• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Mitglied 233949

Gast
Kein geimpfter Angestellter möchte sich im Winter das Büro mit dem Ungeimpften, schniefenden Herr Schmidt teilen. Ungeimpfte erfordern spezielle Schutzmassnahmen für Unternehmen und limitieren den Einsatzbereich eines Angestellten.

Grosse deutsche Unternehmen werden keine Ungeimpften mehr neu einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und ottomane

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Kein geimpfter Angestellter möchte sich im Winter das Büro mit dem Ungeimpften, schniefenden Herr Schmidt teilen.
Und wieso nicht?

Herr Meier ist geimpft.
Herr Schmidt ist ungeimpft.

Da Herr Meier geimpft ist - muss er sich ja nicht vor Herrn Schmidt fürchten. Oder? Ich meine - das ist doch die eingängige Begründung - dass Impfen vor schweren Verläufen schützt. Also muss Herr Meier erst mal keine Angst haben. Der Einzige der dann am Ende flach liegt oder gar auf der Intensiv - ist Herr Schmidt - der ist dann aber selber schuld.

Wenn es um die Verbreitung geht. Na das kann man hier drehen und wenden und sich zurecht legen. Die Wissenschaft ist sich da auch noch nicht wirklich einig - aber es sieht so aus - als würden auch Geimpfte den Virus gut weiter geben und keine Seltenheit sein. Da können noch so ein paar sich versuchen hin zu drehen - der einzige Fakt ist - man weiß es noch nicht so richtig in welchem Ausmaß das statt findet.

Wenn es darum gehen sollte, dass Herr Meier nicht 100% vor einem Impfdurchbruch geschützt ist und eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass durch die Schuld von Herrn Schmidt nun Herr Meier doch schwer erkrankt. Ja aber wie ich hier im Forum gelernt habe sind Impfdurchbrüche echt seeeeeeehr selten! Und wenn das so selten ist - sorry - dann reicht das alles mir nicht mehr aus Herrn Schmidt an den Pranger zu stellen. Denn Herr Schmidt kann Herrn Meier mit so ziemlich allem über den Jordan schicken - Masern, Pocken - selbst ein normaler Infekt den Herrn Schmidt nichts ausmacht - kann bei Herrn Meiers Imunsystem verheerende Folgen haben.

Ich glaube man sollte mit manchen Forderungen und Schaum vor dem Mund mal ein bisschen in unserer Gesellschaft auf die Bremse treten. Allgemeine Impfpflicht, Lager der Geimpften und nicht Geimpften ... mit ist das alles ein wenig zu extrem. Wenn es nach dem geht - müssen wir uns eigentlich gegen alles impfen und jedes unnötige Gesundheitsrisiko in Zukunft durch Verbote und Restriktionen bis zum Letzten regeln.

In so einer Welt mag ich dann aber auch nicht mehr leben.

Ja es ist eine Pandemie.
Ja es müssen Wege gefunden werden.

Aber wer heute einfach so nach einer zwangsweisen Impfpflicht und Stigmatisiserung "Asozialer Menschen" schreit - der hat auch irgendwie den Kompass verloren. Auch mal dran denken - diese Pandemie und dieser Impfstoff mag funktionieren und gut sein (der Impfstoff). Bei weitreichenden gesetzlichen Kompetenzen und einer zwangsweisen Impfpflicht wird die auch dann durchgesetzt - wenn vielleicht mal ein Virus kommt und ein Impfstoff der sich als nicht verträglich heraus stellt - nach Wochen (und ja das gab es schon). Was man heute laut ruft - lässt sich in der Zukunft nicht mehr so schnell abschaffen.

Verstehe nicht wie man einfach nach einer gesetzlichen generellen Impfpflicht schreien kann - ohne dabei zu überlegen, welche Risiken sich daraus für andere Krankheiten und deren kommenden Impfstoffe ergeben.


Für mich reichen die aktuellen Zahlen der Impfdurchbrüche, der Weitergabe des Virus durch geimpfte, die aktuellen Risikozahlen einer Corona Infektion mit schwerem Verlauf und einem aktuell nicht mal ansatzweise gegebenen Zusammenbruch des Gesundheitssystemes nicht dazu aus - eine generelle Impfpflicht oder Stigmatisierung ungeimpfter Menschen zu rechtfertigen.
 

maniacintosh

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.12.15
Beiträge
645
Kein geimpfter Angestellter möchte sich im Winter das Büro mit dem Ungeimpften, schniefenden Herr Schmidt teilen. Ungeimpfte erfordern spezielle Schutzmassnahmen für Unternehmen und limitieren den Einsatzbereich eines Angestellten.

