• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Coconut Battery

theonesaint

Fießers Erstling
Registriert
10.07.07
Beiträge
124
Sorry, aber dieses Tool is so was von fehlinformiert...

Laut istat habe ich 19 loadcycles, was ich ungefähr bestätigen kann.

Coconut zeigt mir 5 loadcycles an, das kommt bei weitem nicht hin, das kann ich definitiv bestätigen.

Wollt´s nur mal loswerden...
 
Was sagt dir „Über diesen Mac“ -> „Weitere Informationen ...“ -> „Stromversorgung“ ?

Daher nimmt nämlich coconut seine Information.
 
Anzahl der Zyklen: 19

also genau das was istat an Info zieht
 
Komisch, bei mir stimmt es:


2610670-ecc.jpg
 
tja, bei mir sieht´s so aus

übrigens: brauchste nicht mal ne neue Batterie? Oder hat die Battery Capacity/Ladezyklen keine Auswirkungen auf die Standhaftigkeit, soll heissen wie lange hast Du battery power?
 

Anhänge

  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    27,7 KB · Aufrufe: 234
  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    39,3 KB · Aufrufe: 148
hast du mal neu "installiert"? also einfach noch mal ersetzt
 
Ich hatte hier in irgendeinen Thread gelesen, dass die Kokosnuss nach der Installation der neuesten Raubkatze den Ladezyklenzähler bei einigen Leuten auf Null gesetzt hat. Vielleicht mal auf ein Update warten?! ;-)
Und ansonsten lieber erstmal dem SystemProfiler glauben. ;-)
 
Bei mir ist der Zähler für ladenzyklen nach der installation von leopard auch wieder auf null gesetzt worden. doch vorsciht ein ladezyklus meint nicht wie oft man den akku aufgeladen hat, sonder wie oft der akku einmal leer und wieder komplett geladen wurde.
 
bei mir stimmt der Wert auch absolut nicht! Der checkt nicht mal, wenn das Netzteil angeschlossen ist :)

Naja als Kapazität zeigt er mir 91% an, ist das nach 68 Zyklen ein guter Wert für mein MacBook Pro 2.2?
 
Ach Kinners,

es liegt doch nur daran, dass die derzeitig verfügbare Version NICHT kompatibel ist mit der neuesten Raubkatze. Bei mir unter 10.4.11 funktioniert die Kokosnuss, soweit das möglich ist, einwandfrei. :-)

@xScorpiex

Schau weniger nach Prozenten als nach der effektiven Laufzeit. Problematisch wird es, wenn die Laufzeit (am besten der subjektive Eindruck, weil gerade die Restladungsanzeige in Stunden und Minuten nicht wirklich toll ist, da sie sich je nach Benutzung andauernd abändert, sodass keine vernünftigen Aussagen möglich sind) plötzlich und erheblich sich verringert bei sonst nicht anderen Benutzungsgewohnheiten. :-)