• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Computerstimme erstellen (Problem gelöst)

Echolot

Erdapfel
Registriert
31.07.07
Beiträge
5
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem man Computerstimmen/Roboterstimmen erstellen kann. Idealerweise sollte das Ergebnis so ähnlich klingen wie das hier:
http://www.loaditup.de/270408.html
http://www.loaditup.de/270404.html
(ist übrigens aus dem Computerspiel "Chemicus" ;-))
Ich hab schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, aber leider noch nicht wirklich ein passendes Programm gefunden. Am besten wäre ein Programm, wo man einfach den Text eingeben kann und der dann vorgelesen wird. Die Macinterne Sprachausgabe geht da leider nicht, weil die ja nur in englisch "reden" kann, wenn ich da einen deutschen Satz eingebe kommt da nur irgendein Kauderwelsch raus :-/. Oder kann man die Sprachausgabe irgendwie auf Deutsch umstellen ?

Hat sich erledigt, habe doch noch ein Programm gefunden ;-)

MfG,
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie heisst dieses Programm?
 
Es gib Say das kenne ich und ist sehr flexibel. Aber was der Threadersteller als Loesung gefunden hat ist mir natuerlich schleiferhaft ;)
 
  • Like
Reaktionen: VisioNOIR
Es gib Say das kenne ich und ist sehr flexibel.
Zufälle gibt's...
Da ist man auf der Suche via Google nach einer Möglichkeit, eine Roboterstimme zu erzeugen, schon stösst man unerwartet auf einen uralten Thread bei Apfeltalk. Und dieser Thread beinhaltet auch noch die - für mich - ultimative Lösung das auf einem Mac (ich habe mich schon drauf eingestellt meine DOSe auszupacken) zu machen. Wunderbar, danke Zett!
 
Einfach ein Vocoder usen... Gibts von diversen Anbietern... Ist ne gute alte Technik ausm 2ten Weltkrieg... Gruß!
 
Rund 1,5 Jahre später... Say befand sich nicht mehr auf meinem Mac (warum auch immer?!?)... Es bestand schon wieder der Bedarf nach einer Computerstimme... Mein Hirn flüsterte mir: da gab es doch mal ein super Programm, frag mich aber nicht, wie es heisst... Danke, Hirn! ;-) Ich schmiss mal eben Google an. Und schon bin ich wieder in diesem Thread gelandet... ;-)

Danke noch mal für diesen Tipp, Zettt! Nach wie vor ein super Progrämmchen.

Apropos Progrämmchen: weiß irgendwer, auf welcher Technik / auf welchem Mac OS-Framework Say aufsetzt? Das Programm ist gerade mal 114KB groß und bietet eine Menge an Stimm-Varianten. Selbst ein versierter Assembler-Programmierer kann vom Gefühl her nicht so viele verschiedene Sprach-Synthesen in etwas mehr als 100 KB packen. Entsprechend muss Mac OS da was passendes mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet: