• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

Sputnik ist auch gut, ging auch ohne Studie ;) . Kenne einige, die ihn bekommen haben.

Wenn man die regulären Zeiträume betrachtet, also Jahre, dann können die Studien nicht so sauber sein. Es werden jetzt halt Daten weltweit gesammelt, als grosse Studie, siehe UK, Israel, Chile, Dubai...
Und wieso liegen dann in Deinem Bekanntenkreis alle mindestens drei Tage flach? 😉
Jüngeres Kalieber ;)
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: olihaeg
Sorry, aber ohne Studie geht gar nichts. Die Russen haben vielleicht zu einem etwas früheren Zeitpunkt, also in der Phase II glaube ich mit Testimpfungen angefangen, aber es ist die Phase II der Studie.

Der Stoff soll aber tatsächlich im Endeffekt gut sein.
 
:D Das wird hoffentlich durch die EMA ausgeschlossen...
 
Ich selber würde die russische Wissenschaft niemals unterschätzen. Völlig unabhängig von dem ganzen politischen Kram, gibt es eine sehr lange wissenschaftliche Tradition in diesem Land.

Denen kann man sehr wohl zutrauen, einen ordentlichen Impfstoff zu entwickeln. Die Ressourcen haben sie auf jeden Fall.
 
Russland (und China) darf man nie unterschätzen. Da würde ich die USA eher überschätzen 😆 , Biden hat einiges wieder gutzumachen (ggf. auch seinen interessanten Angriff auf Putin) - genug OT ^^.

Hat Russland mittlerweile nicht sogar drei ?
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Wenn man die regulären Zeiträume betrachtet, also Jahre, dann können die Studien nicht so sauber sein. Es werden jetzt halt Daten weltweit gesammelt, als grosse Studie, siehe UK, Israel, Chile, Dubai...

Nochmal üblicherweise hat man sonst erstmal alles erstmal gesammelt, aufgeschrieben, hübsch bunt gemacht, der Zulassungsbehörde den Obolus entrichtet, die haben dann irgendwann angefangen Daten einzusehen, bewerten und ganz am Schluss eine Entscheidung getroffen. Das wurde jetzt zum einen parallelisiert und mit mehr Ressourcen als sonst besetzt und priorisiert. Die Zulassung der Impfstoffe hat übersetzt in das übliche serielle verfahren ungefähr 4 Jahre gedauert, was ein üblicher Zeitraum ist.

Es ist, wie beim Hausbau, ich kann 10 Arbeiter auf der Baustelle haben und ein Gewerk nach dem anderen abarbeiten. Oder ich bring 100 Bauarbeiter auf die Baustelle und lass den Gipser zb. schonmal verputzen, während der Fliesenleger im Bad die Fliesen legt. Dann geht der Hausbau auch in einem Bruchteil des zuvor üblichen Ablauf.

Und dass jetzt weiter Daten gesammelt werden, ist auch ein üblicher Vorgang, man nennt das auch surprise surprise Phase 4 study und wird immer nach der Einführung eines neuen Medikament oder Impfstoff durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: landplage und Cohni
Phase 4 geht dann auch über mehrere Jahre, oder?
 
Die Zulassung der Impfstoffe hat übersetzt in das übliche serielle verfahren ungefähr 4 Jahre gedauert, was ein üblicher Zeitraum ist.
Da habe ich aber von Zeiträumen von bis zu 10 Jahren gehört und die Pharmakollegen hatten mir auch solche Zahlen genannt .
 
Eher 10 Jahre mit Phase 4. Also Zulassung + Monitoring.
 
Keine Ahnung, wird wahrscheinlich auch nicht zu pauschalisieren sein und vom Medikament abhängen.

Kommt bestimmt gleich etwas von sachkundiger Seite. 😉
 
Die Entwicklung ging jetzt auch schneller, weil jemand (Pharmakonzerne) bereit war, richtig Geld reinzubuttern. Da wären wir wieder beim Hausbau: Wenn ich statt zweier Labore zehn parallel mit Superausstattung nutzen kann, komme ich halt schneller vorwärts.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Phase 4 geht dann auch über mehrere Jahre, oder?

Das ist unterschiedlich und mag auch von Land zu Land nochmal unterschiedlich sein. die FDA kann meines Wissens irgendwas zwischen 0.5-10 Jahre anordnen.

Da habe ich aber von Zeiträumen von bis zu 10 Jahren gehört und die Pharmakollegen hatten mir auch solche Zahlen genannt .
Wir vergessen, dass es schon zuvor fertig getestete mRNA Impfstoffe fuer H1N1 gab und auch schon seit Jahren Krebsimpfungen auf mRNA basis in klinischen Studien getestet werden. man hat also bei den Impfstoffen mit Nichten bei 0 angefangen, sondern quasi nur die Kassette in der Spiele Konsole ausgetauscht und geschaut ob das Spiel stabil durchläuft. Und das dann noch mit massig Ressourcen beschmissen.
Die sonst üblichen 10 Jahre fuer Impfstoffe sind also kein Massstab und fuer die sich jährlich ändernde Grippeimpfung wird ja auch nicht 10 Jahre lang getestet, weil jemand irgendwann mal was von 10 Jahren gehört hat.
 
  • Like
Reaktionen: landplage und Cohni
Die sonst üblichen 10 Jahre fuer Impfstoffe sind also kein Massstab und fuer die sich jährlich ändernde Grippeimpfung wird ja auch nicht 10 Jahre lang getestet, weil jemand irgendwann mal was von 10 Jahren gehört hat.
Weil es doch da nix Neues gibt. Der Cocktail wird halt jedes Jahr aufs Neue gespritzt.
weil jemand (Pharmakonzerne) bereit war, richtig Geld reinzubuttern.
Der Staat oder Staaten haben ordentlich gezahlt.
 
Russland (und China) darf man nie unterschätzen. Da würde ich die USA eher überschätzen 😆 , Biden hat einiges wieder gutzumachen (ggf. auch seinen interessanten Angriff auf Putin) - genug OT ^^.

Hat Russland mittlerweile nicht sogar drei ?

USA haben, stand heute, 22,ungrad % der Bevölkerung geimpft. Deutschland 8. Das ist schon sehr gut, wie das da läuft.
Die machen gerade sehr viel richtig.

Sputnik oder den China-Impfstoff würde ich, der absolut Impfbefürworter ist, und sich auf seine Dosis freut, nicht impfen lassen. Weniger aus wissenschaftlicher Sicht. Eher aus meinem kulturellen Background der Ansichten 😂