• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Crypto-Messenger "Threema" am Samstag zum halben Preis

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Könntest du nicht oder kannst du nicht? Nur im zweiten Fall kennst du sie :)

Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an einen Ausruf eines Besitzers eines großen Hundes, der gerade auf einen zustürmt "der will nur spielen". Alles total harmlos und uneigennützig.
 

MacMac512

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.04.10
Beiträge
903
Denkt irgendjemand hier eigentlich, dass die Nutzer von WhatsApp abspringen, wenn da unter Punkt 1 stände:
"Durch die Nutzung erklärst du dich bereit, dass wir alle Chats/Voicecalls und Medien auf unseren Servern speichern und ggf durch dritte auswerten lassen."

WhatsApp erhält sich momentan selbst, da können die sammeln was sie wollen.

1. Argument: Machen andere Messenger ja auch.

2. Argument: Was wollen die mir meinen Daten, mir doch egal?

Damit kann man sämtliche Diskussionen vergessen. Daten werden (noch) nicht als die Ware verstanden, die sie jetzt schon sind! Traurig aber wahr. :/
 
  • Like
Reaktionen: siko

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
@Sauron
natürlich wollen die nur spielen… ;)

Zitat:

We may use both your Personally Identifiable Information and certain non-personally-identifiable information (such as anonymous user usage data, cookies, IP addresses, browser type, clickstream data, etc.) to improve the quality and design of the WhatsApp Site and WhatsApp Service and to create new features, promotions, functionality, and services by storing, tracking, and analyzing user preferences and trends. Hopefully we improve the WhatsApp Site and Service and don't make it suck worse. We may use cookies and log file information to: (a) remember information so that you will not have to re-enter it during your visit or the next time you use the WhatsApp Service or WhatsApp Site; (b) provide custom, personalized content and information; (c) monitor individual and aggregate metrics such as total number of visitors, pages viewed, etc.; and (d) track your entries, submissions, views and such.

https://www.whatsapp.com/legal/
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Werbung wirkt oft auch unterschwellig. Du musst nicht direkt draufklicken, manchmal setzt sich ein Slogan oder Image auch unterbewusst fest und prägt so künftige Entscheidungen, ohne dass du es merkst.
Ich weiß, ich hatte mal ein paar Semester Psychologie . Aber ich versuche was ich kann, damit es nicht funktioniert!
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Nur dass es da in keinem Wort um die Inhalte von Sprach- oder Textnachrichten und Voice-Calls geht.

schrieb ich das ?

Aber mal ne Frage: ist das nicht die Hintertür zur Finanzierung die etwas weiter oben gesucht wurde ?

..."provide custom, personalized content and information"…
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Ach und Fratzebuch hat die Milliarden für WA einfach mal so aus Jux und Dollerei rausgehauen, weil sie es können und ohne Gedanken an damit zu machende Kohle durch Werbung? Diese Annahme finde ich persönlich höchst lächerlich.
Diese Annahme ist in dem Sinne lächerlich, weil der alleinige Besitz von WA Zuckererg keine Einnahmen bringt. Es gibt Millionen, die nur ein Programm von beiden besitzen. Und da WA keine Werbung schaltet, kann dadurch ohne FB auch nichts eingenommen werden.
Nur die Türen im Hause Zuckerberg sind verriegelt und verrammelt.
Das ist überhaupt nicht wahr. Gerade eben weil Zuckerberg WA übernommen hat, muss WA ihre Datenschutzrichtlinien offen darlegen. VOR der Übernahme war WA komplett undurchsichtig!
Gut, dann bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme
emoji4.png
Dito.
Zu Testzwecken muss man lokal Gespräche mitschneiden. Weil die Daten ja auch nun überhaupt nicht über die VoIP-Server von Herrn Zuckerberg laufen und auch dort für Entwickler zugänglich wären.
Wieder einmal nichts weiter als eine Vermutung ohne jegliche Grundlage.
DieTelefonnummer ist mein Schüssel? Da hätt ich auch selber drauf kommen können. Ist schließlich die sicherste aller Verschlüsselungen ...
Was ist so schwer daran zu verstehen, das deine Backups nur mit deiner Telefonnummer funktionieren? An das Backup kann außer dir nur der kommen, der dir dein Handy gestohlen hat. Anders ist es bei von dir durchgeführten Backups, welche in der iCloud gespeichert werden. Dann ist das aber nicht das Problem von WA, sondern dein eigenes, denn du bestimmst, ob und wo das Backup gespeichert werden soll.
Ich kenne nicht den Wortlaut der AGB von solch komischen Unternehmen.
Ich entsinne mich nur an etwas wie "Auswertung von Verkehrsdaten und Inhalten".

