• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

cooler desktop

ich WETTE, das ist bald standard und ratet mal, bei wem zuerst ;-)
 
das könnte doch von MS sein, guter übernahmekandidat... mir gefällts...
 
Geiler Desktop! Mal stelle sich vor, was man mit den Dateien auf dem Desktop alles machen kann: Einfach verschieben, die Dateien stoßen sich gegenseitig ab, die Dateien stapeln sich aufeinander ab! Einfach toll! :D
 
ich finds cool. aber da wieder was finden is ne andre sache.. von der idee her find ich es aber wirklich gut. wenn man das auch noch mit nem 3D handschuh steuern könnte, also faust für zerknüllen usw, dan wäre es perfekt.. nja wunschträume
 
also ich finde diese art von desktop nicht praktisch. sehr chaotisch alles. und zweitens ist der inhalt der dateien nirgends zu lesen. wenn man diese info dann auch noch intergrieren will... na dann gut nacht, liebe übersicht8-)
 
Moin,

na ja, ich bin gottfroh das mein realer Saustall sich nicht auch noch in meinem Rechner wiederfindet. Ich kann IRL nicht vernünftig mit Stapeln von Papier arbeiten, weil regelmässig was an Info darin verschüttet geht - nur weil ich das (chulterzuckend) gewohnt bin, ist's noch lange nicht erstrebenswert für mein Computerinterface.

Gruß Stefan
 
mh die idee ansich top, aber ich kann mir nich vorstellen damit zu arbeiten, zumal das doch recht unübersichtlich ist denn entweder lag alles kreuz und quer oder es war gestapelt da ist nix mit auf den 1. blick wissen wo was liegt ;)
 
Das kombiniert mit der Touchpad-Technologie, die sich Apple hat patentieren lassen (z. B. Objekte dadurch in der Darstellung vergrößern, daß man es mit zwei Fingern auf der Oberfläche "auseinanderzieht") wäre interessant. Dann könnte man das alles per Hand umherschubsen.
Mir gefällt am besten der Fisheye-Browser :-D
 
landplage schrieb:
Das kombiniert mit der Touchpad-Technologie, die sich Apple hat patentieren lassen (z. B. Objekte dadurch in der Darstellung vergrößern, daß man es mit zwei Fingern auf der Oberfläche "auseinanderzieht") wäre interessant. Dann könnte man das alles per Hand umherschubsen.
Mir gefällt am besten der Fisheye-Browser :-D
Guckst du da:
http://www.apfeltalk.de/forum/multi-touchscreen-t36097.html

Gruß Rasmus

Ps. Ich finde das auch echt Klasse... :)
 
Meine bescheidene Meinung: Ein Spielzeug.

Fuer mich persoenlich jedenfalls finde ich es nicht wuenschenswert, die echte Welt so auf dem Rechner nachzubilden, mit allen Unordentlichkeitsnachteilen.

Im Gegenteil: Was waer' ich froh, ich haette auf meinem Schreibtisch und in meinen Schraenken und Regalen lauter kleine Ordner, die nicht mehr Platz verbrauchen als ein einfaches Stueck Papier, aber praktisch beliebig viele Dokumente beinhalten koennen. Und die sich dann noch automatisch nach Namen oder anderen Eigenschaften ordnen lassen wuerden.

Den Rechner-Desktop halte ich darueberhinaus ohnehin fuer eine unordnungsfoerdernde Katastrophe. Bei mir wird der nur als eine Art Stapel oder Zwischenlager genutzt; im Normalfall ist er leer.

Und dass das Nachbauen der echten Welt in die Sackgasse fuehren kann, das wurde ja auch schon frueher bewiesen. Ich erinnere da nur an das unsaegliche QuickTime-Player-Lautstaerkeraedchen, dass zum Glueck schon lange wieder verschwunden ist.
 
Coole Sache, aber für mich auch unbrauchbar.
 
lustige geschichte aber irgendwie bin ich wohl konservativ, bei mir sind lediglich die HDs aufm desktop den rest hohl ich mir mit spotlight (finde ich als switcher doch sehr angenehm)