• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Die neue Regierung hätte direkt alles anders machen können. Hat sie nicht. Hat Schulen und Kitas weiter auf gelassen.

Den Senf mit der alten Regierung…da saß die SPD auch 8 Jahre mit drin und nun ist die SPD genauso wenig zu hören wie zu Zeiten der großen Koalition.

Die neue Regierung ist viel besser, ja moin.
 
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Die neue Regierung hätte direkt alles anders machen können. Hat sie nicht. Hat Schulen und Kitas weiter auf gelassen.

Den Senf mit der alten Regierung…da saß die SPD auch 8 Jahre mit drin und nun ist die SPD genauso wenig zu hören wie zu Zeiten der großen Koalition.

Die neue Regierung ist viel besser, ja moin.
Bescheuert was du da schreibst. Ich habe nirgends geschrieben dass die alte Regierung besser war, die hat aber angefangen und die neue ist für mich noch zu früh zum meckern. Ja moin
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Schulen und Kitas schließen, das hört man immer wieder. Wer passt dann auf die Kinder auf?

Hier: Eltern berufstätig - Tochter Klasse 1, Sohn Kindergarten.
 
  • Like
Reaktionen: afireinside1988
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Bei uns ist einfach alles im Kreis zu. Selbst wenn man freiwillig arbeiten wollte wäre das unmöglich. Ist ja auch egal. Bei schlechten Zahlen würde ja eh jetzt niemand reagieren.
Hier wird gearbeitet. Aber egal, der 03.01 naht. Wer meldet sich

Schulen und Kitas schließen, das hört man immer wieder. Wer passt dann auf die Kinder auf?

Hier: Eltern berufstätig - Tochter Klasse 1, Sohn Kindergarten.
Wer passt auf die kids auf w.enn du im Krankenhaus liegst oder tot bist ?
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Schulen und Kitas schließen, das hört man immer wieder. Wer passt dann auf die Kinder auf?

Hier: Eltern berufstätig - Tochter Klasse 1, Sohn Kindergarten.

Haben wir nun eine Pandemie oder nicht?

Wir sind eine Gesellschaft und es müssten alle geschützt werden. Wer wie auf wen aufpassen kann spielt beim Bestreben, das möglichst viele Menschen überleben, keine Rolle.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Hast Du Kinder? In welchem Alter?
Wir können unsere nicht alleine lassen - da sind sie deutlich zu jung. Homeoffice nicht in allen Berufen möglich, somit auch hier schwierig.

Und wie sollte die Kinderbetreuung jetzt gelöst werden?
 
  • Like
Reaktionen: dtp
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Hast Du Kinder? In welchem Alter?
Wir können unsere nicht alleine lassen - da sind sie deutlich zu jung. Homeoffice nicht in allen Berufen möglich, somit auch hier schwierig.

Und wie sollte die Kinderbetreuung jetzt gelöst werden?
Ich habe Kinder. Wie man das organisiert ? Problem der Eltern das auch ich lösen muss für mich. Man kann nicht immer alles auf andere schieben.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Hast Du Kinder? In welchem Alter?
Wir können unsere nicht alleine lassen - da sind sie deutlich zu jung. Homeoffice nicht in allen Berufen möglich, somit auch hier schwierig.

Und wie sollte die Kinderbetreuung jetzt gelöst werden?

Drei Kinder, alle über 18. Zwei Krankenschwestern, eine in Ausbildung. darunter.
Ich bin auch seit 21 Monaten jeden Tag unter hunderten von Leuten. Es ist nicht so als wenn ich hier aus dem Homeoffice schreibe und ich mit nichts was am Hut habe.

Und ich will dass wir alle bestmöglichen Schutz haben. Dass die Kinder in die Schulen und Kitas müssen und das für näher kommende Einschläge im Freundes und Bekanntenkreis sorgt nervt mich halt schon ein paar Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Die Kinder kommen dann ja auch schon selbständig durchs Leben - im Gegensatz zu <10 Jährigen. Das sollte man dann eher nicht vergleichen.

