• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

Das geht doch auch in D. RFID Fotografieren oder online registrieren und los gehts.
Vor jedem Flug, vor der Einreise und beim ankommen gibt es einen PCR.
Ergebnis ist meistens nach 3-8h da.

Auch in den Städten wird viel getestet, sonst ist der Zutritt zu Geschäften nicht gewährt.

Ich hab ja nur auf die Frage reagiert, ob in Texas überhaupt genug getestet wird. Und Fakt ist, dass deutlich mehr getestet wird / wurde, da durch die hohe Impfquote die Tests aktuell deutlich zurueck gehen.
Allerdings meines Wissens, waren zumindest bis vor Kurzem PCR Tests in Deutschland nicht generell kostenfrei und auch nur nach Anlass, Reise, Kontakt, vom Arzt verordnet... durchführbar. In jedem Fall musste meine Mutter ihren letzten Test nach Rückkehr von einem Besuch meines Bruders in Holland, selbst bezahlen. Das ist in den USA in der Tat schon seit ~3/4 Jahr deutlich anders, da kann man an jeder ecke ohne Angabe von Gründen kostenlos PCR testen. Idr. drive through.
 
Allerdings meines Wissens, waren zumindest bis vor Kurzem PCR Tests in Deutschland nicht generell kostenfrei
Vor Kurzem ist schon sehr lange her 😅, also Ende 2020 konnte ich kostenfrei PCR Tests machen, immer und wann ich will.
Ok, davor hat es ja die Kasse bezahlt, wenn er notwendig war (kann natürlich variieren, je nach Land, Region).
Wie es in Holland ist, kann ich nicht sagen.
Es ist gut, dass die Kapazitäten vorhanden sind und auch gut genutzt werden.
 
PCR Tests sind nicht generell kostenfrei in D.

Nur lokal / in Ländern aufgrund besonderer Verordnung kostenlos.

Regel bis auf weiteres:

Freiwilliger PCR Test = zahlen.

Angeordneter oder Verdacht: kostenlos (respektive Krankenkasse). Kurz, medizinisch notwendige Heilbehandlung = Kostenerstattung. Sonst zahlen.
 
Auch in Bayern sind nicht alle PCR Tests kostenfrei, aber die Regelungen mit teilnehmenden Testzentren und Ärzten, die kostenlosen PCR (Schnell-)Test anbieten, ist schon sehr dicht.

Vorbildlich geradezu, das muss man sagen.
 
Ich hab heute morgen erst einen gemacht in Bayern. Sechs Stunden später das Ergebnis bekommen. Also das läuft super.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Erste Impfung mit Biontec/Pfizer im Impfzentrum erhalten. Ist eine super Organisation in Impfzentrum in Basel-Stadt. Habe. Hatte mich noch nie so auf eine Impfung gefreut wie heute.
Super, super. Das freut mich zu hören. 👍

Uebrigens: Hast du den Exitplan aus der Pandemie heute vom Bundesrat vernommen?
 
Super, super. Das freut mich zu hören. 👍

Uebrigens: Hast du den Exitplan aus der Pandemie heute vom Bundesrat vernommen?
Muss ich noch im Detail nachlesen. Der Point de Press war gerade zur Zeit als ich im Zentrum war. Aber ich bin schon froh, dass nicht irgendwelche Lockerungen in den nächsten Tagen beschlossen wurden. Die Zahlen in Basel sind alles andere als zufriedenstellend.

(Zitat Berset aus der BZ
«Entwicklung unter Kontrolle»
Ein Medienschaffender erkundigt sich, warum neu eine Inzidenz von 450 Neuansteckungen pro 100'000 statt 300 als Richtwert gelte. Der Gesundheitsminister erklärt, dass dies ein politischer Entscheid des Bundesrats gewesen sei. Der Wert gelte für die erste Phase des Modells, der Schutzphase. «Ich habe den Eindruck, dass die Entwicklung derzeit unter Kontrolle ist», so Berset. «Dank den Impfungen kann man auch etwas grosszügiger sein.»)

Eine eigenwillige Interpretation zu steigenden Zahlen. Meine Meinung dazu

edit: ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR und ottomane
Vorsicht, Zynismus:

Ich finde es reichlich riskant, was die Schweiz da macht. Ich glaube, die Niederlande handeln ähnlich.
Andererseits ist es ja für uns deutsche positiv: Wir beobachten den Versuch und können daraus lernen, zumindest theoretisch. Wichtig wäre mir nur, den Grenzverkehr zu stoppen, sobald das in die Hose geht, damit die Zahlen nicht zu uns schwappen.
 
Vorsicht, Zynismus:

Ich finde es reichlich riskant, was die Schweiz da macht. Ich glaube, die Niederlande handeln ähnlich.
Andererseits ist es ja für uns deutsche positiv: Wir beobachten den Versuch und können daraus lernen, zumindest theoretisch. Wichtig wäre mir nur, den Grenzverkehr zu stoppen, sobald das in die Hose geht, damit die Zahlen nicht zu uns schwappen.
Es ist nicht nur riskant sondern geradezu fahrlässig. Und dass sie den Grenzverkehr stoppen kann man schlicht vergessen. Machen sie nicht, weil der Schutz der Wirtschaft über dem Schutz der Gesundheit steht.

Muss man leider so sehen, sonst hätten sie nicht per 19.04.2021 gelockert.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Und D beschließt gerade die Notbremse. Verwirrend.

Allein gestern gab es 3700 Tote in Europa. Schwer zu begreifen.