Nein, warum auch?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Die Route legt man vor der Abfahrt fest, für Telefonate gibt es Freisprecheinrichtungen.
Es ist nicht nötig, das Gerät während der Fahrt zu bedienen.
Nirgends steht, dass ich das iPhone nicht als Navi im Auto verwenden darf.
“Der Begriff der Benutzung schließt “…die Inanspruchnahme sämtlicher Bedienfunktionen ein…, umfasst also nicht nur das Telefonieren, sondern auch andere Formen der bestimmungsgemäßen Verwendung.”
Die Gesetzesbegründung von 2004 betont ausdrücklich, dass neben Gesprächen auch die Versendung von Kurznachrichten oder das Abrufen von Daten im Internet verboten sein sollen. Das gleiche gilt für die “von Geräten neuerer Bauart zur Verfügung gestellten vielfältigen Möglicheiten … zur Speicherung, Verarbeitung und Darstellung von Daten.” Und das umfasst auch den Betrieb als MP3-Player, Fotokamera, Terminkalender oder eben als Navi. Sobald Ihr Endgerät also erkennbar einem Handy ähnelt und man damit unter anderem telefonieren kann, dürfen Sie es während der Fahrt niemals in die Hand nehmen und irgendwie Weise benutzen – nicht mal, um die Uhrzeit abzulesen, wie das OLG Hamm bereits 2005 ausführte.
"in die Hand nehmen"... Ist das so schwierig zu verstehen?
http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=052323Nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift ist dem Fahrzeugführer die Benutzung eines Mobiltelefons untersagt, wenn er "hierfür das Mobiltelefon aufnimmt oder hält". (...) Es ist (...) jegliche Nutzung untersagt, bei der das Mobiltelefon in der Hand gehalten wird. (...) Der Fahrzeugführer darf das Mobil- oder Autotelefon benutzen, wenn er dazu das Telefon oder den Telefonhörer nicht aufnehmen oder halten muss".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.