Solange Herr Schmidt nicht erzählt, dass er nicht geimpft ist, woher wollen die Kollegen das wissen? Und da es aktuell keine Impfpflicht gibt, darf das auch gar nicht abgefragt werden. Daher kann und darf es aktuell eigentlich keine wirklichen Unterschiede geben und die Geimpften müssen die gleichen Schutzmaßnahmen mitmachen - es sei denn sie outen sich freiwillig. Was einige natürlich tun, weil die nicht regelmäßig ein Wattestäbchen in der Nase und/oder im Rachen haben wollen.

Grosse deutsche Unternehmen werden keine Ungeimpften mehr neu einstellen.

In Deutschland darf man gar nicht erst nach dem Impfstatus fragen, da ein Arbeitgeber Gesundheitsdaten seiner Mitarbeiter erstmal gar nicht verarbeiten darf, sofern es keine gesetzliche Regelung gibt. Selbst wenn betriebsärztliche Untersuchungen fällig sind, darf der Arzt da nur geeignet oder ungeeignet an den Arbeitgeber melden. (Der Umfang der einzelnen Untersuchungen ist in der ArbMedVV geregelt und enthält bisher keine Corona-Impfung.) Was Impfungen angeht ist das aktuell nur für Masern geregelt und hier auch nur für bestimmte Berufsgruppen/Tätigkeiten.

Mit einer Corona-Impfpflicht wäre das alles natürlich anders.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Grosse deutsche Unternehmen werden keine Ungeimpften mehr neu einstellen.
Die kommen genau so auf die schwarze Liste, wie Frauen ohne Kinder im gebärfähigen Alter!
Vielleicht kommt ja neben der schwerbehinderten Quote noch eine für ungeimpfte MA? Das wäre doch mal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YoshuaThree

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.144
Da Herr Meier geimpft ist - muss er sich ja nicht vor Herrn Schmidt fürchten. Oder? Ich meine - das ist doch die eingängige Begründung - dass Impfen vor schweren Verläufen schützt. Also muss Herr Meier erst mal keine Angst haben. Der Einzige der dann am Ende flach liegt oder gar auf der Intensiv - ist Herr Schmidt - der ist dann aber selber schuld.

Du vergisst dabei aber, dass Herr Meier nach Hause geht, seine kleinen Kinder mit dem Virus anstecken könnte (keine Symptome bis milder Verlauf). Die Großmutter, die im Mai ihre Impfung bekommen hat, die Kinder auf am Wochenende bespaßt und sich dann doch ansteckt.

Es geht ja eben nicht darum, dass Herr Meier keine Angst mehr haben muss.

Im Großen geht es auch darum, dass sich das Virus auch bei geimpften ausbreiten kann (ohne, dass sie hospitalisiert werden müssen), aber die Gefahr von weiteren Mutationen besteht ja dann immer noch.

Bei uns in der Firma werden die Stimmen laut (von Seiten des Personals), dass sie nur noch mit geimpften arbeiten möchten, eben auch weil wir ohne Schutzmaßnahmen arbeiten müssen, dabei Stundenlang eng auf eng sitzen. Zudem die von mir angesprochene Mehrarbeit und Arbeitszeitänderungen, weil Ungeimpfte teilweise bestimmte Arbeiten nicht machen dürfen.

Ich bin, zumindest in unserem Kreis der Arbeit auch dafür, dass es Konsequenzen für Ungeimpfte haben muss.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Bei uns in der Firma werden die Stimmen laut (von Seiten des Personals), dass sie nur noch mit geimpften arbeiten möchten, eben auch weil wir ohne Schutzmaßnahmen arbeiten müssen, dabei Stundenlang eng auf eng sitzen. Zudem die von mir angesprochene Mehrarbeit und Arbeitszeitänderungen, weil Ungeimpfte teilweise bestimmte Arbeiten nicht machen dürfen.
In welcher Branche bist du tätig? Warum müsst ihr ohne Schutzmaßnahmen arbeiten?
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Du vergisst dabei aber, dass Herr Meier nach Hause geht, seine kleinen Kinder mit dem Virus anstecken könnte (keine Symptome bis milder Verlauf). Die Großmutter, die im Mai ihre Impfung bekommen hat, die Kinder auf am Wochenende bespaßt und sich dann doch ansteckt.

