• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

Corona-Warn App in Deutschland funktioniert aktuell auch nicht voll.

Familie hat sich eben getestet, damit wir paar Tage Urlaub in der Modellregion morgen antreten dürfen - dafür muss ja naturgemäß der negative Test her.

Theoretisch kann man das Ergebnis gleich über den QR in die App laden.

Ich muss das Ganze nach der Einleitung hier natürlich nicht weiter beschreiben [emoji85]🤡

Besonders lustig, jedes iPhone kriegt ne andere Fehlermeldung [emoji23]
 
Interessant. Ich habe diese Woche fünf offizielle Tests gemacht (NRW u. RP) und kein einziges negatives Ergebnis wurde mit QR-Code ausgeliefert.
 
Theoretisch kann man das Ergebnis gleich über den QR in die App laden.
Die App funktioniert schon. Die testende Stelle muss allerdings auch nach der Testung zum Abruf per QR-Code liefern. Z.B. beim DRK in Bayern ist das m.W. gegeben. Bei "meinem" DRK in Norddeutschland auch (noch) nicht. Mag daran liegen, dass die jeweiligen Prioritäten eher auf das schnelle Durchboxen der "fantastischen" Listensammelapp liegen.
 
Sagt mal, diese aufkeimende absolute Scheußlichkeit von demonstrierenden Impfgegnern hatte ich noch gar nicht mitbekommen.

Da fehlen mir echt die Worte, war Euch diese am Judenstern angelehnte Armbinde bekannt?

Ich werde ich nicht mehr, solchen Leuten fehlt wohl jedes Gewissen. Da bin ich deutlich, wer mit solchen ohne Distanzierung zusammenläuft, hat bestenfalls kein Feingefühl. Das wird so denke ich eine ekelhafte Minderheit sein, die das aktiv trägt, aber mit denen darf man doch keine gemeinsame Sache machen.

Das geht ja gar nicht.
997d3b8ea7c29ce687fdf37643eb19e6.jpg


Regierungsbeauftragter fordert. Gelber Stern soll auf Demos verschwinden. https://www.n-tv.de/politik/Gelber-Stern-soll-auf-Demos-verschwinden-article22539616.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich habe diese Woche fünf offizielle Tests gemacht (NRW u. RP) und kein einziges negatives Ergebnis wurde mit QR-Code ausgeliefert.

Hm, Balkenende mit Anwenderfehler? Ich ging in meiner geradezu grenzenlosen Naivität davon aus, zum implementieren reichte der QR aus, der mir im Testzentrum in die Hand gedrückt wurde. Ich soll doch gerade auch negative Ergebnisse speichern können.
 
Ok, ich hab‘s jetzt verstanden. Derzeit werden nur fünf Testanbieter/Systeme unterstützt, hauptsächlich in BAY und Saarland. Weitere Anträge sind gestellt und es sollen +/- 130 weitere Anbieter folgen.
Die QR-Codes an den Teststationen sind bei mir immer nur die Termincodes gewesen.
 
Ich dachte, das Speichern negativer Testergebnisse kommt erst noch für die Corona-App und die vorhandene Meldefunktion bezieht sich auf positive Tests, um Kontaktpersonen warnen zu können?

Die Version 2.1 habe ich zumindest noch nicht, auf die sich die Erklärung vom RKI bezieht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eingabe positiver Labortests geht ja schon länger.
Mit der letzten Version kam auch die Möglichkeit hinzu, Ergebnisse von Antigenschnelltests einzugeben. https://www.coronawarn.app/de/blog/
Wie geschrieben geht das zur Zeit nur bei 5 Anbietern (können auch 8 sein…).
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Wahrscheinlich kriege ich das nicht mit, weil ich mir die Typen gar nicht ansehen will. Habe ein paar Plakate von denen gesehen und deren Parolen anhören müssen, als die an mir bei deren Demos vorbeikrakeelten.

Das hat schon gereicht.
 
Den tragen die schon, seit die sich mit Sophie Scholl und Anne Frank vergleichen.
Einfach nur verabscheuenswert.
 
Ich dachte, das Speichern negativer Testergebnisse kommt erst noch für die Corona-App und die vorhandene Meldefunktion bezieht sich auf positive Tests, um Kontaktpersonen warnen zu können?

Seit dem letzten Update geht das auch mit Antikörper-Tests, die App ersetzt dann den Zettel. Hier wird das schon unterstützt, ich konnte für meinen Testtermin morgen der Übermittlung der Daten dazu zustimmen - das findet definitiv nicht nur in der CWA statt (da wird nur das Attest abgegelgt) sondern läuft über Server des RKI oder PEI (hab' ich ehrlich gesagt vergessen, einer der beiden war's 😉).

Ich werde morgen berichten, ob/wie's geklappt hat.
 
Hallo Leute,

ich hatte Weihnachten COVID durchgemacht. Leider habe ich aber keinen Beweis für eine Infektion, nur meine Mutter. Wir hatten die gleichen Symptome und haben jetzt noch Probleme mit gewissen Dingen.

Würdet ihr einen Test machen um zu sehen, ob noch Antikörper vorhanden sind? Wenn welche noch da sind würde das ja dann bedeuten, dass ich nur eine Impfung später bräuchte.

Aber diesen Test müsste man glaube ich ja selber bezahlen und das ist auch nicht wenig.

Und wenn nicht, besteht denn ein Risiko wenn ein Genesener zwei Impfungen bekommt, hat jemand was darüber gehört?

Bin etwas ratlos.