• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Sehen uns auch nach Corona nie mehr.
Genau so wie viele andere, die die Bude meiden werden.
Hat dem Club mehr geschadet als genutzt.
Kekulé: 2G ist Unsinn – weil Regel auf "vollkommen falscher RKI-Behauptung" fußt - FOCUS Online

In Extremfällen kann es sogar zu Superspreading-Ereignissen unter Geimpften kommen: In Provincetown auf Cape Cod bei Boston zählten die CDC nach rauschenden Indoor-Parties zum Unabhängigkeitstag am vierten Juli (US-Präsident Biden: "Independence from the virus") rund 900 Corona-Infizierte. 80 Prozent von ihnen waren vollständig geimpft.

900 Infizierte. 80% davon geimpfte. Und nun Du.

Puh, Unterschied bei der Konzentration von Aerosole im "freien" und im Club,
wer dies nicht versteht, WILL es nicht verstehen, weil es einfach zu einfach ist, es nicht zu verstehen.
Ja puuuhhh und Du willst nicht die Realität sehen oder verstehen. Warst Du schon mal am Wochenende am Stadion? Ich schon - bin eingefleischter Fußballfan und Stadiongänger.

Sieht schön aus im TV, wenn die Leute schön im Freien mit Abstand sitzen.

Wird dann aber bei einem Tor ganz anders, wenn sich 10-20 Leute nacheinander oder in den Armen hängen - wildfremde Menschen dem Anderem mit beiden Handflächen links und rechts an der Backe hängen und sich übers Tor freuen. Wenn in der Pause und am Ende die Fans sich in den Gängen auf den Rängen drücken - Rücken an Rücken - passt kein Blatt mehr rein. Und die Auf- und Abgänge hinter den Rängen sind heute im Stadion alles geschlossene Treppenhäuser.

Das Stadion innen ist das Eine. Vor und vor allem nach dem Spiel geht es am Stadion direkt weiter. Die Fans die weder geimpft noch getestet sind - treffen sich vor dem Spiel in großen Gruppen ohne irgendwelche Abstandsregeln oder Berührungsängste. Und nach dem Spiel wird auch direkt am Stadion gesoffen - oder man zieht zu irgendeiner Fan Gaststätte in der Nähe weiter.

Ach ja ganz vergessen. Mal mit der S-Bahn gefahren beim Fußballwochenende. Die ist rappelvoll jedesmal und zurück ist es am schlimmsten, wenn angetrunken sich an Masken- oder Abstandspflicht sich eh keiner mehr daran hält.

Du willst mir sagen da kann nix passieren?

Und bitte komm nicht mit "da kann man nix machen, das dürfte aber nicht so sein". Das ist aber die Realität. Und es ist egal ob das so sein dürfte oder nicht. Aber es passiert aktuell seit Saisonbeginn, jedes Wochenende.

Will man das verhindern - hätte man ohne Zuschauer starten müssen. Denn keine zugelassenen Zuschauer - pilgert auch niemand zum Stadion hin. Ganz einfach. Aber dazu hatte man nicht den Mut politisch - aber die kleine Disse mit dem unbedeutendem Geschäftsinhaber - mit dem kann man es machen. Als ob das Pandemiegeschehen von einer Bar abhängen würde - da gibt es ganz andere Superevents die man durch laufen lässt.

Und dann kommt er mit will die Realität nicht sehen ...
 

Janelle

Starking
Registriert
21.09.18
Beiträge
221
Das ist aber ein ganz schöner Vorwurf, wenn Kekulé das wirklich so gesagt hat.


Wird dann aber bei einem Tor ganz anders, wenn sich 10-20 Leute nacheinander oder in den Armen hängen - wildfremde Menschen dem Anderem mit beiden Handflächen links und rechts an der Backe hängen und sich übers Tor freuen. Wenn in der Pause und am Ende die Fans sich in den Gängen auf den Rängen drücken - Rücken an Rücken - passt kein Blatt mehr rein. Und die Auf- und Abgänge hinter den Rängen sind heute im Stadion alles geschlossene Treppenhäuser.

Das Stadion innen ist das Eine. Vor und vor allem nach dem Spiel geht es am Stadion direkt weiter. Die Fans die weder geimpft noch getestet sind - treffen sich vor dem Spiel in großen Gruppen ohne irgendwelche Abstandsregeln oder Berührungsängste. Und nach dem Spiel wird auch direkt am Stadion gesoffen - oder man zieht zu irgendeiner Fan Gaststätte in der Nähe weiter.

