• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ClamXav hat ein Virus entdeckt.

  • Ersteller Ersteller Ingo Henke
  • Erstellt am Erstellt am

Ingo Henke

Gast
Hallo,

ich habe gerade mein System auf meinem iBook auf Viren und anderen Schädlingen durchsucht. Ich habe dazu ClamXav genutzt. Das Programm hat einen Virus entdeckt, aber ich habe keine Möglichkeit diesen Schädling zu löschen.

Hat jemand ein Rat für mich?
 
Interessant.

Poste doch mal, welche Datei befallen ist und die genaue Meldung der Software.
 
vielleicht kannst du auch dein problem mal etwas genauer beschreiben, dann kann man dir auch helfen.

gruss

jürgen
 
Die Abschlussmeldung einer weiteren Prüfung zeigt dies an:




Started scanning
Please note, large files will take a long time to scan.


/Users/ingohenke/Libary/Application Support/Firefox/3xiizlza.deflaut/Cache/
9FB82DDAd01:Exploit.W32.MS04-028 FOUND
-----------SCAN SUMMARY------------------
Known viruses: 40384
Engine version: 0.86.2
Scanned files: 11574
Infected files: 1
Data scanned: 3648.22 MB
Time: 2003.468 sec (33 m 23 s)

One or more infected files were found, but were left where they are. You can either deal with them yourself, or scan again with the preferences se to move them into different folder.
 
das heißt doch nicht dass der virus "os x tauglich" ist. diese virenscanner haben die gleichen virensignaturen wie die für windows. und wenn auf deinem rechner in einer datei ein windows virus schlummert, findet der scanner den auch. nur bei dir passiert nix.
 
Einfach mit dem Finder in den Ordner (.../Caches/.../v1.0) gehen und die Dateinen löschen. ClamXav findet bei mir in diesem Ordner auch Viren und gehe immer so vor.