• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corel Draw 11 + Age of Empire 2... geht das mit Parallels?

keinewerbung

Jonathan
Registriert
19.09.08
Beiträge
82
Hallo, ich muss diese beiden Programme nutzen.

habe die Windows Versionen bereits und wollte fragen ob das mit irgendeinem Windows Simulator möglich ist. also parallels oder eines der anderen programme?

danke euch
 
Das kann gehen. Ich habe bei mir Need for Spped underground 2 über VMware versucht zu installieren, aber ich hab es nicht hinbekommen. Ich würde am ehesten zu Bootcamp raten, weil sind dann der Mac auf Windows "konzentrieren" kann und nicht noch mit os x beschäftigt ist.
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
Die aktuelle Corel GraphicsSuite X3 mit CorelDraw funktioniert bei mir unter Parallels prima.
Wie flüssig das Ganze läuft, hängt aber sicher auch vom Arbeitsspeicher ab...

Zu Age of Empires kann ich leider nix sagen, bin nicht so der Spielefreak.
 
Hi, also ich habe bootcamp, allerdings mag ich nicht extra windows seperat starten... da es nur ab und an kleinere sachen sind!

Age of Empire spielen ein paar Freunde übers Internet, wollen halt einfach bissl spielen... daher müsste das spiel laufen.

alternativ würde ich auch VMware fusion 2 benutzen...

danke euch
 
Hi, also ich habe bootcamp, allerdings mag ich nicht extra windows seperat starten... da es nur ab und an kleinere sachen sind!

Age of Empire spielen ein paar Freunde übers Internet, wollen halt einfach bissl spielen... daher müsste das spiel laufen.

alternativ würde ich auch VMware fusion 2 benutzen...

danke euch

Es ist nicht nur der Arbeitsspeicher.
Du teilst ALLE Ressourcen auf zwei Betriebssysteme aus. Ich war anfangs auch auf dem Trip bloß irgendeinen virtualisierte Lösung zu finden. Inzwischen habe ich Parallels in die Ecke geschmissen und boote eben in Windows.
Dauert effektiv 20 sek. Schneller hast du Parallels oder VMware auch nicht gestartet. Und was noch? du hast die volle Systempower zur Verfügung. Gerade wenn es um Spiele geht!!