Ach ja ganz vergessen. Mal mit der S-Bahn gefahren beim Fußballwochenende. Die ist rappelvoll jedesmal und zurück ist es am schlimmsten, wenn angetrunken sich an Masken- oder Abstandspflicht sich eh keiner mehr daran hält.
Da hat er schon recht!

keine zugelassenen Zuschauer - pilgert auch niemand zum Stadion hin. Ganz einfach. Aber dazu hatte man nicht den Mut politisch
Das ist auch meiner Meinung nach eher der Grund.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Magst du eigentlich diskutieren oder nur deine Sicht mitteilen?
Ich diskutiere. Er sagt ich habe keinen Plan und sei Realitätsfremd - ich bin am WE im Stadion. Und das ist die größte Sauerei die da abgeht. Darf ich ja wohl sagen.

Kann gerne mal hier Bilder rein posten von vor Corona und aktuell vom letzten WE und Ihr versucht heraus zu finden was vor und was aktuell ist. Viel Spaß dabei.

Da hat er schon recht!
Ich habe nichts dagegen, wenn man der Gastronomie sagt - auch mit Hygienekonzepte etc - ihr müsst zu machen. Und wenn man dann den Gastronomen erzählt, dass es wirklich, also wirklich nicht anders geht und dass dieser Schritt wichtig für das Pandemie Geschehen ist....

...und dann am WE vor und im Stadion steht. Also das ist ein Schlag ins Gesicht.

Ich bin auch echt am überlegen beim nächsten Heimspiel auf den Stadiongang zu verzichten. Ich habe wirklich versucht mich aus der Menge raus zu nehmen und niemanden den ich nicht kenne nur mit Abstand zu begegnen. Aber das ist nicht möglich.

Schon der Weg vom PKW Parkplatz zum Stadion ging nicht ohne "Feindberührung". In den Stadion Auf und Abgängen ebenso nicht. Hoffe das Du in der Pause nicht auf die Toiletten musst! Und im Stadion wurde ich ein, zweimal in die Zange von den Besuchern links und rechts genommen - und da das ja Sitzreihen sind - hast auch keine Chance mit einem Ausfallschritt nach unten oder oben auszuweichen. Und dann wirst ob Du willst oder nicht - auch mal in den Arm genommen und gerüttelt - da kannst 100x protestieren.

Und wie geschrieben - nach dem Stadion ist vor dem Stadion. Da mischen sich dann alle geimpften mit denjenigen die nicht reingekommen sind zum absaufen. Die werden nach dem Spiel schon in Empfang genommen. Und das sind nicht ein paar Hansel - da warten mehrere tausende Fans die nicht rein gekommen sind. Und da wird vor dem Stadion gar nichts gemacht.


Das ärgert mich.
Diese Inkonsistenz der Maßnahmen und deren Durchsetzung.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw und rootie

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
900 Infizierte. 80% davon geimpfte. Und nun Du.

Das ist der Unterschied:

aus dem RKI Wochenreport von gestern. Die Hospitalisierungsrate für die 18-59 und 60+, unterteilt in geimpfte und ungeimpfte.

1630678182170.png


und aus einem Interview mit dem Oberarzt der Isolierstation für Covid-19 im KH Darmstadt:

1630678316336.png

 
  • Like
Reaktionen: Nathea und saw

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Ich verstehe nicht ganz. Da geht die Sauerei ab, was du scheinbar nicht gut findest und du bist gleichzeitig Teil davon und unterstützt das bzw. nimmst in Kauf, dass du dort infiziert wirst?
Ich dachte da geht es gesitteter und geordneter zu. Ich werde aber wohl auch die Konsequenzen ziehen - da ich keine Lust habe aus einem vermeintlich "sicheren" Event doch die Sauerei nach Hause zu bringen. Verstanden? Das es dort so zugeht dachte ich nicht.

Zudem ich habe ich nur gesagt - man kann sich nicht hier über die bösen Disko Besitzer auslassen und dann kommen mit "was willst Du denn - Stadion ist sicher" - oder?

Meine These - wenn Gastronomie zu - dann bitte auch Stadion und andere Veranstaltungen zu! Entweder - oder!

Vermutlich muss er dort arbeiten🤔

Nein. Aber wenn der Verein mit einem sicheren Konzept wirbt und das alles sicher ist und alles für die Sicherheit getan und überwacht wird - und man die Voraussetzungen erfüllt um ins Stadion gehen zu dürfen - kann man das schon ausprobieren. Versprechen und Realität klaffen dann schon mal auseinander - aber das weiß man nicht vorher.

