• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corel Draw oder ähnliches

Zimbo82

Erdapfel
Registriert
30.10.14
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Ich bin relativ neu auf dem MacBook Planeten. Aber es macht unheimlich Spaß und ist spannend. Leider vermisse ich Corel Draw. Ich benötige ein Programm womit ich zB Flyer oder ähnliches entwerfen kann. Da war Corel Draw wirklich das non plus ultra. Habt ihr Alternativen oder gar bessere Lösungen für mich?

Danke im Voraus!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich nutze Corel Draw in einer Virtual Machine, auf der ich ein Windows installiert habe. VirtualBox reicht hier völlig aus und ist kostenlos :-)
 
Das ist ja mein Problem. Ich möchte wirklich kein Windows mehr haben. Gibt es denn wirklich keine Alternative?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Alternativen oder gar bessere Lösungen für mich?

eine "bessere" Lösung ist aus fachlicher Sicht grundsätzlich so ziemlich alles wenn man dafür kein CorelDraw mehr benutzt :-)
Allerdings ist es für Heimanwender dennoch eine praktische Lösung, was die Alternativsuche für Umsteiger schwer macht.
Man könnte mal einen Blick auf folgendes werfen:
- Seashore (http://seashore.sourceforge.net/The_Seashore_Project/About.html) - kostenlos
- Pixelmator (http://www.pixelmator.com/mac/) auf der website gibts eine free trial
- iDraw (https://itunes.apple.com/de/app/idraw/id404705039?mt=12)
 
Ich möchte wirklich kein Windows mehr haben. Gibt es denn wirklich keine Alternative?
Es gäbe da noch WINE, um ein "richtiges" Windows überflüssig zu machen.
(in vielen Ausprägungen, zB als 'CrossOver')
Aber ob ein Corel Programm <hust/> damit einigermassen funktioniert... na, das wäre zumindest theoretisch möglich.
 
Ich nutze genau wegen Corel Draw überhaupt noch die VM. Eben WEIL es (meiner Meinung nach) keine gescheite (!) Alternative für den Mac gibt.
 
Zu so einemMurks wie Corel eine "gescheite Alternative" herzustellen ist ine Herausforderung.
Entweder es ist was gescheites, oder es hat nichts mit dem Corel Zeugs gemeinsam. Wähle.

Wenns gar nicht um den Datenaustausch mit irgendwelchen Progs dieses bestimmten ...<hust/>... geht, sondern einfach nur um *irgendein* brauchbares Zeichenprogramm...
Versuch dich mal an einer Demo von diesem hier.
(Allerdings kann ich dir nichts zur Kompatibilität mit einem aktuellen OS X sagen, zuletzt selber mal benutzt habe ich das ganz kurz unter 10.7 oder 10.8 etwa, kannst uns ja berichten obs noch gut läuft.)
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
@Rastafari Also ich bin zufrieden mit Corel. Ich nutze es nur rudimentär, aber für die Sachen, für die ich es brauche, ist es super.
 
Na ja, bei gelegentlicher und rudimentärer Benutzung kann man auch mit MS Word arbeiten. Oder mit vielen anderen Programmen, bei denen es dann bei professioneller Nutzung vielleicht doch bei irgendwelchen wichtigen Punkten hakt. Das spricht natürlich nicht gegen das Programm, schließlich soll es für das gut sein, für das der einzelne Benutzer es braucht.
Ich könnte mir aber vorstellen, daß Rastafari nicht unbedingt an die ausgespuckten Ergebnisse denkt, sondern vielleicht an Sicherheit, saubere Programmierung und so.

Zur grundsätzlichen Frage: Wenn man wüsste, was der TE genau haben will, könnten die Grafikspezialisten vielleicht eher etwas sagen. Ohne Details klingt das immer so ein bißchen nach "ich hab jetzt zehn Jahre gebraucht, um mit dem Programm xy eine Seite zu erstellen, drum will ich was, was genauso geht" (stark übertrieben, merkt der Leser aber sicher auch ohne Smileys).

Für Flyer fällt mir Scribus ein, für Vektorgrafik Inkscape, beide vielleicht nicht das Non-plus-Ultra und vielleicht auch immer noch nicht mac-like, aber OpenSource und Freeware, also auf jeden Fall einen Test Wert zum Ein(bißchenein)arbeiten.
 
Ich weiß nicht. Sollte man der Vollständigkeit wegen mal noch Illustrator/InDesign bzw. QuarkXPress erwähnen?
 
Serif Labs bietet auch Programme zur Gestaltung an, Affinity Design und mehr.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Flyer gestalten, kann man auch mit Pages - es kommt immer darauf - zu welchen Anlass das ganze benötigt wird und in welcher Qualität.