MacHajo
Jonagold
- Registriert
- 30.11.08
- Beiträge
- 23
Aber eben genau dieses "ich will aber die neuste Technik" ist eben früheren Apple-Nutzer eher fremd, weil Apple halt eh noch nie die AKTUELLSTE und BESTE Hardware verbaut hat. Objektiv. Im Endeffekt bleibt es Geiz-ist-Geil-Mentalität. Und ja, auch ich muss sehr auf mein Geld achten und lange für einen Mac sparen. Aber ich kann mich dann auch an ihm erfreuen, vor allem, dass er einfach LÄUFT. Dafür kauf ich Apple. Und denk nicht ständig darüber nach, dass die Technik aber totaaaaal veraltet ist und das Ding totaaaal überteuert.
Hm ... ich bin auch "alter Apple-Kunde" und halte es anders: Hardware interessiert mich - eigentlich - nicht die Bohne. Und die aktuelle Hardware ist für mich immer ausreichend. Aber: Ich kaufe Macs auf sehr lange Sicht. Sechs Jahre sollte ein Rechner sich bei mir schon nützlich machen. Und genau da kann ich es mir einfach nicht leisten im Moment des Bedarfs und Kaufs einen veralteten Rechner zu kaufen.
Und ... tut mir leid ... aber ein Rechner mit USB 2.0 ist für mich veraltet. Das geht gar nicht. Wohlgemerkt: Das geht heute noch akzeptabel, in einem Jahr nervt es mich, in zwei Jahren würde ich so eine Entscheidung bitter bereuen. Also: Es ist vollkommen legitim in der aktuellen Situation über das Preis-/Leistungsverhältnis nachzudenken. Das mag immer schon etwas schwierig gewesen zu sein, aber hier ist es prekär: Die "aktuellen" iMacs sind halt nicht mehr aktuell, sondern einfach länger nicht auf einen aktuellen Stand gebracht worden.
Grüße
Hajo K
P.S.: Ich kann gerade aufs Pendant zu meinem - neuen und aktuellen - MBA warten.
