• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

conio-Headerdatei fehlt

Cyrics

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
01.04.05
Beiträge
1.973
Hey,

ich hab das Problem, dass meine conio-Headerdatei fehlt.
Welches wäre die alternative Headerdatei dazu, die mir den Befehl getch() ermöglicht?
Es wäre doch ein bisschen zu doof, dass jedes mal mit cin >> zu umgehen :(

Danke schonmal!

PS: im Web hab ich dazu sonst sehr wenig gefunden... und da fragich mich doch glatt, wieso hier auch noch nicht ein solches Thema existiert, wo getch() doch ein ziemlich grundlegender Befehl.
 
da haste aber nicht wirklich gesucht. Soweit ich noch weiss, war conio.h irgendwas mit der Bildschirmsteuerung unter DOS. Ich wuerde Dir da zu curses,oder ncurses raten.

Mit was macht ihr C++ an der Uni?

Wenn Du dein Zeug paralell aufm Mac machen willst:

Code:
#ifdef WIN_32
#include <conio.h>
#else
#include <curses.h>
#endif
 
das mit den curses hatte ich auch gefunden, hatte sich für mich aber irgendwie nicht erschloßen, da es lose aus dem Zusammenhang gerissen wurde...

und ich war mitten in der Vorlesung, da war es schwierig nun wild nach einer Problemlösung zu suchen. Aber besten Dank, ich werd es dann sofort mal ausprobieren, wenn ich wieder an einem PC hocke :)

achja, und ich programmiere sowohl aufm PC als auch bei mir auf dem iBook mit dem g++-Compiler.
 
hi

hatte das selbe problem, aber leider kommt, wenn ich die curses.h include folgende fehlermeldung:

Code:
[Session started at 2006-01-19 22:52:53 +0100.]
ZeroLink: unknown symbol '_stdscr'

try1 has exited due to signal 6 (SIGABRT).

wenn ich das include auskommentiere sagt er erstmal zu begin:

Code:
TERM environment variable not set.

das prog laeuft dann aber weiter..
doch wenn er nun auf ein getch(); trifft, sagt er, dass er es nicht kennt.

was tun?! :-[