• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] CDs werden größtenteils nicht erkannt

Johnnyboy

Kaiser Wilhelm
Registriert
16.01.09
Beiträge
174
Hallo zusammen,
ich versuche schon öfters verschiedene CDs auf mein MacBook zu kopieren.
Jedoch wird zur Zeit des öfteren die CDs einfach kurz nach dem Einlegen wieder ausgeworfen.
Man hört, dass das CD Laufwerk liest oder zumindest versucht dies zu tun. Es bleibt jedoch meistens ohne Erfolg.
Es handelt sich dabei um Musik und Hörbuch CDs. Manchmal sind es aber auch DVDs.
Die CDs haben keine Kratzer und unter anderen Computern funktionieren sie tadelos.

Habe noch ein Combo Drive. Könnte es daran noch liegen?

Wäre super, wenn jemand eine Erklärung dafür hat.
Gruß Johnny
 
Um was für ein MB handelt es sich denn? Details wären sicherlich hilfreich.

Gruß,

74er
 
ich weis nicht, was du genau brauchst.
Es ist ein MacBook 2,1.
Noch im Oktober 2007 gekauft. 2,0 GHz.
4GB Arbeitsspeicher, von denen nur 3 unterstützt werden...
 
Wie oft hast du das Laufwerk denn benutzt? Könnte sein, dass einfach nur die Abtasteinheit (Linse über dem Laser) verschmutzt (Staub, etc.) ist. Kommt schon mal vor, ist aber nicht so einfach zu beheben. Also ich würde das Laufwerk mal rausbauen, öffnen und die Linse reinigen, dabei auch ein wenig Silikonfett auf die Spindel geben. Naja, ist nicht jedermanns Sache, das ganze. Wenn du dir das nicht zutraust, dann lieber zum Händler damit.

Gruß,

74er
 
also es müsste nicht zwangsläufig etwas technisches sein, sondern einfach etwas physikalisches?

klingt plausibel.

Danke für den Tip!
 
hm....also kann schon sein das das combo laufwerk nen macken hat, passiert schon mal. per usb ein anderes dran oder ein neues wird wohl her müssen
 
also es müsste nicht zwangsläufig etwas technisches sein, sondern einfach etwas physikalisches?

klingt plausibel.

Danke für den Tip!

So siehts aus! bei den iMacs nicht so oft ein Problem (zumindest bei den von mir betreuten), da das Laufwerk da vertikal verbaut ist, aber bei den MB´s, MBP´s und Mac Mini´s, die oft in Benutzung sind (was die Laufwerke betrifft), hab ich das schon ab und an mal gehabt. Laufwerk ausbauen und öffnen, mit nem Q-TIP und evtl. Isopropanol die Linse reinigen und schon läufts wieder!

Gruß,

74er