• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Darf man das MBP 13 geschlossen betreiben?

Semmelnknödeln

Jonagold
Registriert
17.06.09
Beiträge
20
Hallo, liebe Eigentümer eines aktuellen 13 Zoll MBP.

Ich würde mich freuen, eure Meinung zu hören. Ich überlege mir die Anschaffung eines MBP. Das würde zuhause und damit 90% der gesamten Betriebszeit an einem externen Monitor angeschlossen sein. Ich möchte es ausserdem mit einer externen Tastatur und Maus betreiben, damit das Book selbst irgendwo dezent abseits liegt und nur für den Unterwegsbetrieb mitgenommen wird.

Ich unterstelle: Hitze ist der Tod von jeglicher Elektronik. Viele Laptops sind ja so designed, dass sie die kühlende Luft aus den Zwischenräumen der Tasten ansaugen und dann seitlich/unten ausströmen lassen.

Mit anderen Worten: darf man das MBP 13 von den thermischen Spezifikationen her in "geschlossenem" Zustand betreiben oder stirbt es dann den Hitzetod?

Bitte keine Antworten wie: "dann kauf doch einen MacMini" etc. :-D

Dankeschön und Gruß !
 
Würde es dann nicht automatisch in den Ruhezustand übergehen?
 
Nein, das kann man verhindern.
Freunde von mir betreiben Books im geschlossenen Zustand, bisher hat das ihren Rechnern nicht geschadet. Aber eeine 100%ige Gewähr würde dafür wohl keiner übernehmen, kommt sicherlich auch darauf an, was für Programme man ausführt und wie viel Last die erzeugen.
 
Im geschlossenen Zustand lässt sich das MacBook per USB, Bluetooth und per IrDa-Fernbedienung aufwecken. Dies wird von Apple unterstützt und ist unproblematisch.
 
Kannste ohne Bedenken machen. Hatte selber mein MBP der 1.Generation (das mit den Hitzeproblemen) lange Zeit zugeklappt mit externem Monitor laufen.
 
Ich habe auch eines und ich muss sagen, dass ich das nicht unter allen Umständen machen würde. Wenn ich bspw. Spiele, dann ist das MBP immer aufgeklappt, auch wenn der Bildschirm nur einfach schwarz und ausgeschaltet ist. Unter sehr hoher Belastung wird es sonst schon deutlich wärmer als offen.

Ansonsten ist die Frage, was dagegen spricht, es offen zu betreiben. Das MBP auf einen schicken Notebookständer und schon hast du zwei Bildschirme, es gibt nichts praktischeres..
 
Unbedingt isaver(Tuch) zwischen Bildschirm und Tastatur legen. Habe selbst Abdrücke der Tast. auf dem Display. Die Abdrücke kamen nicht durch direkte Berührung sondern vom Lüfter.
 
Wie soll der Lüfter denn Abdrücke erzeugen. Oder ist das nur Staub? Wobei ich denke, dass es nicht gerade gut ist, die Tastatur auch noch zu isolieren, wenn das Book geschlossen ist. Dann kann da ja gar keine Luft mehr durchkommen.
 
Davon würde ich dringend abraten ein Tuch dazwischen zu legen.

@Jimbo
Welches Modell hast du?
 
Du kannst dir ja iStat Menü installieren und die CPU Temperatur in der menüleiste anzeigen lassen. Wenn du dann bemerkst das es bei rechenintensiven Dingen zu warm wird kannstes ja immer noch kurz aufklappen! Ansich sollte es kein Problem sein. Wobei das MBP auch prima als zweiter Monitor eignet. Ich mache alles aufm externen Monitor außer iTunes. Das lasse ich mir immer in Vollbild auf meinem MBP anzeigen gg
 
@ Mr Bob Felder: Das war vermutlich Staub.
Jedoch hat der sich so mit dem Display verbunden das ich mehrmals reinigen musste bis es besser geworden ist. Wenn das Display aus ist sind immer noch die Konturen leich ersichtlich. Seit dem das Tuch drin ist (isaver) keine Probleme mehr.
D.h. auch bei 24/7 Betrieb keine Temperaturprobleme.

@ nauna: 2.1
 
Da ist ein großer Unterschied zu den Unibody... Kein Vergleich, sorry...
 
Ich betreibe das MBP ebenfalls am externen Monitor zugeklappt. Die CPU-Temperatur schwank bei Office-Arbeiten zwischen 45° und 65°.
In den Ruhezustand über die Tastatur mit Bildschirmfoto 2010-01-29 um 20.04.24.png und aufwecken mit irgendeiner Taste auf der Tastatur.

Bildschirmfoto 2010-01-29 um 20.03.08.png
 
Achja, nur so als Hinweis was den iSaver + Unibody betrifft. Zitat aus dem Handbuch vom 13" Unibody:

"Legen Sie niemals einen Gegenstand auf die Tastatur, wenn Sie Ihr MacBook Pro verwenden."

Ziemlich lebensmüder Vorschlag also...
 
Auf die Gefahr hin, dass es auf Ablehnung stößt und unpopulär ist: Ich habe das gleiche „Problem“, meine Lösung ist, ich werde wohl (oder übel) einen Mac mini kaufen, da ich mein MBP nicht schrotten will.
 
Wieso musst du jetzt einen MacMini kaufen? Versteh ich nun nicht.. ;)
Es stellt kein Problem dar, wenn keine wütigen Anwendungen laufen. Und sage mal so salop, dass ein MacBook auch nicht zum Zocken gedacht ist. Mein MBP 13" läuft nun seit gestern Abend ununterbrochen und hat dabei nie die 65° überschritten.

Wobei ein Mini schon was feines ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: standby
mh^^ Immer diese Produktvielfalt! Damit komm' ich so langsam nimmer klar :D