• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CPU-Auslastung beim Abspielen von HD Videos (VLC / Quicktime)

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Hallo,

Ich habe auf meinem Macbook Alu late 08 mit Snow Leopard ein paar HD Videos (720p) abgespielt und dabei folgendes beobachtet:
der VLC 1.0.2 im 64 Bit Mode spielt die Filme mit einer CPU-Last von um die 100-120% ab.
Im 32 Bit Mode braucht der VLC dagegen nur max. 50%. Dahingegen spielen Quicktime X mit ca. 10% und Quicktime 7 mit ca. 10-20% ab. (mov und mkv-Dateien)

Ein kurz angespieltes 1080p Video (mkv) veranlasste VLC (64 Bit) zu ca. 240% CPU Last (so hat es kurzzeitig die Aktivitätsanzeige angezeihgt, wie auch immer das gehen soll :-/ ) - es läuft nicht flüssig. Mit 32 Bit ging es wunderbar.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es Ideen dafür, wieso der VLC mit 64 Bit so enorm viel mehr CPU-Auslastung braucht?
Und benutzen eigentlich Quicktime X/7 schon die OpenCL-Schnittstelle, was die geringe CPU-Auslastung erklären könnte?
 
also wenn ich 1080p im 32 bit modus abspiele braucht VLC etwa 35-40 % Cpu.
:-/

kein ruckeln.
 
Habe auch das MB Alu 2,4 GhZ...
Bei mir laufen nicht einmal 720p ruckelfrei =( Welche Codecs habt ihr denn installiert ?
 
Trotzdem geht mein Macbook da in die Knie.. Ram ist voll belegt ?! 2GB
 
Ram ist voll belegt ?! 2GB
Was soll das heißen?? Du meinst, VLC belegt komplett 2 GB RAM?? Also bei mir sinds nicht mehr als 100 MB.

Schau doch bei dir in der Aktivitätsanzeige mal genau nach, wieviel RAM und CPU-Last er beim anschauen verbrät.