Mit viel Fantasie...[...]
Kannst du eigentlich auch nur irgendetwas von dem was du auf den letzten Seiten geschrieben hast durch eine Quelle mit handfesten Fakten beweisen?
Bis jetzt kam ja entweder gar nichts, Erinnerungsfetzen dass dies und jenes mal irgendwo stand oder Annahmen die wohl "mit viel Fantasie" stimmen "könnten".
 
  • Like
Reaktionen: reiga

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Das ist überhaupt nicht wahr. Gerade eben weil Zuckerberg WA übernommen hat, muss WA ihre Datenschutzrichtlinien offen darlegen. VOR der Übernahme war WA komplett undurchsichtig!
Offenlegen? Wem den?
Jedes Unternehmen das mit persönlichen Daten umgeht hat eine Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001durchzuführen!

Komisch, Apple oder Microsoft zu misstrauen scheint gerade echt in Mode zu sein. Unternehmen die allerdings ihr Geld ausschließlich aus Kundendaten machen sind per se offenbar okay.
 
  • Like
Reaktionen: siko

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Diese Annahme ist in dem Sinne lächerlich, weil der alleinige Besitz von WA Zuckererg keine Einnahmen bringt. Es gibt Millionen, die nur ein Programm von beiden besitzen. Und da WA keine Werbung schaltet, kann dadurch ohne FB auch nichts eingenommen werden.

Das ist so nicht richtig. Zuckerberg kann in WA Metadaten in riesigen Mengen generieren (wer kennt wen, wer kenn viele, wer kennt wenige, wer ist über welche Ecke mit wem vernetzt, wie ist das Kommunikationsverhalten, ...). Mit diesen Metadaten kann er wunderbar die gigantischen Datenbäume von Facebook (es hat oft auch die Smartphone-Nummer der User) anreichern und verifizieren.
Facebook verdient nicht alleine durch Posten von Anzeigen auf den eigenen Seiten Geld. Sie erstellen Profile, Netzwerke und Statistiken, die großen Wert für viele andere Unternehmen haben.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Offenlegen? Wem den?
Jedes Unternehmen das mit persönlichen Daten umgeht hat eine Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001durchzuführen!

Komisch, Apple oder Microsoft zu misstrauen scheint gerade echt in Mode zu sein. Unternehmen die allerdings ihr Geld ausschließlich aus Kundendaten machen sind per se offenbar okay.
Ok, ich bitte dich noch ein letzten Mal darum, mir auch nur den Hauch eines Beweises dafür zu liefern, dass Zuckerberg mit WA und deinen Kundendaten Geld verdient. Kannst du das nicht, ist für mich jegliche Diskussion beendet und du solltest dir zukünftig überlegen, ob du weiterhin sämtliche Argumente nur auf Vermutungen stützt, oder nur deswegen ohne Beweise argumentierst, weil dir WA und FB einfach nur gegen den Strich gehen und du überhaupt nicht willst, dass diese Verschwörung aufgedeckt wird.
Zuckerberg kann in WA Metadaten in riesigen Mengen generieren (wer kennt wen, wer kenn viele, wer kennt wenige, wer ist über welche Ecke mit wem vernetzt, wie ist das Kommunikationsverhalten, ...).
Soll ich mir die Mühe sparen nach einer Quelle zu fragen?
Metadaten werden in WA NUR von Gesprächen angelegt. Diese beinhalten die Anrufzeit, die Dauer des Gesprächs und mit wem du telefoniert hast und nichts anderes und mit Sicherheit nicht, wer wie viele kennt, wer mit wem vernetzt ist usw.
Im übrigen hat diese Daten auch dein Telefonanbieter - ist das auch Datensammelei und verdienen die damit auch Geld?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
schrieb ich das ?
Ich ging davon aus, dass du Bezug auf meinen Beitrag genommen hast, sorry.

Aber mal ne Frage: ist das nicht die Hintertür zur Finanzierung die etwas weiter oben gesucht wurde ?
Nunja... das ist ja wohl eine ganz normale Beschreibung davon, was ein Cookie so macht. :) Zumal es bei Cookies eher um die Webseite geht – und du Cookies in deinem Browser deaktivieren kannst.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Woher bekommt denn Whats App sein Geld?

Von dem einen Euro pro User und Jahr wäre der Kaufpreis ja schon nach schlappen 20-30 Jahren wieder rein geholt wenn man die Betriebs- und Personalkosten mit einrechnet.

