• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

d´ ganz allgaier hia roi, bittsche!!

Dafür bist du noch zu jung, ich fands auch saumäßig baurig, wenn die Leute so geredet haben. Aber inzwischen bin ich halt der Meinung es ist unsere Kultur und darauf kann man als Bayer und Allgäuer schon ein wenig stolz sein.

Nix is schlimmer als die ganzen Wanabe-Türken, die zu 100% Deutsch sind.
Das sagen sogar meine türkischen Leute in Mod, die lachen über solche Zipfel und die merken es noch nicht mal ;)
 
Dafür bist du noch zu jung, ich fands auch saumäßig baurig, wenn die Leute so geredet haben. Aber inzwischen bin ich halt der Meinung es ist unsere Kultur und darauf kann man als Bayer und Allgäuer schon ein wenig stolz sein.

Nix is schlimmer als die ganzen Wanabe-Türken, die zu 100% Deutsch sind.
Das sagen sogar meine türkischen Leute in Mod, die lachen über solche Zipfel und die merken es noch nicht mal ;)
 
also i finds ganz luschdig so zu schwetza xD

oba es giabt oane sache, di mi stört... un zwa dobbelposts ;-)
 
sch**ß Serverarbeiten :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
sch**ß Serverarbeiten... immer dann diese Doppel-, Dreifach-, ... -posts :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix gegen unsern Dialekt - ich vermiss den hier in Rom (da bin ich seit acht Monaten) so richtig, weil unter den Deutschen hier fast nur Preißen sind!

Aba' zum Schreiba isch mir dann dia Variante "Hochdeutsch" scho doch liaba...Weil sonscht schreibt's sich's allad so arg umschtändlich, woischt! ;-)
 
Ja, i weiß, ollerdings is´ des do ganz luschdig... viale hia verschdandat uans au gar ida :-D

und wi is´ des wedda grad so in rom? i will o z´italien sei... maaaaaaan :-( do isch´es b´stimmt grod voll sonnig un´ worm
 
Also, dia letschda Däg üba war's jetzt id so d'Renna... Hott allad g'reagnat...

attachment.php
 

Anhänge

  • screen-capture.png
    screen-capture.png
    55,6 KB · Aufrufe: 238
also bei mia regnats grod und d´Tempradura sand au id grad so d´Renner. m´Moment hots 7,5°C draußa. Scho schad im Vergleich zum letzta Jor :-( s´ schaiß Wetta... i will jetz drußa m´Freibod liega und mi sonna und dann no ins koide Wassa springa ;-) mei, war des sche letzts Jor.
 
hütt war i z`dorebiere; do hot uiner im Büro a Lampe(iMacG4) ghedd. Hond an mord`s huigarte g`hedd, weagga Aepfel-computr und so. Er muindd, dass a bold a mol singg ibuukG3 inggtüsche muaß, gegan a macbukk od`r an macbuuk pro/eimack. I hong deam glei gseedd, dass do, endleh amol a gschiedah, guater computer im Bueroh rumschdohd. Allad schtonded do Mikrosoftcomputr ummadumm. ...s`isch gruesig
Gruass üss am obrallgei+schwietz( dem wahren Allgäu :-))
so muass no ming nühe Müüs holle + was schaffe/schtudiere.

Aepfelkomputr = bolleguadd un allad schtabiel; Schtieff, mach wiet`r so, blieb am bolle!:-)



Übersetzung:
Heute war ich in Dornbirn unterwegs. Dort hatte einer einen iMac-G4 im Büro stehen. Wir hatten eine äußerst unterhalsame Diskussion, bezüglich Macintosh-Computer usw. Er ist der Meinung, daß er bald sein iBook-G3, gegen eine macbook oder macbookPro/iMac, ersetzen müsste. Ich hatte ihm sofort gesagt, daß dort endlich mal ein gescheiter, guter Computer im Büro rumsteht. Immer und überall stehen vorwiegend Microsoft-PCs herum....es ist fürchterlich.
Grüsse aus dem Oberallgäu+Schweiz
Muss aktuell noch meine neue USB-Maus abholen und noch etwas arbeiten.

