• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daisy Chain - wie gemacht?

thokl

Alkmene
Registriert
28.06.07
Beiträge
34
Hallo,

hab durch Zufall entdeckt, dass ich per FireWire bis zu 63 Festplatten an einen Bus abhängen kann. Klingt toll, nur wie stelle ich das an? Ich habe hier vor mir 2 externe FW Disken liegen, die ich gerne beide anschließen würde. Jede davon hat nur einen Anschluß. Wie also kriege ich die Dinger in Reihe? Gibt es hierfür ein eigenes Kabel?

Gruß, Thomas
 
Das geht nur, wenn jede Platte 2 FireWire-Anschlüsse hat. Dann verbindet man den einen mit dem Mac und den anderen mit dem nächsten Gerät in der Daisy Chain. Bei mir hängen so z.B. zwei Platten hintereinander und am Ende noch ein DVD-Brenner.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Aha, ok. D.h. mit zwei stinknormalen 2.5" FireWire Disken, wie ich sie habe, geht das scheinbar nicht. Kann ich statt dessen einen Hub nehmen?

Achja, noch was, welcher Hersteller hat z.B. Festplatten mit 2 FireWire Anschlüssen im Programm?

Gruß, Thomas
 
Aha, ok. D.h. mit zwei stinknormalen 2.5" FireWire Disken, wie ich sie habe, geht das scheinbar nicht. Kann ich statt dessen einen Hub nehmen?
Ich bin mir nicht sicher ob es FW-Hubs gibt, bilde mir aber ein sowas schon gesehen zu haben. Da dürfte es eigentlich funktionieren.

Achja, noch was, welcher Hersteller hat z.B. Festplatten mit 2 FireWire Anschlüssen im Programm?

Gruß, Thomas

Western Digital hat bei den MyBook (zumindest den teureren) sowas im Angebot. Bei meiner ist ein USB 2.0, ein FW 400 und ein FW 800 dran.
 
Ja, es gibt FireWire Hubs, und ja, die kann man auch verwenden. Um mehrere FireWire Devices in eine Kette zu hängen müssen die entsprechenden Geräte (bis auf die an den Enden der Kette) logischerweise über mindestens zwei FireWire Anschlüsse verfügen. Zu beachten ist, daß nicht jedes Gerät FireWire 400 und 800 Anschlüsse mischen kann.
Gruß Pepi
 
Wunderbar, danke recht herzlich für die Antworten!

Gruß, Thomas