- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 2.905
Moin,
es ist mal wieder passiert, ich habe mir Software gekauft und bin davon schwer begeistert.
Das Ganze heißt ChronoSync und ist vielleicht sogar einigen schon bekannt. (Link)
Sinn und Zweck der Software ist die Synchronisation von Ordnern, die zeitgesteuerte Synchronisation und so weiter.
Ich nutze es nun hauptsächlich zum Angleichen von Ordner, die auf unterschiedlichen externen Laufwerken liegen und als Sicherung dienen.
Nun ja, soweit alles toll, aber trotz längerem Googlen verstehe ich folgendes nicht:
Wieso wird mir, wenn ich ich vom Original auf das Backup etwas spiegel, die Option "Löschungen synchronisieren" angeboten? Bei einem Backup ist dies ja sinnig, da hier gelöschte Ordner vom Original eben auch auf dem Backup entfernt werden.
Aber spiegeln meint doch sowieso den Angleich zweier Ordner und beinhaltet somit das Löschen gewisser Inhalte auf dem Backupvolumen.
Über eine kurze aufklärende Antwort würde ich mich freuen!
es ist mal wieder passiert, ich habe mir Software gekauft und bin davon schwer begeistert.
Das Ganze heißt ChronoSync und ist vielleicht sogar einigen schon bekannt. (Link)
Sinn und Zweck der Software ist die Synchronisation von Ordnern, die zeitgesteuerte Synchronisation und so weiter.
Ich nutze es nun hauptsächlich zum Angleichen von Ordner, die auf unterschiedlichen externen Laufwerken liegen und als Sicherung dienen.
Nun ja, soweit alles toll, aber trotz längerem Googlen verstehe ich folgendes nicht:
Wieso wird mir, wenn ich ich vom Original auf das Backup etwas spiegel, die Option "Löschungen synchronisieren" angeboten? Bei einem Backup ist dies ja sinnig, da hier gelöschte Ordner vom Original eben auch auf dem Backup entfernt werden.
Aber spiegeln meint doch sowieso den Angleich zweier Ordner und beinhaltet somit das Löschen gewisser Inhalte auf dem Backupvolumen.
Über eine kurze aufklärende Antwort würde ich mich freuen!
