Ich versuchte Saddam anzurufen.... Aufgehängt."
 
Ein interessantes Thema,daß mit sehr viel Feingefühl betrachtet werden sollte.
Ich persönlich erheitere mich lediglich bei Moers Walter - Der Bonker
 
Zuletzt bearbeitet:
Lachen soll ja bekanntlich die beste Medizin gegen so manche geistige Unpässlichkeit sein. Wenn es den Menschen hilft diesen Tyrannen und seine Idiologie zu überwinden ist es primär eine vernünftige Aktion. Zu lachen aus vorsetzlicher Selbsttäuschung um Hilflosigkeit zu kaschieren ist allerdings weitaus gefährlicher und kann zu Verbanalisierung führen, was bei einem solchermaßen grauenvollen Regime eher eine Verblendung auslöst. Und Verblendete die über die Hilflosigkeit einer ganzen Gesellschaft lachen gibt es leider nur allzu viele.
 
Charlie Chaplin: Der große Diktator
Ernst Lubitsch: Sein oder Nichtsein

Make'em laugh! Humor ist immer noch die schärfste Waffe...!
 
Selbstredend darf man; wenn möglich: sollte man sogar.

a) darf man über schlechterdings alles lachen, weil
b) Lachverbot = Denkverbot und
c) Verhinderung (sinnvoller) psychischer Prozesse zu neuen (weiteren) Problemen führt.

Außerdem war der Typ menschlich tatsächlich eine Lachnummer: seine Affektiertheit, Redeweise und seine thematische Besessenheit spotten doch aller Vernunft.

Muß man es noch extra ausweisen? - die Folgen dieses Fanatismus (an dem ein halbes Volk mitgewirkt hat) sind natürlich überhaupt nicht lachhaft oder komisch, da graust es einem doch. Aber: man kann/sollte trennen zwischen den verschiedenen Aspekten eines Phänomens (und kommt dann eben auf eine sehr lachbare Komponente).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Naja, seit Mel Brooks "Sein oder Nichtsein" oder Chaplins "Der große Diktator" sollte man meinen, können die Menschen sehr wohl zwischen Ernst und Satire unterscheiden. Vielleicht ist meine Sichtweise ja etwas naiv, aber lieber sehe ich wie tausende Leute sich über so einen menschenverachtenden Irren wie Hitler lustig machen, ihn so posthum demütigen, als das sie Ihn zum Heiligien hochstilisieren. Die teilweise recht sensationslüsternden und beizeiten eher verharmlosenden Dokumentationen eines Guido Knopp ("Hitlers Helfer", "Hitlers Blumenverkäufer", "Hitlers Reinemachfrau" usw.) halte ich an dieser Stelle für weitaus gefährlicher.
 
  • Like
Reaktionen: Harald909
Natürlich darf man drüber lachen, wenn man gleichzeitig nicht vergisst...
Charlie Chaplin: Der große Diktator
Ernst Lubitsch: Sein oder Nichtsein

Make'em laugh! Humor ist immer noch die schärfste Waffe...!
Im gleichen Atemzug zu nennen mit Monty Python's Hitler in England. :)

Edith hat noch was:
[...]Die teilweise recht sensationslüsternden und beizeiten eher verharmlosenden Dokumentationen eines Guido Knopp ("Hitlers Helfer", "Hitlers Blumenverkäufer", "Hitlers Reinemachfrau" usw.) halte ich an dieser Stelle für weitaus gefährlicher.
Richtig. Knopp vereinfacht sowieso vielfach die Dinge, also nur bedingt empfehlenswert.
 
also mal echt jetzt.
stellt sich die frage,lacht man über HITLER an sich oder die PARODIE und helge schneider?
ich würde ja sagen man lacht über den albernen helge,weniger über die historische figur hitler.
aber ich glaube man darf auch über ihn lachen,so manches was der schluchtenscheißer abgesondert hat war zum lachen.ich lache stetz über nazis,dennoch nehme ich sie als gefahr ernst.
über die handlungen und taten hitlers sollte man nachdenken und sie sich ins bewusstsein rufen,denn das war alles andere als lustig.sowas darf nie wieder geschehen,was hoffentlich jedem klar ist.wer einmal in ausschwitz in der gaskammer gestanden hat,der weiß wohl wovon er spricht.
jedenfalls,man darf über diesen film beherzt lachen.was ich auch tun werde.tut man es nicht,erboßt man sich vielleicht noch darüber,nehmen uns die nazis (indirekt) auch das letzte stückchen freiheit und menschlichkeit : den humor.
also ,wenn ihr ein nazi auf der straße seht,laut los lachen.
 
Ich denke schon, dass man das darf, da der Film meiner Meinung nach nichts verherrlicht, sondern Hitlers Verhalten durch den Kakao zieht (soweit ich das aus den bisherigen Kritiken schließen kann). Ich finde natürlich auch, dass man darüber nicht vergessen sollte was er getan hat. Ich denke wenn der Film erschienen ist wird man Genaueres sagen können.
 
man muß über hitler lachen! sonst würde man diese verbrecherische witzfigur und das, wofür sie stand, ja auch noch ernst nehmen.

und ich denke nicht, daß das eine verharmlosung sein könnte. wer, weil er über hitler lacht, die ns-verbrechen verharmlost oder negiert, dem war auch vorher schon nicht mehr zu helfen.

just my 2 cents...