- Registriert
- 31.05.11
- Beiträge
- 18
Hallo.
Folgendes Szenario:
Ich habe zwei User Accounts: einen Admin und einen Standard, da ich ja nicht permanent als Admin eingeloggt sein möchte.
Nun möchte ich, ohne extra auf den Admin Account umloggen zu müssen, eine Textdatei, auf die nur ein Admin Zugriff hat, editieren. Genauer gesagt möchte ich den Inhalt einer anderen Textdatei, die bei mir lokal (also beim Standard-Benutzer) gespeichert ist, in die ersterwähnte Textdatei einfügen.
Kurz: lokale Datei öffnen -> cmd+c -> geschützte Datei öffnen -> cmd+v
Klingt einfach, aber irgendwie mach ich was falsch.
Ich öffne die geschützte Datei via Terminal, indem ich mich temporär als Admin einlogge:
login admin
passwort
sudo /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit /etc/hosts
Die Textdatei öffnet sich, wunderbar. Nun wechsel ich auf das andere TextEdit-Fenster, wo der Text steht, den ich gerne kopiere. Also kopier ich ihn einfach, wechsel wieder zurück und.. kann nichts einfügen. Weder via Apfel+V, noch mit dem Kontextmenü.
Selbst wenn ich etwas aus der geschützten Textdatei kopiere und direkt einfügen will (zum Test), funktioniert dies auch nicht. So, als ob es keine Einfügen-Funktion gäbe
Zur Info: Wenn ich die geschützte Textdatei im Vordergrund hab, ist meine Menüleiste oben transparent (so wie beim Admin Account, da ich da nichts geändert hab in den Einstellungen). Bei allen anderen Fenstern jedoch ganz normal meine graue, opake Menüleiste.
Woran liegt das? Wie sonst kann ich die Textdatei schnell und bequem editieren?
Hab noch kaum Erfahrung mit dem Rechtesystem und Terminal selbst
Gruß,
neQuiem
Folgendes Szenario:
Ich habe zwei User Accounts: einen Admin und einen Standard, da ich ja nicht permanent als Admin eingeloggt sein möchte.
Nun möchte ich, ohne extra auf den Admin Account umloggen zu müssen, eine Textdatei, auf die nur ein Admin Zugriff hat, editieren. Genauer gesagt möchte ich den Inhalt einer anderen Textdatei, die bei mir lokal (also beim Standard-Benutzer) gespeichert ist, in die ersterwähnte Textdatei einfügen.
Kurz: lokale Datei öffnen -> cmd+c -> geschützte Datei öffnen -> cmd+v
Klingt einfach, aber irgendwie mach ich was falsch.
Ich öffne die geschützte Datei via Terminal, indem ich mich temporär als Admin einlogge:
login admin
passwort
sudo /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit /etc/hosts
Die Textdatei öffnet sich, wunderbar. Nun wechsel ich auf das andere TextEdit-Fenster, wo der Text steht, den ich gerne kopiere. Also kopier ich ihn einfach, wechsel wieder zurück und.. kann nichts einfügen. Weder via Apfel+V, noch mit dem Kontextmenü.
Selbst wenn ich etwas aus der geschützten Textdatei kopiere und direkt einfügen will (zum Test), funktioniert dies auch nicht. So, als ob es keine Einfügen-Funktion gäbe

Zur Info: Wenn ich die geschützte Textdatei im Vordergrund hab, ist meine Menüleiste oben transparent (so wie beim Admin Account, da ich da nichts geändert hab in den Einstellungen). Bei allen anderen Fenstern jedoch ganz normal meine graue, opake Menüleiste.
Woran liegt das? Wie sonst kann ich die Textdatei schnell und bequem editieren?
Hab noch kaum Erfahrung mit dem Rechtesystem und Terminal selbst

Gruß,
neQuiem