Für uns wäre die Schließung Schule/KiGa schwierig - irgendwie machbar, aber schwierig. Und vielen geht es dann sicher so, dass sie eben niemand haben und so dann vom Job daheim bleiben müssen... Und wenn ich hier sage, mir wäre das lieber, wenn sie geöffnet bleiben - dann ist das sicherlich mein Recht, aber auch eine Meinung, die ich vertrete.

Es gibt so viele, die nicht geimpft sind - und jetzt versucht man dann, dass die Kinder das „ausbaden“? Man liest von Statistiken, dass der Anteil an geimpften Kindern noch viel zu gering ist - klar! Seit wann denn die Impfung für Kinder? Wie hoch lag die Zahl bei den Erwachsenen kurz nach Start der Impfungen?
Schulschließungen zum Schutz der Lehrer - ok. Und alle anderen Berufe? Die werden auch Risiken ausgesetzt.
Und die Leute stehen der Impfung der Kinder eben auch vorsichtiger gegenüber als bei der eigenen Impfung.
 
  • Like
Reaktionen: Oliver.der.Spinner
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Woher hast du das mit dem Schließen der Schulen zum Schutz der Lehrer ? Zumindest in meinem Umfeld hier schließen wir keine Schulen zum Schutz der Lehrer, wir schließen die Schule zum brechen der Infektionsketten.
Übrigens betteln manches Schulen regelrecht darum dass sie geschlossen werden und das ist kein Scherz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: leton53 und Bob___

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Zumindest in meinem Umfeld hier schließen wir keine Schulen zum Schutz der Lehrer, wir schließen die Schule zum brechen der Infektionsketten.

Sehe ich als das wichtigste Argument, wenn es darum geht, ob eine Schule geschlossen wird. Das Argument die Lehrer zu schützen mag zwar hier und da auch genannt werden, ist aber IMHO ein vorgeschobenes Argument.

Wenn man sich die Frage stellt, woher die ganzen Infektionen kommen, dann bleiben nur ein paar größere Gruppen übrig, denn ...

1. Der Einzelhandel argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...
2. Die Gastronomie argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...
3. Die Event-branche argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...

.. da frage ich mich dann: Wo treten die Massen der Infektionen auf?

In der Arbeit? In den Schulen? In den Familien? Im ÖPNV? Bei den Migranten?

Irgendwo dort muss bzw. müssen ja die Hauptschuldigen zu finden sein, oder ist es eher so, dass es viele kleine Quellen gibt, die zusammen ein großes Problem ergeben?!
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Woher hast du das mit dem Schließen der Schulen zum Schutz der Lehrer ?
Aussagen von Udo Beckmann (Er forderte eine schnelle Zusammenkunft der Kultusministerkonferenz, um mit den Virologinnen und Virologen abzustimmen, was mit Blick auf die Gesundheit von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern verantwortbar sei. Er betonte: „Dabei dürfen auch Wechsel- und Distanzunterricht kein Tabu sein.”)

Aber eigentlich ist es auch verständlich, dass Lehrerverbände sowas fordern - schließlich hat jeder Arbeitgeber auch die Fürsorgepflicht seiner Mitarbeiter gegenüber. Nur: es kann in Schulen leichter umgesetzt werden als in anderen Bereichen. Schulen kann man schließen - kann funktionieren.
Produktionsbetriebe etc. kann man nicht mal eben schließen oder die MA in's Homeoffice schicken. Dort muss weiterhin AHA-Regelungen, Masken, testen und impfen reichen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Sehe ich als das wichtigste Argument, wenn es darum geht, ob eine Schule geschlossen wird. Das Argument die Lehrer zu schützen mag zwar hier und da auch genannt werden, ist aber IMHO ein vorgeschobenes Argument.

Wenn man sich die Frage stellt, woher die ganzen Infektionen kommen, dann bleiben nur ein paar größere Gruppen übrig, denn ...

1. Der Einzelhandel argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...
2. Die Gastronomie argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...
3. Die Event-branche argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...

.. da frage ich mich dann: Wo treten die Massen der Infektionen auf?

