• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[12 Pro Max] Case mit Magsafe dünner als Original Leder

Nessy87

Granny Smith
Registriert
29.05.22
Beiträge
13
Moin Leute,

ich habe seit letzter Woche ein neues Auto mit induktiver Ladeschale. Mein 12 Pro Max passt mit der original Lederhülle ohne Luft rein.
Bedeutet aber auch das permanent die Seitentasten gedrückt werden.
Den Notruf habe ich dann schnell mal abgeschaltet...

Da ich mal nicht annehme das es so gut ist wenn permanent die seitlichen Tasten gedrückt werden (oder is das völlig Wurscht?), suche ich nun eine Hülle die ein paar mm dünner ist als die originale Lederhülle inkl. Magsafe
Ich habe noch die Spigen Ultra Hybrid hier. Die ist zwar dünner, aber dafür zu hoch sodass es garnicht mehr passt😅

Habe aber auch nicht wirklich lust jedesmal die Hülle ab zu machen.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich der schonmal vor einem ähnliches Problem stand. Leider ist es online garnicht mal so einfach die exakten Maße der Hüllen rauszufinden.

Gruß & Dank
Nessy
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
ich habe jetzt nicht verstanden, ob hier Kritik an der Passform bzw. Verarbeitungsqualität der Apple Hülle vorliegt, dass immer die Seitentasten gedrückt sind.
Das sollte nicht so sein, daher rellamieren.
 

Nessy87

Granny Smith
Registriert
29.05.22
Beiträge
13
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgerückt.
Die Seitentasten werden permanent gedrückt aufgrund der induktiven Ladeschale in meinem Auto in das die Hülle zwar gerade so reinpasst, aber nur auf Pressung sodass immer die Seitentasten gedrückt werden.

Gruß & Dank
Nessy
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgerückt.
Die Seitentasten werden permanent gedrückt aufgrund der induktiven Ladeschale in meinem Auto in das die Hülle zwar gerade so reinpasst, aber nur auf Pressung sodass immer die Seitentasten gedrückt werden.

Gruß & Dank
Nessy

ok, war mir nicht sicher.

Der Witz an Induktion ist doch: da braucht es keinen Druck. Verstehe also nicht, warum der Hersteller das so eng macht?
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.079
Die Seitentasten werden permanent gedrückt aufgrund der induktiven Ladeschale in meinem Auto in das die Hülle zwar gerade so reinpasst, aber nur auf Pressung sodass immer die Seitentasten gedrückt werden.

Gruß & Dank
Nessy
Also passt es nicht rein, sonst würden die Seitentasten ja nicht gedrückt 😉

Der Witz an Induktion ist doch: da braucht es keinen Druck. Verstehe also nicht, warum der Hersteller das so eng macht?
Ist vielleicht ein Mini 😆
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.079
@Nessy87 etwas gleichwertiges wie das Apple Ledercase wirst du in dünner nicht finden. Es ist halt die Frage, ob du wegen der zu kleinen Ladeschale wirklich die Hülle wechseln willst. Ansonsten bei Amazon Slim-Case und Magsafe eingeben. Da wird dir dann einiges vorgeschlagen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Der Witz an Induktion ist doch: da braucht es keinen Druck. Verstehe also nicht, warum der Hersteller das so eng macht?

Nun ja, vermutlich hat er nicht damit gerechnet, dass Apple jemals so ein riesen Smartphone wie das Pro Max rausbringen würde. ;)
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.079
Nun ja, vermutlich hat er nicht damit gerechnet, dass Apple jemals so ein riesen Smartphone wie das Pro Max rausbringen würde. ;)
Dann hat der Hersteller bei einem neuen Auto bei der Entwicklung gepennt… die Größe gibt es ja nicht erst seit gestern.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

Benutzer 225608

Gast
Qi Ladeschalen in Autos sind meistens blöd, weil nicht einstellbar. Bei meinem Opel Mokka-e ist diese zum Beispiel so groß, dass mein iPhone 13 mini darin zu wenig in der Mitte gehalten würde und nicht lädt.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Bei meinem Auto ist sie einstellbar.

Hilft dem TE aber nichts.
Vermutlich wird das Pitaka MagSafe Case passen. Es ist einiges dünner, als die Original Hüllen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Bei meinem Opel Mokka-e ist diese zum Beispiel so groß, dass mein iPhone 13 mini darin zu wenig in der Mitte gehalten würde und nicht lädt.

Gegen eine zu große Ladeschale lässt sich ja was machen. Zum Beispiel, indem man sich einen passenden Rahmen bastelt (zur Not mit der Laubsäge). Eine zu kleine Ladeschale ist dagegen blöd.

Mich wundert, dass die Hersteller da noch keine verstellbaren Ladeschalen anbieten. Also ähnlich den Cup Holdern.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Mich wundert, dass die Hersteller da noch keine verstellbaren Ladeschalen anbieten. Also ähnlich den Cup Holdern.

Bieten ja einige an. Meiner z.B.

So schaut sowas aus. Man kann vorne und hinten die Größe anpassen.
qi-jeep.jpg


Evtl. liegt es daran, dass Jeep auch ein US Unternehmen ist, und sie sich da Gedanken gemacht haben. Ich habe auch einen Siri-Knopf am Lenkrad 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dtp

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Ah, meiner hat das nämlich noch nicht. Und der ist Baujahr 2021 und gehört nicht gerade zu den Günstigsten am Markt.