- Registriert
- 07.04.08
- Beiträge
- 14
Hallo Leute!
Ich hoffe, dass mir hier jemand bezüglich ClamXav und dem einen oder anderen Problem helfen kann. Im Bereich Mac bin ich ziemlicher Neuling und bin bisher davon ausgegangen, dass es kaum schadhafte Programme (Viren, Malware etc.) gibt. Nun hatte ich gestern allerdings prompt einen Alarm, als ich ClamXav einfach mal suchen lassen habe - sicher ist sicher. Da kamen dann zwei Meldungen auf - irgendwo im Browser-Cache von Firefox - den Pfad habe ich mir leider nicht genau gemerkt und kann ihn daher nur ungefähr "rekonstruieren":
Pfad: User/Libary/.../Firefox
Meldung: trojan.downloader.js.agent-1 FOUND
Ich habe danach erstmal bei Firefox den Cache gelöscht und dann den Scanner nochmal laufen lassen - danach wurde kein Fund mehr registriert. Zur Sicherheit habe ich dann den gesamten Computer (ALLE Dateien) gescannt - das dauerte. Kein Fund. Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass dieser Fund unter Umständen ein false positive sein könnte ....
Leider bin ich nun etwas verunsichert. War der Fund echt oder ein Fehlalarm? Ist das System jetzt noch sicher. Sollte ich eine Neuinstallation anstreben??? Unter WinXP (anderer Rechner) nutze ich zur Sicherheit eine Backup-Lösung (Acronis) - da kann man im Zweifelsfall den Rechner neu aufsetzen...
Wäre nett, wenn jemand etwas zum Thema sagen könnte und eine Erklärung hat.
Ach ja, eine Kleinigkeit noch am Rande bzgl. der Einrichtng / Nutzung von ClamXav: Wenn ich den Scan-Pfad eingebe, dann öffnet sich ja ein Fenster, wo man die Ordner auswählen kann. Wenn ich das hier mache, dann sieht die Animation des neuen Fensters so aus, dass es sich gerade von oben nach unten "aufbaut". Der zweite Benutzer an diesem Rechner hat an dem Programm nie etwas gemacht, aber bei ihm ist die "Animation" so, dass es so eine Art umgekehrter "Trichter"-Effekt ist. Wo wird das eingestellt??
Vielen Dank im Voraus.
Maik!
Ich hoffe, dass mir hier jemand bezüglich ClamXav und dem einen oder anderen Problem helfen kann. Im Bereich Mac bin ich ziemlicher Neuling und bin bisher davon ausgegangen, dass es kaum schadhafte Programme (Viren, Malware etc.) gibt. Nun hatte ich gestern allerdings prompt einen Alarm, als ich ClamXav einfach mal suchen lassen habe - sicher ist sicher. Da kamen dann zwei Meldungen auf - irgendwo im Browser-Cache von Firefox - den Pfad habe ich mir leider nicht genau gemerkt und kann ihn daher nur ungefähr "rekonstruieren":
Pfad: User/Libary/.../Firefox
Meldung: trojan.downloader.js.agent-1 FOUND
Ich habe danach erstmal bei Firefox den Cache gelöscht und dann den Scanner nochmal laufen lassen - danach wurde kein Fund mehr registriert. Zur Sicherheit habe ich dann den gesamten Computer (ALLE Dateien) gescannt - das dauerte. Kein Fund. Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass dieser Fund unter Umständen ein false positive sein könnte ....
Leider bin ich nun etwas verunsichert. War der Fund echt oder ein Fehlalarm? Ist das System jetzt noch sicher. Sollte ich eine Neuinstallation anstreben??? Unter WinXP (anderer Rechner) nutze ich zur Sicherheit eine Backup-Lösung (Acronis) - da kann man im Zweifelsfall den Rechner neu aufsetzen...
Wäre nett, wenn jemand etwas zum Thema sagen könnte und eine Erklärung hat.
Ach ja, eine Kleinigkeit noch am Rande bzgl. der Einrichtng / Nutzung von ClamXav: Wenn ich den Scan-Pfad eingebe, dann öffnet sich ja ein Fenster, wo man die Ordner auswählen kann. Wenn ich das hier mache, dann sieht die Animation des neuen Fensters so aus, dass es sich gerade von oben nach unten "aufbaut". Der zweite Benutzer an diesem Rechner hat an dem Programm nie etwas gemacht, aber bei ihm ist die "Animation" so, dass es so eine Art umgekehrter "Trichter"-Effekt ist. Wo wird das eingestellt??
Vielen Dank im Voraus.
Maik!