• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.893
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Haha
Reaktionen: Salud

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Daher, sicher werden Kinder ebenfalls zur Pandemie beitragen, aber nicht überproportional, fraglich ob sie überhaupt im gleichen Maße dazu beitragen. Des Weiteren haben sie mit Abstand das geringste Risiko. Es ist einfach falsch, ständig den Fokus auf Kinder zu richten, statt da anzusetzen, wo die Krankheitslast entsteht.
Ich weiß nicht wie sich die Situation in Deutschland darstellt. Aber in Österreich wird an den Schulen ja sehr rigoros getestet (nicht nur per Antigen-Selbsttests, sondern wöchentlich auch zumindest ein PCR-Test), die Dunkelziffer an infizierten Schulkindern dürfte also eher gering sein. Betroffene wurden in Quarantäne geschickt - und trotzdem gab es enorm hohe Inzidenzen bei den 5- bis 14-jährigen (die bis vor kurzem noch nicht für eine Impfung in Frage gekommen sind). Österreichweit lag die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 in dieser Altersgruppe bei bis zu ca. 2.400 Infektionen, in besonders stark betroffenen Bundesländern wie Salzburg oder Oberösterreich sogar noch deutlich darüber (bis zu fast 3.800). Und klar haben Kinder mehrheitlich leichte Krankheitsverläufe, aber bei so hohen Inzidenzen trifft es natürlich auch viele Kinder schwer (MIS-C oder, noch häufiger, Long-COVID-Symptome).

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Da hier ja so gerne gesagt wird, dass die Geimpften ja auch so viel bei den Infektionen beitragen:

Laut Leopoldina sind an 8-9 von 10 Neuinfektionen Ungeimpfte involviert. Und was auffällt ist, dass wann immer es gegen Geimpfte geht, ist das zu kritisierende Verhalten (Parties, Stadion, etc.) nur problematisch, weil es zu viele ungeimpfte Menschen gibt. Andersherum kommen die Probleme, die Ungeimpfte verursachen aber eben nicht durch Geimpfte.

Und hier noch ein Zitat eines Leopoldina-Forschers: „„Allgemeinheit muss zahlen für die Trägheit und Dummheit der Impfgegner“ und tragischerweise ist das Zitat nicht aus dem Herbst oder Winter, sondern von Ende Juli.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und ottomane

Steffen63

Cox Orange
Registriert
04.08.21
Beiträge
101
Ja und die Meinung renommierter Wissenschaftler darf nun nicht mehr geschrieben werden, weil Otto-Normalverbraucher nicht imstande ist zu differenzieren? Interessante Haltung…

Genau deswegen stecken wir bei der Impfrate da, wo wir stehen. Ich hatte letztens wieder eine im Bekanntenkreis, die sich jetzt ENDLICH impfen lässt, weil sie sonst nicht mehr zu ihrem Pferd in die Reithalle kommt (gut, kommt sie jetzt bis Ende Januar eh nicht, bis die Impfung durch ist). Die hatte immer noch nicht verstanden, dass die Impfung nicht vor einer Infektion schützen kann. Keine Impfung kann das und keiner hat das je behauptet. Diese Leute neigen dazu, einfach jeden Bullshit zu glauben, den sie irgendwo hören. Und das ist sehr sehr beängstigend.

Sollen jetzt alle sagen „Ist ja alles nicht so schlimm!“? Das Ergebnis wäre dann, dass die Leute überhaupt nix mehr kapieren, wieso wir trotzdem wohl wieder in einen Lockdown gehen werden.

Egal wie man es macht, in den Augen dieser Menschen ist ALLES falsch, was die Politik oder die Wissenschaftler sagen. Die GRUNDbereitschaft für eine normale Diskussion ist da schon gar nicht mehr da…

Ich hoffe, dass Karl Lauterbach Gesundheitsminister wird. Dann hockt da wenigstens nicht so eine Vollpfeife wie Spahn. Und ja, die aktuelle Wahrheit ist unangenehm. Und Karl spricht sie halt aus. Passt nicht jedem, so what 🤷‍♂️

Rootie ich will dir nicht zu nahe treten. Aber Lauterbach als Gesundheitsminister. Sagt dir Lipobay was?
Ich könnte das verlinken. Du findest das aber bestimmt selbst. Gib mal , Lauterbach und Lipobay Skandal ein. Sind das die Wissenschaftler denen du vertraust?
Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen.
Wie gesagt, ich will keinen Stress. Bei dem Thema kann man sich nur Feinde machen.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Lauterbach hat noch nicht lange her lauthals verkündet, dass im Death Valley mit etwas unter 50 Grad Celsius der heisseste Tag in der Messgeschichte erreicht wurde, um für die Klimabewegung einzuspringen.