Ja - aber das sind seine Kinder und seine Familie. Entweder wird seine Familie ihn dann zur Rede stellen - seine Frau sagen so nicht oder die Großeltern sagen - komm bloß nicht zu mir - oder? Ich gehe mal davon aus, dass er ein mündiger Bürger ist, seine Frau ein mündiger Bürger - und die Eltern ebenso mündige Bürger. Bist Du nicht der Meinung das diese Familie das bereden und entscheiden kann - dann entmündigen wir am besten diese Personen - oder?

Willst DU oder ich oder die Politik entscheiden - welches Risiko die innerhalb der Familie eingehen zu haben und diese Personen sich entscheiden?

Im Großen geht es auch darum, dass sich das Virus auch bei geimpften ausbreiten kann (ohne, dass sie hospitalisiert werden müssen), aber die Gefahr von weiteren Mutationen besteht ja dann immer noch.

Herr Drosten und andere führende Virologen haben aber gemeint, dass jede Mutation eigentlich bisher immer dazu geführt hat, dass sich ein Virus abgeschwächt hat in seiner Gefährlichkeit.

Man hört und liest auch immer wieder von neuen Mutationen. Und ja - da gebe ich der Presse eine Mitschuld - und auch mancher Heulsirene (Herr Lauterbach) welche die mediale Präsenz im Stundentakt in 100 Talkshows am Tag mal überdenken sollte - immer und immer wieder kommen neue gefährliche Mutationen - und am Ende passiert nichts, was nicht schon passiert wurde. Wie viele hoch gefährliche Mutationen wurden per Clickbait Überschrift denn schon angekündigt - und was ist passiert?

Sorry. Könnten Mutationen entstehen. Könnten gefährlicher sein. Könnte dazu führen.

Willst Du echt das unser Staat (oder andere Staaten) auf Basis "könnte ja passieren" solche dermaßen umwälzende Gesetze beschließt? Das ist die Basis für extreme (!) Eingriffe in unsere Gesetze und Gesellschaft - ein "könnte"? Ich nicht. ganz ehrlich.

Bei uns in der Firma werden die Stimmen laut (von Seiten des Personals), dass sie nur noch mit geimpften arbeiten möchten, eben auch weil wir ohne Schutzmaßnahmen arbeiten müssen, dabei Stundenlang eng auf eng sitzen. Zudem die von mir angesprochene Mehrarbeit und Arbeitszeitänderungen, weil Ungeimpfte teilweise bestimmte Arbeiten nicht machen dürfen.

Ja. Glaube ich Dir. Sehe ich aber auch dem geschuldet - dass bereits eine mediale "Hetzjagd" auf ungeimpfte Menschen veranstaltet wird. Nicht falsch verstehen - aber ich höre und lese das im erweiterten Bekannten und Verwandten Kreis immer mehr - klar kannst Du jemanden sagen "Du ich fände es besser, wenn alle sich impfen würden" ... oder "Du findest Du nicht, Du würdest auch Deinen Mitmenschen etwas gutes tun, wenn Du Dich"... alles kein Problem.

Aber auch hier im Thread werden Ungeimpfte inzwischen als asozial beschimpft - woanders werden Ungeimpfte bereits sozial ausgeschlossen, abgestempelt, bepöpelt, bedrängt, angemacht ... sorry - nichts gegen einen sauberen Diskurs. Aber das nimmt langsam Züge an die nichts mehr mit Geimpft oder Ungeimpft zu tun haben - da kommen inzwischen richtig hässliche Dinge vor.

Mal bisschen innehalten und überlegen wo wir uns da Zwischenmenschlich hinein manövrieren.
Wenn jemand nicht geimpft ist kann man gerne sagen, dass man das nicht gut findet.
Aber was aktuell da gemacht wird - unter der Gürtellinie.

Bei uns in der Firma werden die Stimmen laut (von Seiten des Personals), dass sie nur noch mit geimpften arbeiten möchten, eben auch weil wir ohne Schutzmaßnahmen arbeiten müssen, dabei Stundenlang eng auf eng sitzen. Zudem die von mir angesprochene Mehrarbeit und Arbeitszeitänderungen, weil Ungeimpfte teilweise bestimmte Arbeiten nicht machen dürfen.

Ich bin, zumindest in unserem Kreis der Arbeit auch dafür, dass es Konsequenzen für Ungeimpfte haben muss.

Und was kommt als nächstes? Heute sind es die Ungeimpften. Irgendwann sind die Fleischesser dran? Die Fahrer eines SUV (wie ja schon passiert), die Fahrer generell von Verbrennungsmotoren? Die Raucher? Mortorradfahrer? Die Fettleibigen die Geld im Gesundheitssystem kosten...?


Versteh mich nicht falsch.

