• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cinema Display mit Mini Displayport funktioniert nicht an iMac mit Thunderbolt

apple-pi

Golden Delicious
Registriert
22.05.14
Beiträge
6
Problem:

Cinema Display A1276 mit dem fest verbauten Anschlusskabel aus Mini DPStecker, USB Stecker und MagSafe Stecker, lief problemfrei am MacBook pro von 2009.

Jetzt soll er aber an den iMac von Mitte 2011 mit Thunderbolt Buchse.

Sollte gehen, Thunderbolt Anschluss ist ja abwärtskompatibel auf Mini Display Port Geräte. Tut's aber nicht.

Der iMac läuft auf Mavericks.

Für Ideen bin ich dankbar...



Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
das sollte in der Tat gehen. Was passiert denn? Und: Läuft das ACD noch auf dem MBP?
 
Vom MBP hab ich's eben erst abgeklemmt, lief da perfekt. (Auch auf Mavericks.)

Ich habe den Mini DP Stecker und USB Stecker mit dem iMac verbunden, das Display bleibt schwarz (nen Power-Schalter hat es ja nicht), im Systemeinstellungsfeld Monitor taucht nichts auf, und in der Systeminfo vom iMac heißt es auch, dass mit der Thunderbolt-Buchse nichts verbunden sei.

System ist auf aktuellem Stand, PRAM bereits zurückgesetzt -> ratlos...



Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Hahahahaha...

Ja, am MBP geht es immer noch.
Und nach erneutem Tausch auch plötzlich am iMac. Nicht dass ich den Stecker nicht schon vorher fünfmal rein und raus hatte.

Verstehen muss ich's nicht, freuen tu ich mich dennoch.

Danke!


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Möglicherweise hängt das mit der Reihenfolge zusammen: Also erst das Display anschließen und einschalten und dann erst den iMac. Wenn man es andersrum macht kann es u. U. sein, dass der iMac das Display nicht erkennt.

MACaerer