• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

cupsd frisst 100% Prozessorleistung!!

Shebsl

Schöner von Nordhausen
Registriert
12.11.05
Beiträge
321
Hi,

ich weiß, dass das was mit hängen gebliebenen Druckaufträgen zu tun hat. Aber wie krieg ich den Prozess beendet? Hab hier schon gelesen, dass das löschen der Drucker zu Erfolgen führt, aber ich komm nicht mal in den Bereich Drucker/Fax in den Systemeinstellungen, stürzt immer ab. Please help!!

Shebsl
 
kommst du denn in die Aktivitätsanzeige, dort könntest du den Prozess auch abschiessen. Manchmal hilft auch ein Neustart.
 
nee, leider nicht. der prozess wird nicht beendet und neustart hilft auch nichts...
 
Hängt da noch irgendein Druckauftrag im System?

ja, das ist es ja. aber ich komm nicht mal ins Druckermenü, weil sich die systemeinstellungen immer aufhängt.
wenn ich den prozess in der aktivitätsanzeige beende, startet er sich sofort wieder neu...
 
Geh mal in Safari/Firefox in das Webinterface von Cups (http://127.0.0.1:631/), dort kannst du dir deine Druckerwarteschlange anzeigen und auch löschen lasen.
 
also, irgendwie scheint der auftrag jetzt raus zu sein... weiß letztlich nicht wie ich es geschafft habe, aber er ist auf jeden fall weg.
sehr ungewöhnlich daran ist, dass Acrobat 9, aus dem ich ein pdf drucken wollte, das problem verursacht hat. ich hab noch einmal probiert, den auftrag rauszuhauen, der selbe mist mit cupsd. drucken aus der vorschau heraus machte keine probleme...
mannmannmann, ich werd nie wieder ein update eines programmes machen, wenn ich mit dem alten zufrieden war. das führt doch immer wieder zu problemen.

danke für eure hilfe,
Shebsl
 
ich werd nie wieder ein update eines programmes machen, wenn ich mit dem alten zufrieden war. das führt doch immer wieder zu problemen.

An sich gilt schon "Never change a running system", allerdings sollte man auch bedenken, dass gerade Updates auch Sicherheitslöcher stopfen.