• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chrome Web Store: Ein App Store für den Browser

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Unter dem Titel "Chrome Web Store" arbeitet Google an einem virtuellen Marktplatz für HTML5-Applikationen, der vom Konzept stark mit Apples App Store zu vergleichen ist. Das Projekt wurde erstmals auf der Google-eigenen Entwickler-Konferenz Google I/O im Mai 2010 vorgestellt und soll bereits in Kürze die "Chrome Extension Gallery" ablösen. Im Gegensatz zu diversen anderen Plugin-Sammelbecken werden Drittentwickler die Möglichkeit haben, ihre Anwendungen kostenpflichtig zu machen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Neben einfachen Applikationen sollen auch Inhalte über den Store vertrieben werden können - Google experimentierte beispielsweise mit einer HTML5-Version einer Ausgabe des in den USA populären Magazins Sports Illustrated. Über die Web-Version des Grafik-Frameworks OpenGL, WebGL, sollen in naher Zukunft auch Spiele erhältlich sein - auf Screenshots sind beispielsweise schon Lego Star Wars und Zombies vs. Plants zu erkennen. In einem Blogeintrag fasst Google den momentan Stand der Entwicklungen zusammen und bietet interessierten Programmierern zahlreiche Möglichkeiten zur Information und Vorbereitung auf den Store, der in Googles Augen das nächste große Ding werden könnte.

gc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stirb, Flash!

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Wenn da viele große Firmen mitmachen..., ansonsten wird Google da nicht viel Erfolg haben.
 
Ja, und wenn Apple aus rausgebracht hätte, dann wäre es toll gewesen oder was?
Boa, geht mir sowas auf den Nerv.

Halte das auch für eine tolle Idee. Das zeigt doch, dass sich das Web in eine gute Richtung entwickelt. Und an dem Strang zieht nun mal nicht nur Apple und das ist auch gut so.
 
Coole Sache, mit gefällt zwar Chrome nicht so gut, aber man kanns dann ja ausprobieren. Ein kleiner Fehler: Das spiel heißt "Plants vs. Zombies" und nicht "Zombies vs. Plants" ;)
 
Ich verwende zwar kein Chrome aber inde generell alles gegen Flash super!
 
Oh gott, micht nervt euer dämliches anti-flash gelabber so unglaublich... Ihr habt einfach keine Ahnung von der Materie. Flash ist wichtig und deckt viele Dinge ab die auch HTML5 nicht kann.
 
  • Like
Reaktionen: Slashwalker
Wohl eher gemeint was HTML5 >>noch<< nicht kann. Ich finde das ungeheures potential in HTML5 steckt. Mich nervt deises Flash ist wichtig. Wieso aktiviert alle welt doch irgendwelche Flashblocker wenn man flash "benötigt" ???
 
  • Like
Reaktionen: Slashwalker
Ich bin selber Programmmiere jedoch kein Flasher, aber hier in der Agentur sind wir oft an dem Punkt in dem nur Flash helfen kann. Und die unqualifizierten Kommentare dieser Apple-fans-und-ich-sterbe-für-steve-jobs Nachplapperer machen mich aggressiv. Die Politik die Apple fährt ist mehr als fraglich. Auch in Sachen Bluray, aber seltsamerweise beschwert sich da niemand.
 
Hmm ich dachte es gibt genug Leute die sich ständig wegen BD aufregen bzw. beschweren??? Aber das ist hier nicht das Thema. Ich denke HTML5 hat auf jedenfall eine Chance verdient.
 
Das Spiel heißt nicht Zombies vs Plants sondern Plants vs Zombies :D
 
@raz!el: Wenn du selbst kein Flash programmierst, woher hast du dann die Meinung, dass man für manche Dinge nur Flash verwenden kann? "Plapperst" du da nicht auch einfach nur nach? Wenn nicht, nenne uns doch mal bitte ein Beispiel...

mfg thexm
 
Ich bin selber Programmmiere jedoch kein Flasher, aber hier in der Agentur sind wir oft an dem Punkt in dem nur Flash helfen kann. Und die unqualifizierten Kommentare dieser Apple-fans-und-ich-sterbe-für-steve-jobs Nachplapperer machen mich aggressiv. Die Politik die Apple fährt ist mehr als fraglich. Auch in Sachen Bluray, aber seltsamerweise beschwert sich da niemand.

Doch, ich ;-)
 
HTML5 is ja so doll!
http://hakim.se/experiments/

Da gibts ein paar experimente mit HTML5 die meine CPU genauso wie Flash in die höhe schießen lässt. Zur Zeit find ich html5 genauso kacke wie Flash. Und Apple sowieso, selbst auf meinem alten Pentium3 laufen die Dinger schöner.
 
  • Like
Reaktionen: Slashwalker
Finde die Sache auch super, um noch mal kurz das Thema Blue Ray aufzunehmen. Also ich muss sagen einerseits finde ich es sehr schade, das Apple keine Unterstützung liefert. Auf der anderen Seite muss ich sagen, sehe ich den Blue Ray Disc nicht wirklich das Medium der Zukunft. Ich glaube da hat Steve Jobs recht. Nur wäre mir es echt lieber wenn man es Trotzdem selber wählen könnte.

Lg und schönes Wochenende an alle
;)
 
HTML5 vs. Flash:

Nichts sollte verboten sein, der Endnutzer soll entscheiden, was er benutzt. Und diese Entscheidung nimmt Apple gerne vornweg (in Sachen Bluray). Aber das Flash in iPhone's von Apple blockiert wird, ist gut, denn Flash hat auf mobilen Endgeräten wenig Erfolg. Aber am Desktop sollte Apple Flash nicht blockieren dürfen.

Also Fazit: Beides soll weiterhin entwickelt werden. Wer eine Sache nicht mag, soll er es abstellen.

@Devo25: Ich nutze auch einen Blocker. Aber er blockt nicht alles, was Flash ist. Er blockiert nur Werbung, sowohl Bild, Pop-Up und Flashwerbung. Auf Miniclip.com wird kein Flash blockiert. Jedem das seine. Und dass alle Welt Flash blockiert, glaube ich dir nicht. Viele kennen doch noch nichtmal den Unterschied zwischen Flash und HTML. Genauso viele, die weiterhin IE5.5 oder IE6 verwenden, oder überhaupt IE verwenden.

Also Vorsicht mit der Verallgemeinerung.
 
Sorry, einige Fehler in meinem Kommentar.

a) in Sachen Bluray nimmt Apple die Entscheidung auch gerne vorneweg.
b) Auf miniclip.com wird mein Flash nicht blockiert. :)
 
Die wollen doch nicht ernsthaft Geld für Browserapplikationen verlangen, oder? :-D:-D
 
Als bekennender Chrome Nutzer finde ich das natürlich wirklich super. Und es wird mit Sicherheit auch nicht alles Geld kosten, sondern, dass kann bestimmt - ähnlich dem Apple Appstore oder dem Android Market - der Entwickler selber bestimmen ob und was die App kosten wird.

Wirklich typisch:
Google bringt sowas: boah ey, ist das schlecht, nen Appstore für den Browser oder ach das kostet wieder alles.

Wenn Apple dies bringen würde, dann wäre das eine Revolution auf dem Browsermarkt...

Ich kann hier wirklich einige Leute verstehen, die deswegen einfach keinen Bock mehr auf Community und Co. haben

Achja loop:
Wenn man etwas entwickelt, damit Reaktion X auftritt, dann finde ich es nicht komisch, dass Reaktion X auftritt. Sprich: Nur weil man mit html5 den Rechner genauso auslasten kann wie mit flash, heisst das noch lange nicht, dass es auch die Regel sein wird.