- Registriert
- 24.06.08
- Beiträge
- 29
Hey Apfeltalker...
folgendes ist heute passiert
Absoluter Crash meines MacBooks. Alle Daten weg! Oh Gott! So oder so änlich könnte es ja mal passieren. Um diesem Problem vorzubeugen gibts ja TimeMaschine. Zauberhaft. Soweit so gut. Nun mal kurz zur Vorgeschichte meines Anliegens.
Auf meinem MacBook (SL) läuft ein lokaler Server, zum arbeiten, aber auch ein Buchhaltungstool arbeitet dort mit mysql. Als es noch den Leopard gab, hatte ich einen Cronjob am laufen, der mir täglich ein .sql File erstellt hat. Nun wollte ich diesen Cronjob auch in den SL integrieren, aber das scheint nicht zu funktionieren. Gibt es da Unterschiede beim SL? Hat der SL überhaupt noch cron? Denn die crontab-Dateien kann ich beispielsweise nicht finden. Müssen die erst erstellt werden? Wenn ja wie?
Denn wenn ich "crontab -e" ins Terminal eingebe, sagt er mir: "no crontab for...." Kann das jemand nachvollziehen, oder hat schon jemand nen Cron unter SL eingerichtet?
Vielen Danke & sonnige Grüße
folgendes ist heute passiert

Auf meinem MacBook (SL) läuft ein lokaler Server, zum arbeiten, aber auch ein Buchhaltungstool arbeitet dort mit mysql. Als es noch den Leopard gab, hatte ich einen Cronjob am laufen, der mir täglich ein .sql File erstellt hat. Nun wollte ich diesen Cronjob auch in den SL integrieren, aber das scheint nicht zu funktionieren. Gibt es da Unterschiede beim SL? Hat der SL überhaupt noch cron? Denn die crontab-Dateien kann ich beispielsweise nicht finden. Müssen die erst erstellt werden? Wenn ja wie?
Denn wenn ich "crontab -e" ins Terminal eingebe, sagt er mir: "no crontab for...." Kann das jemand nachvollziehen, oder hat schon jemand nen Cron unter SL eingerichtet?
Vielen Danke & sonnige Grüße