• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cult of Mac: So könnte Apples Fernseher aussehen

Apple soll sich lieber mal um die PRO User kümmern.
 
Ab dem Moment, ab dem man im Auto eine Freisprecheinrichtung für sein iPhone hat.

Alternativ qualifiziert man sich durch den Besitz eines Blackberry-Geräts oder den Einsatz sündhaft teurer Multimedia Bearbeitungssoftware.
 
Eine FSE habe ich... Dann fordere ich jetzt auch mehr Pro-Zeugs 8-)
 
Ich glaube, PRO ist man, wenn man sich selbst niemals als solcher bezeichnen würde, sondern seine Zeit am Rechner lieber sinnvoll zum Geldverdienen nutzt...
 
Es gibt auch professionelle Hobbyproduzenten.
 
Es gibt auch professionelle Hobbyproduzenten.

...die dann aber für ihre Produzententätigkeit auch eher passende Hard-/Software brauchen als einen Fernseher. Auch wenn sie in ihrer Rolle als Privatperson letzteren kaufen würden...
 
Dagegen sag ich doch nichts.
Du schriebst aber, dass man sich nur als Pro bezeichnen kann, wenn man mit seiner Tätigkeit am Computer seine Brötchen verdient.
Ich sehe das anders. Gibt auch welche, die es für die Allgemeinheit (Youtube; aber auch da gibt es die Partnerschaft mit Geldzahlung) oder für Privatzwecke (Familienfeiern) erledigen.
 
Apple soll sich lieber mal um die PRO User kümmern.

Wenn man sich die Geschäftszahlen anschaut wird man schnell merken wo die
Reise hingehen wird. Mit Pro-Kunden wird halt nicht soviel geld verdint wie mit
der 100- oder 10.000fachen Anzahl an iDivices Kunden.

Mit iPhone und Co lässt sich mehr verdienen. Ob du es wahrhaben willst oder nicht.

MFG Doc
 
Erstaunlich das PRO Thema funktioniert anscheinend immer :)
Sorry aber dieser Feldversuch musste einfach sein..