• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cinema Display Macbook Air Dell Laptop

chwn

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.05.13
Beiträge
325
Hallo, kurze Fragen,

ist für ein 27" Cinema Display 750€ ein akzeptabler Preis?
brauche ich ausser dem Magsafe Adapter noch einen Adapter für das MacBook Air (mid '12)?
und hab ich es richtig gelesen dass ein Dell Laptop der nur VGA bietet -nicht- per günstigem Adapter an das Cinema Display angeschlossen werden kann?

Danke im Voraus
 
Bei dem Preis würde ich mir überlegen, ob ich ein gebrauchtes kaufe.
Bei Cyberport habe ich meins für 890€ gekauft und dann gleichzeitig Garantie und den "Geruch"... ;-)

VGA ist ein analoger Standard zur Signalübertragung, Displayport/MiniDisplayport ist vollständig digital. Da ist nix mit günstigem Adapter. Die Delle dürfte aber auch schon älter sein, oder? Wird die wirklich noch so genutzt, dass man darauf Rücksicht nehmen muss?
 
"Delle" gefällt mir :D
Ist halt der Firmen Laptop (E6510), wäre nett ihn auch am ACD zu betreiben, aber mit 15" geht es auch relativ ohne, aber am 13" Air ists einfach kein ergonomisches Arbeiten :(
 
ein einfacher VGA->DisplayPort-Adapter kann nicht existieren, wohl aber gibt es DisplayPort->VGA-Adapter, die aber nichts helfen.
Das Air kannst Du einfach so am Cinema Display anschließen, für das Dell empfiehlt sich der Kauf der Port-Mirroring-Docking-Station oder wie auch immer sie das nennen, da klemmt man das Laptop drauf und hat dann DisplayPort nach draußen - man bräuchte dann also noch quasi ein Kabel DisplayPort-Buchse auf Mini-DisplayPort-Buchse. Sowas könnte es zumindest theoretisch geben. (Update:
Dell PD02X,
Adapter z.B.: http://www.vesalia.de/d_dpst2minidpbu.htm)
 
Wie geil!
Vesalia.de gibt's noch? Der Hammer!!
 
Hmm also ein ziemliches Gefrickel...
gibt es gute Alternativen? Habe mehrmals von dem Dell U2711 gelesen, auf was müsste ich achten beim Monitor Kauf eines Fremdherstellers?
Es wäre angenehm nur ein Kabel zu brauchen zw. MBA <-> Monitor (abgesehn vom Strom) :)
 
das ist auch ein guter Bildschirm. Für das Air brauchst Du eh nur ein Kabel excl. Strom und USB - wenn Du das brauchst und willst und nur max. zwei kabel hinzunehmen bereit bist bleibt nur Thunderbolt, somit das entsprechende Apple Display und das Dell Laptop kann nicht daran angeschlossen werden.

Für mich wäre das kein Gefrickel, das ist absolut seriös was ich vorgeschlagen habe. Die Docking Station habe ich auf Arbeit, absolut gute Hardware.

Es ginge natürlich auch Docking Station und U2711 - dann kannst Du das Air auf den zweiten Eingang des Displays hängen.

Jacke wie Hose, irgendwie.