Hier mal nettes Video von letztem Wochenende - nicht von mir gemacht - ich schau aber auch mal nach paar nette Bilder zum hochladen.

Das zum Thema alles sicher mit Abstand und - wie war das - wie soll man sich da anstecken?
So ab 0:20 wirds interessant - und nur mal nebenbei - in dem Block geht es noch gesittet zu!

Torpogo in der Nordkurve - Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf - YouTube

Puh, Unterschied bei der Konzentration von Aerosole im "freien" und im Club,
wer dies nicht versteht, WILL es nicht verstehen, weil es einfach zu einfach ist, es nicht zu verstehen.
Jetzt erklär mir das bitte nochmals nach dem Video mit Stadion und Realität und so ;)
Und das ist seit Wochen die Realität in deutschen Stadien.


PS: Mal kleines Rechenexempel.
1 Liga Schnitt 25.000 Zuschauer = 9 Spiele = 225.000 Zuschauer pro Spieltag
2 Liga Schnitt 12.000 Zuschauer = 9 Spiele = 108.000 Zuschauer pro Spieltag

3 Spieltage 1 Liga = 675.000 Zuschauer
5 Spieltage 2 Liga = 540.000 Zuschauer

Gesamt Liga 1 und 2 = ca. 1.2 Mio Zuschauer vor Ort

Und da regen sich echt welche über Superspreader Events in der Kleinstadt Disse auf und meinen was für ein Saftladen? Und wieso der unbedingt geöffnet sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

arminrc

Stechapfel
Registriert
01.10.10
Beiträge
161
Puh, Unterschied bei der Konzentration von Aerosole im "freien" und im Club,
wer dies nicht versteht, WILL es nicht verstehen, weil es einfach zu einfach ist, es nicht zu verstehen.

Wenn einer etwas nicht versteht bzw. nicht verstehen will ist das, eine Sache.

Wer etwas nicht versteht weil er schlicht keine Ahnung hat (was in-und vor einem Stadion abgeht) , eine Andere😉
 
  • Like
Reaktionen: rootie

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Das wäre mir selbst jenseits von Corona zuwider :D
Ich dachte wirklich da geht alles gesittet und auch von den Ordnern auch überwacht von statten. Aber im Block steht kein einziger Ordner. Nur an den Auf- Abgängen. Und die greifen gar nicht ein. Dachte bei größeren Pulks das die was sagen - aber gar nichts passiert da.

Wie gesagt - auch wenn Du am Ende raus gehst durch den geschlossenen Treppenabgang - dachte die teilen da die Mengen ein. Nix - alles strömt raus und drängt - wie vor Corona halt auch.

Und wie gesagt - bei Torjubel hast Du auf einmal ungefragt wildfremde Menschen am Hals. Siehst ja im Video - durch die aufgeklappten Stuhlreihen (90% sitzen auch gar nicht wie verlangt) kannst Du auch nicht ausweichen.


Da muss man Kekule ja dann doch Recht geben - es kommt (vielleicht) die Pandemie der Geimpften. Weil man ja Genesen oder Geimpft ist - lässt man alle Hemmungen und Vorsichtsmaßnahmen fallen.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Dachte bei größeren Pulks das die was sagen - aber gar nichts passiert da.

Meine Einschätzung: je größer der Pulk, desto passiver werden Ordner und ggf. Beamte, weil es einfach zu gefährlich wird einzuschreiten. Auf dem unebenen und unübersichtlichen Gelände wird es erst für die Ordner und Beamten gefährlich und dann - je nachdem, wie massiv eingeschritten wird - auch für die Menschen im/am Pulk.

Da ist es zumindest einfacher und vielleicht auch vernünftiger die Situation laufen zu lassen und dafür zu sorgen, dass solche Situationen beim nächsten Spiel nicht mehr in der Art entstehen können.