In der Arbeit? In den Schulen? In den Familien? Im ÖPNV? Bei den Migranten?

Irgendwo dort muss bzw. müssen ja die Hauptschuldigen zu finden sein, oder ist es eher so, dass es viele kleine Quellen gibt, die zusammen ein großes Problem ergeben?!
Die Inzidenzen bei den Kindern anschauen, dann sieht man blitzschnell wo das Problem hauptsächlich liegt.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Sehe ich als das wichtigste Argument, wenn es darum geht, ob eine Schule geschlossen wird. Das Argument die Lehrer zu schützen mag zwar hier und da auch genannt werden, ist aber IMHO ein vorgeschobenes Argument.

Wenn man sich die Frage stellt, woher die ganzen Infektionen kommen, dann bleiben nur ein paar größere Gruppen übrig, denn ...

1. Der Einzelhandel argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...
2. Die Gastronomie argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...
3. Die Event-branche argumentiert, dass laut "Studien" dort maximal 1-2% aller Infektionen her kommen...

.. da frage ich mich dann: Wo treten die Massen der Infektionen auf?

In der Arbeit? In den Schulen? In den Familien? Im ÖPNV? Bei den Migranten?

Irgendwo dort muss bzw. müssen ja die Hauptschuldigen zu finden sein, oder ist es eher so, dass es viele kleine Quellen gibt, die zusammen ein großes Problem ergeben?!
Es ist das private Umfeld. Events naja da eh kaum welche stattfiden. Job eher nein da meistens das Hygienekonzept passt und auch eingehalten wird.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Es ist das private Umfeld. Events naja da eh kaum welche stattfiden. Job eher nein da meistens das Hygienekonzept passt und auch eingehalten wird.
Diese Konzepte sind doch auch für Schulen und Kindergärten erstellt worden? Unsere tragen Masken, halten sich im Freien auf, etc.. Werden regelmäßig getestet in den Einrichtungen und auch zuhause.

Wenn ich mir die Demos anschaue - dann sind meine Kinder vorbildlich zuhause und in Schule/KiGa.
 

leton53

Stina Lohmann
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.040
Irgendwo dort muss bzw. müssen ja die Hauptschuldigen zu finden sein, oder ist es eher so, dass es viele kleine Quellen gibt, die zusammen ein großes Problem ergeben?!
1. Die vormals zögerliche Haltung der westlichen Regierungen, vor allem die der USA.
2. Die der Sorglosen und die sehr fragwürdige Haltung der Anti-Vaxxer.

So sollte ein fälschungssicheres Armband unumgänglich sein, unter Ausschluss der Verweigerer*; das wäre dann über den Kamm geschoren, aber ein wirksames Mittel tut Not.
*Disco, Kirmessen, Konzerte & Theater (allerArt), Kirchgemeinden und überhaupt wo Versammlungen stattfinden.

Bleibt die Frage, warum sich die Anti-Vaxxer so zusammenrotten ... vielleicht um den Anlass ihrer Festivitäten samt NeoNazis aufrecht zu erhalten.
 
Registriert
22.12.19
Beiträge
222
Diese Konzepte sind doch auch für Schulen und Kindergärten erstellt worden? Unsere tragen Masken, halten sich im Freien auf, etc.. Werden regelmäßig getestet in den Einrichtungen und auch zuhause.

Wenn ich mir die Demos anschaue - dann sind meine Kinder vorbildlich zuhause und in Schule/KiGa.
Genau. Und diese Konzepte funktionieren auch wenn man diese konsequent umsetzt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Die Inzidenzen bei den Kindern anschauen, dann sieht man blitzschnell wo das Problem hauptsächlich liegt.
Aktive Covid-19 Fälle:
193000 Kinder
521000 Erwachsene

ITS Einweisungen mit positiven SARS-CoV-2 Test pro Tag
Kinder: 3
Erwachsene: 270

Ich bin auch seit 21 Monaten jeden Tag unter hunderten von Leuten.
Wenn du selbst dermaßen viele Kontakte hast wundert es mich um so mehr, dass du glaubst Kinder wären das Problem und die Schulen müssten geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet: