• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Clips runterladen

ben360

Alkmene
Registriert
12.10.08
Beiträge
32
Hallo ich bin Schüler der 12. Klasse und suche ein Programm, mit dem ich die ARD-Clips von der ARD Hompage runterladen kann u.a. die ganzen Polit-Sendungen usw., da ich diese für meinen GK(Gemeinschaftskunde) Kurs brauche.

Freue mich sehr über Hilfe.

Danke im Voraus

ben
 
- mit eyeTV selbst aufnehmen
- als Podcast in iTunes runterladen
 
Oder über das Aktivitätenfenster bzw. mit einem der zahlreichen Downloadprogramme wie iSkysoft Downloader.
 
  • Like
Reaktionen: michaelny
Erst einmal Danke,

in Itunes gibt es leider nicht alle Sendungen. Und selbst aufnehmen ist leider auch mit Zeit und Organisation, Kopieren usw. verbunden. Die ISkysoft Software ist für mein Schüler Budget auch zu teuer.

Gibt es keine kostenlose oder kostengünstigere Programme, die mir Videoclips von Internetseiten herunterladen können. Da ich auf meinem Mac auch Windows habe, können es auch Windows Programmes sein.
 
steht doch da:

Im Fenster den Clip suchen und mit gedrückter ALT-Taste doppelklicken.

@all:

1) Grundsätzlich bitte die Rechte prüfen, ob dies zulässig ist. Auch im Schulbereich kann es dazu einiges an Ärger bedeuten. Sicherlich spricht nichts dagegen, bei der ARD nachzufragen, ob hier für den Schulunterricht eine Kopie zur Verfügung gestellt werden kann.

2) Beide Varianten (Safari & iSkysoft) sind für Downloads - sowohl von der ARD und des ZDF - nicht brauchbar, da beide Sender hier bewußt einen Riegel vorgeschoben haben, der so wie es aussieht auch gut funktioniert.
 
Naija scheinbar bleibt mir nichts anderes übrig als alle selbst aufzunehmen.
Danke noch mal für die Unterstützung
 
Doch, einfach mal nen Brief oder eine nette eMail an ARD schicken und nachfragen, dann bekommst du auch sicherlich das gesuchte Material.