[OT Rant]
Aber wenn's um Fußball geht ist eigentlich alles andere egal. Mit dem Argument "aber es geht um Fußball!" überstimmt man ja praktisch jedes andere (noch so vernünftige) Argument. Ich habe früher gerne Fußball geschaut. Das wurde von sich aus mit der Zeit schon weniger, aber letztes Jahr auf Deutschlands höchster Lockdown-Stufe sehen zu müssen, wie sich die Profifußballer auf dem Platz gegenseitig um den Hals fallen und auch sonst großflächig die Regeln ignorieren, hat mir den Rest gegeben. Die Kids, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, durften nicht raus zum kicken mit den Kumpels und die Vollprofis tun so, als wäre nix. Und offensichtlich gab's da auch kein Einschreiten seitens der Verantwortlichen. Sei es von den Vereinen oder den Verbänden... weil "Fußball!!!" (und natürlich die Kohle, die da dran hängt). Nein, danke. Ohne mich. Verdient euer Werbegeld mit jemand anderem.[/OT Rant]

Noch ein kurzer Kommentar zu den Beispielen weiter oben bzgl. Fallschirmspringen oder Motorradfahren: ein Unterschied zwischen Risiko, dass von einem Virus, das sich über die Luft übertragen lässt, zu sagen wir mal Motorradfahren ist, dass selbst wenn durch die Handlungen eines Motorradfahrers Dritte zu Schaden kommen sollten, endet die Kette dort. Die geschädigten Dritten werden in aller Regel nicht _wegen_ einer Beteiligung an einem Motorradunfall ihrerseits beim Motorradfahren Unfälle mit weiteren Dritten verursachen. Oder ganz kurz gesagt: ansteckend vs. nicht-ansteckend.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Ja. Stehen oben auf den Ab/Aufgängen eh nur zwei, maximal drei Ordner. Was willst da gegen tausend im Block machen. Die auch noch leicht angetrunken sind?

Ach das ist auch was. Dachte das man auch auf den Alkoholzustand beim Einlass achtet. Ok - richtig besoffene wie vor Corona habe ich niemand gesehen. Aber viele waren auch gut vor dem Stadionbesuch angeglüht. Und entsprechend ausgelassen sehen die dann auch die Umsetzung der Regeln.

—-

Es ist halt unverständlich und nicht vermittelbar ggü. den Mitbürgern wieso der Italiener ums Eck dicht machen soll - oder der kleine Friseur - oder oder… während jedes Wochenende sich rund 300.000 Stadionbesucher vor Ort um den Hals fallen.

Und ja - es ist auch eine Farce den Amateur Sport einzustellen - aber die Profis weiter spielen zu lassen. Aber da gilt wohl wie im alten Rom - Brot und Spiele …
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
416
Und ja - es ist auch eine Farce den Amateur Sport einzustellen - aber die Profis weiter spielen zu lassen. Aber da gilt wohl wie im alten Rom - Brot und Spiele …
Das zieht sich doch schon seit letztem Jahr quasi ungehindert durch. Vergebene Liebesmüh sich darüber aufzuregen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Im einen Fall ist das deren Job -- im anderen ein Hobby. Ich finde schon, dass das einen Unterschied macht.
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
416
Im einen Fall ist das deren Job -- im anderen ein Hobby. Ich finde schon, dass das einen Unterschied macht.
Und vielen anderen die Läden dicht gemacht wurden und sie nicht ihrem Job nachgehen durften? Es wurde da eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Auch das unbedingt eine EM nur mit Zuschauern stattfinden darf. Es wurde bisher immer klein bei gegeben. Aber das Thema wurde hier bestimmt schon behandelt und ich habe keine Lust auf Kopfweh vor dem Wochenende :-D
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Im einen Fall ist das deren Job -- im anderen ein Hobby. Ich finde schon, dass das einen Unterschied macht.

Das kann oder sollte man sicher in die Bewertung mit einfließen lassen. Ebenfalls mitbetrachten sollte man dann meiner Meinung nach auch, dass Breitensport als Hobby andere Vor- und Nachteile hat, als bspw. das wöchentliche Treffen des Modellbauvereins. Für mein Verständnis ist Breitensport ein vergleichsweise wichtiges Mittel bei der Förderung des Public-Health-Status.

Gleichzeitig finde ich, dass man von einem Profisportler auch unter besonderen Rahmenbedingungen professionelles Verhalten verlangen kann. Mich hat ja nicht gestört, dass grundsätzlich Fußball gespielt wurde und man sich dort zwangsläufig auf dem Platz nahe kommt, sondern dass es dann auch noch quasi ungehemmten Torjubel gab oder dass man neben dem Spielfeld auf der Bank etc. mit der Lupe nach der Einhaltung von Abstandregeln suchen musste.
 

tobeinterested

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.05.11
Beiträge
787
Hat schon jemand die Bilder vom Formel 1 Training aus Zandvoort gesehen?
Massenandrang auf engsten Raum. Ohne Masken.

Es geht nicht nur um Fußball. Solange es in den Nachbarländern so läuft, brauchen wir uns um Mutanten nicht sorgen.