• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CPU ist dauerausgelsatet

- bfobserver- boot-front-überwachung

shell.sys.app. welches dazu dient die laufenden apps. auf die kerne zu verteilen (booten) und gleichzeitig zu überwachen.

Juuro schrieb:
Hat noch jemand einen Lösungsansatz?

Mal den WindowsServer abschalten... (außer nat. du brauchst ihn). Der greift xtrem in die root-Verzeichnisse ein und blockiert dadurch die einfachen core- Routinen.

(Zumindest hat das bei meinem Server einiges wet gemacht;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Mjo, hat eher nix gebracht. :-/

Ich überprüfe jetzt mal mit dem Festplattendienstprogramm mein Volume. Ich glaub zwar nicht so wirklich obs das bringt, aber schaden kanns auch nix.
 
*heul* Es ist immer und immer wieder so. :( nach jeden neustart geht die CPU-Auslastung irgednwann wieder hoch. bsiher konnte ich nciht beobachten dass das beim Start eines bestimmten programms passiert. :(
 
Hi, ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir ist es allerdings so, dass wenn ich Safari öffne der Finder eine CPU auslastung von 100%. Auch Mail lastet den Finder zu 100% aus. Wenn ich z.B. iPhoto öffne dann bleibt die CPU auslastung bei normalen 10%. Woran kann das liegen? Ich hab nach allen den möglichkeiten geschaut die in diesem Threat auftauchen, hab aber nix gefunden. Vielen Dank im Vorraus C.O.
 
@Juuro

Hast du mal versucht dein Book von einem anderen System zu starten? Ext. Festplatte oder anderer Rechner? Das würde zumindest mal eingrenzen ob es ein SW oder HW Problem ist.
PRAM-Reset, SMC-Reset?

Gruß,
Sebastian
 
Ähm... euch ist schon aufgefallen, dass die Beiträge über 20 Monate alt sind ;)

Aber wenn wir schon beim Thema Auslastung sind, habe ich auch noch ein Problem:

Wenn ich mein iPhone synchronisiere, lastet iTunes mein CPU komplett aus und der Lüfter (vom Powerbook) dreht seine Runden.

Es bleibt nichts anderes übrig als die Synchronisation manuell zu beenden. Nach der Beendigung sind trotzdem alle Änderungen auf dem iPhone.

Ich habe auch schon alles versucht: iTunes upgedated (von 7.5 auf 7.6), das 10.4.11-Combo nochmals drüber gebügelt, Rechte repariert... es hat nichts gebracht :(

Im November ging es noch einwandfrei, und seit Dezember plagt mich nun dieses Phänomen.

Gruß,
Venden
 
ich hab jetzt das gleiche Problem mit der CPU Auslastung.
MBP 2,16Ghz

Benutzer: 55% Auslastung
Die Prozesse max. 3%

und der Lüfter läuft...

Hat jemand eine Idee? Spotlight ist es nicht...

Lösung:
ich hab gerade rechts oben auf "alle Prozesse anzeigen" umgeschaltet...
PrintJobMng braucht 100% ....
 
ich hab jetzt das gleiche Problem mit der CPU Auslastung.
MBP 2,16Ghz

Benutzer: 55% Auslastung
Die Prozesse max. 3%

und der Lüfter läuft...

Hat jemand eine Idee? Spotlight ist es nicht...

Lösung:
ich hab gerade rechts oben auf "alle Prozesse anzeigen" umgeschaltet...
PrintJobMng braucht 100% ....
Druckst du grad was? oder hat sich ein Druckauftrag aufgehängt?
Beende den Prozess einfach mal...