Mir ist der Herr Lauterbach suspekt, auch wenn er mit einigem richtig lag.
 
  • Like
Reaktionen: Steffen63

Steffen63

Cox Orange
Registriert
04.08.21
Beiträge
101
Lauterbach hat noch nicht lange her lauthals verkündet, dass im Death Valley mit etwas unter 50 Grad Celsius der heisseste Tag in der Messgeschichte erreicht wurde, um für die Klimabewegung einzuspringen.

Mir ist der Herr Lauterbach suspekt, auch wenn er mit einigem richtig lag.

Da liegt man sogar als nicht Virologe mal richtig.
Ich hatte meiner Freundin im Sommer gesagt, die Zahlen explodieren im Winter wieder, als viele die Pandemie als fertig erklärt haben.
War klar. Jede Wette, wenn wir weiter testen und durch Impfpflicht, alle geimpft sind, ist das nächsten Winter wieder so.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
War klar. Jede Wette, wenn wir weiter testen und durch Impfpflicht, alle geimpft sind, ist das nächsten Winter wieder so.

Aber es würden deutlich weniger Menschen das Gesundheitssystem belasten. Und nur darum geht es bei der Impfung. Niemand hat je gesagt, dass die Impfung einen 100% Schutz vor der Infektion als solches bietet.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Andreas Vogel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.277
Ich weiß nicht wie sich die Situation in Deutschland darstellt. Aber in Österreich wird an den Schulen ja sehr rigoros getestet (nicht nur per Antigen-Selbsttests, sondern wöchentlich auch zumindest ein PCR-Test), die Dunkelziffer an infizierten Schulkindern dürfte also eher gering sein. Betroffene wurden in Quarantäne geschickt - und trotzdem gab es enorm hohe Inzidenzen bei den 5- bis 14-jährigen (die bis vor kurzem noch nicht für eine Impfung in Frage gekommen sind). Österreichweit lag die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 in dieser Altersgruppe bei bis zu ca. 2.400 Infektionen, in besonders stark betroffenen Bundesländern wie Salzburg oder Oberösterreich sogar noch deutlich darüber (bis zu fast 3.800). Und klar haben Kinder mehrheitlich leichte Krankheitsverläufe, aber bei so hohen Inzidenzen trifft es natürlich auch viele Kinder schwer (MIS-C oder, noch häufiger, Long-COVID-Symptome).
In D wird zT auch wöchentlich 1 PCR (Pool-)Test gemacht und wenn der positiv ist, PCR Tests aller Kinder im Pool.

Ich sehe das Problem aber etwas anders: Antigen- und PCR-Tests schlagen nach 3-4T nach der Infektion erst an, als dann wenn die Virenlast am höchsten ist. Rechnet man den Zeitverzug zw. Probennahme und PCRergebnis hinzu, ist die Wahrscheinlichkeit gerade jetzt sehr hoch, dass bereits mehrere Dritte infiziert wurden. Und dann bist du im expotentialen...

Daher hilft jetzt sowohl in D, als auch Ö und weiten Teilen der EU einfach nur ein harter, konsequenter, streng kontrollierter Lockdown. Testen bringt gerade sehr wenig bzw. KANN gar nicht mehr eindämmen. Leider siehst du hier in D offene Weihnachtsmärkte, After-Work Parties etc... Sprich völlige Ignoranz der Katastrophe ggü. Und dann kommen halt die 10-15% dazu die partout nicht impfwillig sind und machen priorisiert die ITS mit sich voll. Die Spirale dreht sich weiter, aber außer Diskussionen ändert sich viel zu wenig an der Gesamtsituation.

Ne Lösung außer o.g. lockdown fällt mir auch nicht ein...
 