Macintosh = äußerst gut und läuft immer stabil; Steve Jobs, mach weiter so und bleib am Ball!
 
Zuletzt bearbeitet:
hütt war i z`dorebiere; do hot uiner im Büro a Lampe(iMacG4) ghedd. Hond an mord`s huigarte g`hedd, weagga Aepfel-computr und so. Er muindd, dass a bold a mol singg ibuukG3 inggtüsche muaß, gegan a macbukk od`r an macbuuk pro/eimack. I hong deam glei gseedd, dass do, endleah amol a gschiedeah, guater computer im Bueroh rumschdohd. Allad schtonded do Mikrosoftcomputr ummadumm. ...s`isch gruesig
Gruass üss am obrallgei+schwietz( dem wahren Allgäu :-))
so muass no ming nühe Müüs holle + was schaffe/schtudiere.

Aepfelkomputr = bolleguadd un allad schtabiel; Schtieff, mach wiet`r so, blieb am bolle!:-)

Hehe, ich hab mal zwei Jahre in Esslingen bei Stuttgart gewohnt und hatte keine Probleme, alles zu verstehen. Irgendwie sind die Dialekte in der Gegend ja doch alle miteinander verwandt :-)
 
Hehe, ich hab mal zwei Jahre in Esslingen bei Stuttgart gewohnt und hatte keine Probleme, alles zu verstehen. Irgendwie sind die Dialekte in der Gegend ja doch alle miteinander verwandt :-)

Nur um des mal hier klarzustellen:

- Esslingen/ Stuttgart = Badenwürttemberg = Spätzleschwoaba

- Allgäu = Bayern = bayrisch Schwaben

Ha, un'in Esslingaa da schwätzaz s'e scho andersch els im Allgäu!
 
Nur um des mal hier klarzustellen:

- Esslingen/ Stuttgart = Badenwürttemberg = Spätzleschwoaba

- Allgäu = Bayern = bayrisch Schwaben

Ha, un'in Esslingaa da schwätzaz s'e scho andersch els im Allgäu!

Klar. Aber es ist sich schon ähnlicher als... naja... zum Beispiel Bayrisch und Sächsisch :-! Und ich freu mich immer, wenn ich jemanden mit Schwäbischem Dialekt höre. Schöne Erinnerungen...
 
i komm aus em württembergischer allgäu.
derf i bei ui au mitdua?

gruß
christoph
 
Hi!

Wie schreibt man hier einen neuen Beitrag?

Gruesse Max
 
ja, chrischdof, kosch scho mitschwetza. und an mox: du hosch doch scho oan beidrog gschrieaba ;-)

mei, i muss heit no für´d abschlusspriafunga lerna - i hau gar koi bock druf :-(
 
Hehe, ich hab mal zwei Jahre in Esslingen bei Stuttgart gewohnt und hatte keine Probleme, alles zu verstehen. Irgendwie sind die Dialekte in der Gegend ja doch alle miteinander verwandt :-)


Das Allgäuerische gehört zum Alemannischen, und ist je nach Region nahe mit dem Vorarlbergischen und dem württembergischen Schwäbisch verwandt.
Vorteil: mit den Schweizern kann man sich relative gut unterhalten; für Nordländer oftmals sehr mühsam...:-) ch chrr ch
Zu den Taliban-Allgäuern gehören definitive die Hindelonger und die Obrschdorffer; die Hintrschtuiner geben noch den Rest?:-) Dort werden oftmals keine Gefangenen gemacht?


http://de.wikipedia.org/wiki/Allgäuerisch
http://de.wikipedia.org/wiki/Alemannische_Dialekte
 
Zuletzt bearbeitet: