• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chancen auf 2012er iMac?

  • Ersteller Ersteller kip
  • Erstellt am Erstellt am
Siehst du.
Und abzüglich Studentenrabatt den ich Gottseidank als Mitarbeiter einer Hochschule bekomme lieg ich bei 1650 €, und das ist meiner Meinung nach Momentan unschlagbar. Ich hab einfach schiss mit den Updates einen Preisanstieg mitzuerleben und mir dann nur noch das kleine Modell leisten zu können.

Zu USB 3.0?
Warum "braucht" man das? Ich betreibe maximal 1 Externe Festplatte fürs Timemaschine Backup. Diese betreibe ich seit Jahren per USB 2.0 und das reichte mir bisher völlig. Im aktuellen Imac würde ich dafür nun Firewire800 benutzen. ==> Völlig ausreichend.

Wenn mir der Speicherplatz der Internen Platte wirklich mal nicht mehr reichen sollte kauf ich eine externe Thunderbolt festplatte ==> Schneller als USB 3.0

Warum also sollte ich auf USB 3.0 setzen?
 
Ich würde noch warten. Wenn USB 3 kommt, sollte man das mitnehmen. Damit ist man für die Peripherie der nächsten Jahre gewappnet.

Aber wer natürlich zuviel Geld hat (oder das zumindest sagt ;) ), der kann ja zuerst einen 2011er kaufen und dann den Neuen.

Ja wenn ich mir den 2011er kaufen würde dann wäre das eben so und den würde ich natürlich auch behalten und nicht beim wohlmöglichen erscheinen eines neuen iMacs 2 Wochen später wieder verkaufen... Da könnte man das Geld auch verbrennen, das möchte ich nun auch nicht, das würde nun wirklich keinen Sinn machen. :-)

Ich warte nun aber schon seit Anfang des Jahres auf die neuen Modelle, weil ich mich da entschlossen hatte auf Mac umzusteigen da mein Win Rechner nun wieder 4 Jahre alt und auch nicht mehr der schnellste ist. ;-)
 
Zu USB 3.0?
Warum "braucht" man das? Ich betreibe maximal 1 Externe Festplatte fürs Timemaschine Backup. Diese betreibe ich seit Jahren per USB 2.0 und das reichte mir bisher völlig. Im aktuellen Imac würde ich dafür nun Firewire800 benutzen. ==> Völlig ausreichend.
FW800 ist auch bald weg.
 
Ja wenn ich mir den 2011er kaufen würde dann wäre das eben so und den würde ich natürlich auch behalten und nicht beim wohlmöglichen erscheinen eines neuen iMacs 2 Wochen später wieder verkaufen... Da könnte man das Geld auch verbrennen, das möchte ich nun auch nicht, das würde nun wirklich keinen Sinn machen. :-)

Ich warte nun aber schon seit Anfang des Jahres auf die neuen Modelle, weil ich mich da entschlossen hatte auf Mac umzusteigen da mein Win Rechner nun wieder 4 Jahre alt und auch nicht mehr der schnellste ist. ;-)

Genau wie ich, nur dass mein Rechner noch zwei Jährchen mehr auf dem Buckel hat...

In den zwei Wochen kann man den Mac aber auch ohne Angabe von Gründen zurückschicken ;-)
 
@RedCloud
Ein Grund mehr den aktuellen Imac zu kaufen. Ich finde Firewire800 super und verstehe es bis Heute nicht warum Apple diesen geopfert hat. Die Prouser im Audiobereich arbeiten sehr viel damit.
 
Siehst du.
Und abzüglich Studentenrabatt den ich Gottseidank als Mitarbeiter einer Hochschule bekomme lieg ich bei 1650 €, und das ist meiner Meinung nach Momentan unschlagbar. Ich hab einfach schiss mit den Updates einen Preisanstieg mitzuerleben und mir dann nur noch das kleine Modell leisten zu können.

Zu USB 3.0?
Warum "braucht" man das? Ich betreibe maximal 1 Externe Festplatte fürs Timemaschine Backup. Diese betreibe ich seit Jahren per USB 2.0 und das reichte mir bisher völlig. Im aktuellen Imac würde ich dafür nun Firewire800 benutzen. ==> Völlig ausreichend.