Steffen63

Cox Orange
Registriert
04.08.21
Beiträge
101
Aber es würden deutlich weniger Menschen das Gesundheitssystem belasten. Und nur darum geht es bei der Impfung. Niemand hat je gesagt, dass die Impfung einen 100% Schutz vor der Infektion als solches bietet.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Eine Bekannte von mir ,war Wochen vorher doppelt geimpft und musste trotzdem beatmet werden.
Aber ich lasse das jetzt. Nächstes Jahr wissen wir mehr
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Rootie ich will dir nicht zu nahe treten. Aber Lauterbach als Gesundheitsminister. Sagt dir Lipobay was?
Ich könnte das verlinken. Du findest das aber bestimmt selbst. Gib mal , Lauterbach und Lipobay Skandal ein. Sind das die Wissenschaftler denen du vertraust?
Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen.
Wie gesagt, ich will keinen Stress. Bei dem Thema kann man sich nur Feinde machen.

Sehr interessant. Meine Mum fand ihn bis heute „nett“, für mich war er schon immer suspekt.
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
416
Da wäre ich mir nicht so sicher. Eine Bekannte von mir ,war Wochen vorher doppelt geimpft und musste trotzdem beatmet werden.
Aber ich lasse das jetzt. Nächstes Jahr wissen wir mehr
Es gibt KEINE 100%. So tragisch es ist, trifft es Leute. Erst willst du es nicht verstehen, dann gehst du.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
So, meine Freundin und ich haben soeben entschieden, dass wir diesen Sylvester an keinerlei Festivitäten teilnehmen werden, und auch zu Weihnachten besuchen wir ausschliesslich meine Mutter.

Meine Freundin und meine Mutter haben bereits ihre Booster Impfungen erhalten, ich selbst bin doppelt geimpft und muss noch bis Januar warten bis zur Drittimpfung.

Wir sind zum Schluss gekommen, dass es jetzt trotz gutem Impfschutz nicht der richtige Zeitpunkt ist, ausgelassen zu feiern.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Daher hilft jetzt sowohl in D, als auch Ö und weiten Teilen der EU einfach nur ein harter, konsequenter, streng kontrollierter Lockdown.
Vor allem ist das beste Mittel gegen einen langen Lockdown ein frühzeitiger Lockdown. Es ist illusorisch zu glauben, dass es ohne gehen wird. Jeder Tag ohne Lockdown erfordert zwei Tage späteren Lockdown.

Die Frage ist natürlich, was man unter einem Lockdown versteht. Ich bin gespannt, was man in NRW die Tage veranlassen wird. Die Maskenpflicht in den Schulen wird immerhin wieder eingeführt, nachdem an den mir bekannten Schulen alle Kids freiwillig Masken getragen haben und die ausgerufene Maskenlosigkeit der "Ministerin" missachtet haben.
 

Steffen63

Cox Orange
Registriert
04.08.21
Beiträge
101
Es gibt KEINE 100%. So tragisch es ist, trifft es Leute. Erst willst du es nicht verstehen, dann gehst du.

Ich gehe nicht. Ich lese weiter. Ich habe irgendwie Talent, irgend was falsch zu schreiben und gesperrt zu werden, auch wenn es nie böse Absicht von mir ist.
Vielleicht drücke ich mich nicht so verständlich aus.
 
  • Like
Reaktionen: matzl

Steffen63

Cox Orange
Registriert
04.08.21
Beiträge
101
So, meine Freundin und ich haben soeben entschieden, dass wir diesen Sylvester an keinerlei Festivitäten teilnehmen werden, und auch zu Weihnachten besuchen wir ausschliesslich meine Mutter.

Meine Freundin und meine Mutter haben bereits ihre Booster Impfungen erhalten, ich selbst bin doppelt geimpft und muss noch bis Januar warten bis zur Drittimpfung.

Wir sind zum Schluss gekommen, dass es jetzt trotz gutem Impfschutz nicht der richtige Zeitpunkt ist, ausgelassen zu feiern.

Eigenverantwortung finde ich gut. Der Staat muss nicht alles regeln
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Gegen eine 2G Party spricht nichts.
Doch:

Wir sollten alle daran arbeiten, Kontakte zu reduzieren.

Ich kenne selbst Leute, die sich auf einer 2G-Veranstaltung infiziert und ihre komplette Familie angesteckt haben.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Gegen eine 2G Party spricht nichts.

In der Schweiz wo die Gültigkeit eines Genesenzertifkates auf 180 Tage verlängert wurde, habe ich wenig Vertrauen in ein solches.

Es liegt aber nicht nur daran, sondern ist auch der Tatsache geschuldet, dass es eh überall nur noch Corona als Thema gibt. Wir wollen unsere Festtage bewusst ohne dieses Thema verbringen.