• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Code in Webseite einfügen

Sigur

Adams Parmäne
Registriert
10.07.06
Beiträge
1.301
Guten Abend.

Wie kann ich mit HTML Code schreiben. Also so, dass es aussieht, wie hier, wenn ich das ganze zwischen [*CODE] schreibe. Gibt es da etwas fertiges oder muss ich das mit CSS stylen?

Danke schonmal im Vorraus.

Justus
 
Du brauchst dazu einen Texteditor, z.B. TextMate, und eine hilfreiche Seite wie Selfhtml, die Dir erklärt, wie es geht. Und dann kannst Du loslegen :)
 
Du brauchst dazu einen Texteditor, z.B. TextMate, und eine hilfreiche Seite wie Selfhtml, die Dir erklärt, wie es geht. Und dann kannst Du loslegen :)

Ne, da haste mich falsch verstanden.

Ich habe gesucht:

<code>*</code>

Vielleicht hätte ich es vorher ausprobieren sollen.

Danke trotzdem.
 
zeno hat da durchaus recht. Im Grunde musst du die Eingaben Parsen. Das erledigen auch Schnittstellen wie BBCode für dich oder aber Javascripte die die entsprechenden Zeichen in beide Richtungen übersetzen (unter der Annahme das du öfters mal Code einfügen willst über, sagen wir, eine Comment Funktion etc.).
Als Hinweis sei mal http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm genannt.

Wenn du einfach nur einen kleinen code auf eine website stellen willst dann ist natürlich ein aufwändiges parsen nicht angemessen. (Ein kleiner Trick : Stell deinen Code schlicht in einer Textbox dar)
 
Leute, ich will keinen HTML Code einfügen! Ich möchte mit HTML Befehlen, also in HTML-Tags Code schreiben, genauer gesagt C-Code. Und die Lösung hab ich auch schon gefunden:

<code>*</code>
 
Hi,
du kannst bei Coda zum Beispiel eine Markierung des Quelltextes als XHTML ausgeben lassen. Das komplette Syntax Highlighting wird dann so wie von Coda übernommen...
 
Als Beispiel mal folgendes:

Code:
<head>
	<title>Frecuencies Recordings Test Site</title>
	
	<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" />
	
	<link charset="utf-8" href="css/master.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>

wird zu:

<div style="text-align:left;color:#000000; background-color:#ffffff; border:solid black 1px; padding:0.5em 1em 0.5em 1em; overflow:auto;font-size:small; font-family:monospace; "><span style="color:#881280;">&lt;head&gt;</span><br />
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<span style="color:#881280;">&lt;title&gt;</span>Frecuencies Recordings Test Site<span style="color:#881280;">&lt;/title&gt;</span><br />
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<br />
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<span style="color:#881280;">&lt;meta </span><span style="color:#994500;">content</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;text/html; charset=utf-8&quot;</span><span style="color:#881280;"> </span><span style="color:#994500;">http-equiv</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;Content-Type&quot;</span><span style="color:#881280;"> /&gt;</span><br />
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<br />
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<span style="color:#881280;">&lt;link </span><span style="color:#994500;">charset</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;utf-8&quot;</span><span style="color:#881280;"> </span><span style="color:#994500;">href</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;css/master.css&quot;</span><span style="color:#881280;"> </span><span style="color:#994500;">media</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;screen&quot;</span><span style="color:#881280;"> </span><span style="color:#994500;">rel</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;stylesheet&quot;</span><span style="color:#881280;"> </span><span style="color:#994500;">type</span><span style="color:#881280;">=</span><span style="color:#1a1aa6;">&quot;text/css&quot;</span><span style="color:#881280;"> /&gt;</span><br />
<span style="color:#881280;">&lt;/head&gt;</span></div>
 
Als Beispiel mal folgendes:

Code:
<head>
	<title>Frecuencies Recordings Test Site</title>
	
	<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" />
	
	<link charset="utf-8" href="css/master.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>

wird zu:

Leute, ich will keinen HTML Code einfügen! Ich möchte mit HTML Befehlen, also in HTML-Tags Code schreiben, genauer gesagt C-Code. Und die Lösung hab ich auch schon gefunden:

<code>*</code>

Ich wollte C Code einfügen.
 
Ich weiss nicht genau ob CODA für C Syntax Highlighting hat aber geht dann natürlich auch...