Pandemie ja. Bekämpfung der Pandemie ja. Aber abseits des eigentlichen Problems (Pandemie) findet da gerade etwas statt, das ich nicht gut heiße. Und das Alles für eine wirklich schreckliche Krankheitswelle - aber Corona ist schrecklich - aber nicht der Weltuntergang in Deutschland gewesen. Man sollte anfangen Corona auch mal in Relation zu den anderen Gefahren und Risiken zu setzen. Mit den aktuellen Maßnahmen sind wir gut weg gekommen. Man darf aus meiner Sicht nicht aus einer Gefahr die über der Grippe liegt - aber unter dem Marburger Virus - nicht nach totalem gesetzlichen und gesellschaftlichen Umbruch schreien. Wir galoppieren da etwas zu schnell. Meine Meinung.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Fragen darf man alles. Wenn die Antwort irgendwas anderes als "Ja" ist, kann man davon ausgehen, dass der Bewerber nicht geimpft ist.

Quatsch - informiere Dich doch mal richtig.

Die Frage nach einer Schwangerschaft ist unzulässig, denn sie enthält in der Regel eine unzulässige Benachteiligung aufgrund des Geschlechts und verstößt damit gegen das Diskriminierungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (§ 1 AGG).

Man darf sogar auf solche Fragen falsch Antworten und lügen - ohne das es Konsequenzen hat.

Du solltest Dich echt mal fragen in welcher Relation das Risiko (Corona) und Deine Forderungen hier im Thread sind. Wenn der AG in Zukunft auch Gesundheitsfragen Wahrheitsgemäß abfragen dürfte - so wie Du das willst - weißt Du was für Rechte Du da aufgeben würdest überhaupt? Und das wäre Dir das zum Schutz vor Corona es Wert?

Corona wird auch mal vorbei gehen - dass die AG die Rechte behalten zur Auskunft werden dann bleiben. Am Ende bekommt die gute Stelle dann nur der Arbeitnehmer, welcher nach einem Gen Test eine saubere DNA hat und die Wahrscheinlichkeit das er in den nächsten 20 Jahren schwer erkrankt unter 10% liegt. Oder was?

Es ist erschreckend was manche bereit sind an eigenen Rechten aufzugeben - nur damit eine schwere Krankheit eingedämmt wird - die wie gesagt schwer ist - aber nicht der Weltuntergang.

Es würde ein guter Schritt es um die Klimaproblematik

Genau. Du sagst wegen dem Klima. Dann kommen Andere und finden, dass Motorradfahren auch verboten werden solle, weil zu viele Unfälle = kostet die Gemeinschaft Geld. Dann kommen Andere und finden, dass Death Metall keine richtige Musik ist und nur den Jugendlichen schadet und das auch niemand braucht. Andere wiederum finden, dass ....

Schöne neue Welt.

Ich setze da eher auf Argumente und den Diskurs - statt überall Verbote und Zeigefinger.

PS: Und das meine ich. Deutlich weniger Fleisch und dafür qualitativ sehr hochwertiges Fleisch mit entsprechender Haltung - dass die Menschen bewogen werden von 7 Tage Fleisch die Woche umzudenken - das wäre eine Lösung. Aber es ist wie bei Corona. Graustufen dazwischen gibt es nicht mehr. Entweder Holzhammer - oder gar nichts.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873

Beantwortet meine Frage nicht. Willst Du, dass Arbeitgeber in Zukunft die Rechte erhalten Gesundheitsdaten Ihrer Arbeitnehmer abzufragen, diese als Kriterium für eine Einstellung oder Nichteinstellung gelten dürfen und die gesundheitlichen Daten beim Arbeitgeber gespeichert werden dürfen - und eine Konsequenz am Arbeitsplatz bedeuten dürfen. Das war meine Frage.

Und denk daran - Du magst das jetzt für Corona befürworten - aber ist die Büchse der Pandora offen - glaubst Du doch nicht, dass eine solche gesetzliche Grundlage für die Arbeitgeber nach Corona wieder aufgegeben wird. So naiv wirst Du ja wohl hoffentlich nicht sein.

Bist du geimpft, @YoshuaThree?

Unnötige Frage. Ich frage Dich auch nicht als fremden Menschen nach Deinen medizinischen Status Quo.
Geht mich auch nichts an. Haben wir beide persönlichen Kontakt? Nein. Geht Dich also nichts an.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.144
Beantwortet meine Frage nicht. Willst Du, dass Arbeitgeber in Zukunft die Rechte erhalten Gesundheitsdaten Ihrer Arbeitnehmer abzufragen, diese als Kriterium für eine Einstellung oder Nichteinstellung gelten dürfen und die gesundheitlichen Daten beim Arbeitgeber gespeichert werden dürfen - und eine Konsequenz am Arbeitsplatz bedeuten dürfen. Das war meine Frage.