Das wäre schlichtweg die schlechteste Investition der Menschheitsgeschichte und jeder Verantwortliche eines börsennotierten Unternehmens würde für solch eine Transaktion von den Aktionären zu Recht geteert und gefedert.
 
  • Like
Reaktionen: Sauron

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Das wäre schlichtweg die schlechteste Investition der Menschheitsgeschichte und jeder Verantwortliche eines börsennotierten Unternehmens würde für solch eine Transaktion von den Aktionären zu Recht geteert und gefedert.
Und warum ist das noch nicht passiert? Oder bist du der Meinung, dass WhatsApp und Facebook insgeheim schon lange Daten austauschen und zu Geld machen? Komisch, dass das dann aber niemand belegen kann (und wohl nicht mal die Aktionäre, die Facebook sonst Teeren und Feder würden, wissen). Sehr perfider Plan, den Herr Zuckerberg hier ausgeheckt hat…
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Soll ich mir die Mühe sparen nach einer Quelle zu fragen?

Du brauchst nicht zu fragen. Aber die AGB solltest du schon kennen, wenn du hier mitredest.

Notwithstanding the above, WhatsApp may retain date and time stamp information associated with successfully delivered messages and the mobile phone numbers involved in the messages, as well as any other information which WhatsApp is legally compelled to collect.

In order to access and use the features of the Service, you acknowledge and agree that you will have to provide WhatsApp with your mobile phone number. You expressly acknowledge and agree that in order to provide the Service, WhatsApp may periodically access your contact list and/or address book on your mobile device to find and keep track of mobile phone numbers of other users of the Service.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Dann erkläre mir armen, unwissenden und verbohrtem Facebook-Hasser ;) bitte jemand wie dieses Geschäftsprinzip funktioniert.
Um die Konkurrenz auszuschalten oder um irgendwann mal Werbung einzuführen – nur um mal zwei potentielle Gründe zu nennen, die um ein vielfaches realistischer erscheinen, als dass sich Zuckerberg hinter verschlossenen Türen ins Fäustchen lacht mit dem vielen Geld, dass er durch WhatsApp-Metadatenverkauf und -Verküpfungen, von dem niemand etwas weiß, verdient hat.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Um die Konkurrenz auszuschalten oder um irgendwann mal Werbung einzuführen...
Vielleicht.
Dagegen spricht das die Börse keine langfristigen Konzepte honoriert.

Ich wiederhole meine Frage: FB (und damit WA) spricht permanent von Offenheit und Transparenz. Warum liefert man diese nicht durch unabhängige Untersuchungen oder Zertifizierungen?

Alles was ich lese und höre sind große Worte aus eigenem Munde. Und damit nicht mehr als heiße Luft.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Um die Konkurrenz auszuschalten oder um irgendwann mal Werbung einzuführen – nur um mal zwei potentielle Gründe zu nennen, die um ein vielfaches realistischer erscheinen, als dass sich Zuckerberg hinter verschlossenen Türen ins Fäustchen lacht mit dem vielen Geld, dass er durch WhatsApp-Metadatenverkauf und -Verküpfungen, von dem niemand etwas weiß, verdient hat.

Aus den AGB:

In the Event of Merger, Sale, or Bankruptcy
In the event that WhatsApp is acquired by or merged with a third party entity, we reserve the right to transfer or assign the information we have collected from our users as part of such merger, acquisition, sale, or other change of control.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Ich wiederhole meine Frage: FB (und damit WA) spricht permanent von Offenheit und Transparenz. Warum liefert man diese nicht durch unabhängige Untersuchungen oder Zertifizierungen?
WA hat bald (oder vielleicht jetzt schon?) mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer. Warum sollten sie das tun? Um Leute wie dich von ihrem Dienst zu überzeugen? (Wobei ich nicht glaube, dass du selbst in so einem Fall auf WhatsApp oder Facebook zurückgreifen würdest). Von daher wäre ein solcher Schritt wohl ziemlich unnötig – in Bezug auf den Erfolg des Unternehmens. Und nur darum gehts doch, oder?

In the Event of Merger, Sale, or Bankruptcy
In the event that WhatsApp is acquired by or merged with a third party entity, we reserve the right to transfer or assign the information we have collected from our users as part of such merger, acquisition, sale, or other change of control.
Was möchtest du damit sagen? Klar gehört WhatsApp Facebook und somit hat Facebook auch Zugriff auf diese Daten (WhatsApp ist letztendlich Facebook). Es kommt aber darauf an, was mit diesen Daten passiert (und welche Daten überhaupt gesammelt werden). Und hier sehe ich gaaaanz viel Halbwissen, und wenig Fakten.