- Registriert
- 11.02.08
- Beiträge
- 190
Hallo Leute,
das Thema gibts über die letzten Jahre 1000x mal im Netz, trotzdem ist es mit der aktuellen Version immer noch nicht gelöst, das Problem.
Zeichencodierung steht auf Westeuropäisch (Latin 1), also ISO 8859-1.
Ich mache einen leeres rtf-File mit Textedit und nenne es "Vüle Umläute.rtf".
Ich lade es auf meinen Webspace und es heißt natürlich "Vu?le Umla?ute.rtf".
Überflüssig zu sagen, dass ich das Problem mit Filezilla am PC nie hatte.
Es spielt übrigens keine Rolle, welche Codierung ich im Textedit einstelle. Und bei anderen Dateien ist es genauso, z.B. Videofiles, die ich gerade hochgeladen habe.
Wieso funktioniert sowas grundlegendes nicht einfach?
Bitte keine Meldungen á la "FTP und UNIX ist halt nicht für Umlaute gemacht".
Das geht seit Jahren völlig problemlos... - zumindest am PC.
Habe mir Testweise "Transmit" runtergeladen - damit gehts interessanterweise. Dort ist von vorneherein ISO 8859-1 eingestellt. Mit gleicher Codierung gehts also bei Transmit und bei Cyberduck nicht. Wahrscheinlich ist Cyberduck einfach ein Shice-Programm.
Gibts doch net, dass sowas über die Jahre nicht ausgemerzt wird. Oder bin ich zu blöd??
Muss ich jetzt also sogar für simple FTP-Uploads 30 US$ ausgeben, um mich nicht jedesmal über falsche Zeichen ärgern zu müssen?
das Thema gibts über die letzten Jahre 1000x mal im Netz, trotzdem ist es mit der aktuellen Version immer noch nicht gelöst, das Problem.
Zeichencodierung steht auf Westeuropäisch (Latin 1), also ISO 8859-1.
Ich mache einen leeres rtf-File mit Textedit und nenne es "Vüle Umläute.rtf".
Ich lade es auf meinen Webspace und es heißt natürlich "Vu?le Umla?ute.rtf".
Überflüssig zu sagen, dass ich das Problem mit Filezilla am PC nie hatte.
Es spielt übrigens keine Rolle, welche Codierung ich im Textedit einstelle. Und bei anderen Dateien ist es genauso, z.B. Videofiles, die ich gerade hochgeladen habe.
Wieso funktioniert sowas grundlegendes nicht einfach?
Bitte keine Meldungen á la "FTP und UNIX ist halt nicht für Umlaute gemacht".
Das geht seit Jahren völlig problemlos... - zumindest am PC.
Habe mir Testweise "Transmit" runtergeladen - damit gehts interessanterweise. Dort ist von vorneherein ISO 8859-1 eingestellt. Mit gleicher Codierung gehts also bei Transmit und bei Cyberduck nicht. Wahrscheinlich ist Cyberduck einfach ein Shice-Programm.

Gibts doch net, dass sowas über die Jahre nicht ausgemerzt wird. Oder bin ich zu blöd??
Muss ich jetzt also sogar für simple FTP-Uploads 30 US$ ausgeben, um mich nicht jedesmal über falsche Zeichen ärgern zu müssen?