Ja. Ich will das, sofern es gesundheitliche Dinge betrifft, die andere Mitmenschen gefährden können.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Das alles ist gut bekannt🤷🏻‍♀️

Ein gutes Beispiel - an dem Du Dich messen solltest 😀

Hast Du das Video angeschaut? Der gute man predigt, dass Mann nicht einerseits vom Klimaschutz reden sollte und dann aber andererseits ein schlechtes Vorbild abgeben sollte. Also Wasser predigen und Wein trinken. Sprich - das man Klimaschutz dann auch konsequent überall (selber) durchsetzen muss und sollte (bevor man nur davon labert).

Du predigst hier Klimaschutz mit Deinem Fleischlos - während Du vor Deinen billig produzierten Apple Geräten sitz, welche irgendwo in Asien zusammengeschraubt hier zu uns rüber kommen - produziert in Fabriken die es mit Umweltschutz und Klimaschutz nicht so haben - schaust Dir Youtube Videos an, deren Server Parks mehr Energie ziehen als eine Kleinstadt und treibst Dich fleißig im Inet herum.

Das ist der Unterschied. Ich versuche paar Dinge besser zu machen - weiß aber, dass ich von gut ganz weit weg entfernt bin. Aber ich versuche auch nicht andere Menschen zu bekehren. Du kommst mit einem Klima Schlagwort und predigst Wasser, während Du woanders Wein trinkst.

In diesem Sinne ;)

Ja. Ich will das, sofern es gesundheitliche Dinge betrifft, die andere Mitmenschen gefährden können.

Und Du bist wirklich so naiv (sorry) zu denken - dass die Arbeitgeber das alleine auf Corona beziehen und das nicht versuchen aus zu nutzen?

Und Du denkst die AG tun das dann nur um uns alle nur vor einer Krankheit zu schützen und werden das nicht erweitern und ausnutzen?

Und Du denkst - Du oder der Rest der Arbeitnehmer entscheiden dann die Definition "was andere Mitarbeiter schützt" - aber liebe Arbeitgeber - wirklich nur bei den Dingen wo es um den Schutz geht - also wirklich nur dann - da haben wir ja dann auch mit zu reden.

Das wäre echt naiv.


PS: Überleg mal genau. Mit dieser Denke von Dir - und dem damaligen Wissen und der damaligen Meinung in der Bevölkerung - wäre 1980 bis 1990 alle HIV erkrankten von der Berufswelt ausgeschlossen worden!

Stell Dir also vor - es würde wahr werden so wie Du es Dir wünscht. Es kommt ein Virus von dem man ausgeht - er gefährdet andere Menschen und Mitarbeiter. Und man schließt diese Menschen aus - weil man erst Jahre später merkt - dass der Virus in der Übertragung doch nicht so gefährlich ist bzw. von den Menschen gar keine Gefahr ausgeht.

Und ja - ist mit HIV so passiert - da dachte man die ersten Jahre wirklich es geht eine direkte Gefahr von diesen erkrankten Menschen aus!

Und das würdest Du also in kauf nehmen, dass hunderttausende oder millionen Menschen "ausversehen" ausgeschlossen werden? Echt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer 164005

Gast
Je früher umso besser. Es würde ein guter Schritt sein um die Klimaproblematik zu lösen oder zu besser zu machen🙋🏻‍♀️

Oh Gott, was ist dass den für ein Profil?! Seit Mai angemeldet und ausschließlich im Corona-Thread hunderte Beiträge geliked und der erste Post nach Monaten geht nach dem Motto: "Woran erkennt man einen Veganer? Er wird es dir erzählen."

Fake- oder Zweitaccount zur Unterstützung der eigenen Meinung mit zusätzlichen Likes?! Oder ist dies die neue Zielgruppe von Apfeltalk? Hauptsache Woke...
 
  • Like
Reaktionen: YoshuaThree

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Fragen darf man alles. Wenn die Antwort irgendwas anderes als "Ja" ist, kann man davon ausgehen, dass der Bewerber nicht geimpft ist.
Süß. Das war damals echt cool, als man sich die Welt noch mit Pippi Langstrumpfs Lied "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" zurechtlegen konnte. Ich hoffe du behältst dir das noch eine Weile.
Die Welt wäre sonst echt ein wenig brutal...
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp