• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
OpenAILogo-700x401.jpg


Jan Gruber
OpenAI hat die Verfügbarkeit seiner ChatGPT-App für macOS angekündigt, die ab sofort für ChatGPT Plus-Abonnenten zugänglich ist und bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung stehen wird.

Die App bringt maßgeschneiderte Funktionen und eine optimierte Benutzeroberfläche speziell für Mac-User.

Angepasste Features für macOS​


Die neue ChatGPT-Desktop-App bietet macOS-Anwendern eine Reihe von benutzerfreundlichen Funktionen. Nutzer können Gespräche speichern, auf mehrere Chat-Threads leicht zugreifen und Einstellungen anpassen, um die KI-Leistung individuell zu optimieren. Eine praktische Neuerung ist das Tastaturkürzel (Option + Leertaste), mit dem Nutzer schnell Fragen an ChatGPT stellen können, sowie die Möglichkeit, direkt in der App Screenshots zu erstellen und zu diskutieren.

Datenschutz und Sicherheit​


OpenAI legt großen Wert auf den Datenschutz. Alle Interaktionen innerhalb der App entsprechen den strengen Datenschutzbestimmungen, die OpenAI auf all seinen Plattformen anwendet. Dazu gehört die Verschlüsselung aller Nutzerdaten, um die Privatsphäre der Anwender zu schützen.

ChatGPT macOS: Verfügbarkeit der KI-Technologie​


Zusätzlich zur Einführung der macOS-App hat OpenAI auch bekannt gegeben, dass das neueste GPT-4o-Large-Language-Model jetzt auch in der kostenlosen Version der App verfügbar ist. Dies ermöglicht es Nutzern ohne ChatGPT Plus-Abonnement, Zugang zu fortschrittlicheren KI-Funktionen zu erhalten, die bisher exklusiv zahlenden Abonnenten vorbehalten waren. Ob wir manche der Funktionen bald in iOS sehen werden? Das wird die WWDC nächstes Monat zeigen.

Via Anbieter

Den Artikel im Magazin lesen.