Wenn mir der Speicherplatz der Internen Platte wirklich mal nicht mehr reichen sollte kauf ich eine externe Thunderbolt festplatte ==> Schneller als USB 3.0

Warum also sollte ich auf USB 3.0 setzen?

Ok, ja das ist natürlich was anderes, aber das wusste ich nicht. ;-)
Für Time Machine würde ich mir die Time Capsule holen, noch ein Grund mehr warum mir wiederum der USB 3.0 nicht so wichtig wäre. :-D
Also Platz Probleme werde ich mit der 1 TB Festplatte niemals bekommen!! Jetzt habe ich gerade mal etwas über 100GB belegt, somit würde ich sogar mit der 500GB Platte aus kommen.


Genau wie ich, nur dass mein Rechner noch zwei Jährchen mehr auf dem Buckel hat...

In den zwei Wochen kann man den Mac aber auch ohne Angabe von Gründen zurückschicken ;-)

Ja das stimmt schon, aber wenn ich da schon meine Daten usw. drauf hätte würde ich ungern das Teil wieder zurückschicken wollen.
Wegen meinen Daten und weil das wieder mehr Arbeit wäre alles sicher löschen und zurück damit, neuer her und wieder alles von vorne...
Ne dann müsste der schon behalten werden.

Also das FireWire und USB 3.0 "Problem" habe ich zum Glück nicht. :-)
Wobei wie greenflo schon sagt, dann würde ich auch Thunderbolt nehmen.
 
Wenn mir der Speicherplatz der Internen Platte wirklich mal nicht mehr reichen sollte kauf ich eine externe Thunderbolt festplatte ==> Schneller als USB 3.0
Irrtum, einzelne Festplatten sind an USB3.0 und TB gleich schnell. TB Platten sind nur um Faktor 3-4 teurer. Es gibt keine Hubs/Switches etc.
 
@tjp
Wer sagt das? Quelle? Benchmark?
TB Platten sind nicht teurer, wenn überhaupt sind die Externen Gehäuse teurer.
Dockingsstations/Hub kommen demnächst in den Handel
 
@RedCloud
Ein Grund mehr den aktuellen Imac zu kaufen. Ich finde Firewire800 super und verstehe es bis Heute nicht warum Apple diesen geopfert hat. Die Prouser im Audiobereich arbeiten sehr viel damit.

Wieso hat Apple FW geopfert? Der iMac hat weiterhin einen FW800 Anschluss.
 
Also durch die Massenverbreitung von USB wird der auf jeden Fall billiger bleiben.
Man bedenke alleine die Preise für TB Kabel...
 
Ich gehe nicht davon aus das ein neuer Imac im Redesign noch FW800 haben wird.
Der Trend deutet in diese Richtung was Apple angeht.
 
Hab ne wd 500 gb 2.5 Zoll usb 3 platte und die selbe in ältere Version mit 2.0
Hab beide an ein usb3.0 controller von nec mit hdd tune getestet .kein großer unterschied .aber ist vielleicht bei Apple anders ;()



Für die Zukunft ist 3.0 nett geht aber auch ohne :)
 
Vermutlich machen USB3 und der Donnerbolzen das Rennen.
Zumindest bis etwas Neues für den Peripheriegerätehandel erfunden werden muss.
 
Ich habe eben auch noch mal bei Amazon geguckt, der kleine 27" hat sogar eine Lieferzeit von 3-5 Wochen direkt von Amazon... :-D
Eigentlich freut man sich ja nicht über so hohe Lieferzeiten, aber jetzt freue ich mich irgendwie schon.
Es deutet immer mehr auf ein Update der iMacs hin... :-)

Das sagt nur dass Amazon den Mac nicht auf Lager hat, mehr nicht!

Ist nicht nur bei Amazon so.
Sucht mal bei geizhals.at/de nach "iMac" und klickt die Links durch. Nur gaaanz wenige, die ihn als lagernd angeben. Interessant finde ich auch, dass z.b. Cyberport bei vielen Modellen "Lieferbar ab 21.06." angibt. Würde zu einem Refresh nächste Woche DI/MI passen - aber nur eine Woche nach der WWDC Keynote? Halte ich dann ehrlich gesagt auch wieder für unrealistisch ...
 
Wenn es einfach nur ein kleines Update mit anderen Prozessoren und USB 3 wird könnte das passen...
 
Dann hätte Apple den iMac aber auch zur Keynote letzten Montag refreshen können.