- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 1.524
Hallo Gemeinde!
Ich vermute, die Probleme rühren daher, daß die interne Festplatte jetzt aufgeteilt in einen Ordner für das System und einen für die Daten.
Ich mußte die externe Festplatte löschen, dann wurde auch ein komplettes CCC-Backup erstellt.
Jedoch, was ja bekanntlich der Clou an CCC ist, das Backup ist nicht mehr startfähig.
Ich starte den Mac, halte die alt-Taste gedrückt, womit auch mein CCC-Backup als Startvolumen angeboten wird.
Dies ausgewählt schreitet auch der Fortschrittsbalken voran, doch dann kommt ein Kreis mit einem Strich darin. Und ich muß den Rechner über den Ein/Aus-Knopf ausschalten.
Weiteres Problem:
Die externe Backup-Platte kann nicht mehr repariert, da nicht ausgeworfen werden bzw. Teile davon nicht.
Nicht ausgeworfen kann sie vorgeblich nicht, da irgendwie genutzt, doch wie, ist nicht ersichtlich.
Dazu nachfolgende Bildschirmfotos:

Dank & Gruß
von der Schildkröte
Ich vermute, die Probleme rühren daher, daß die interne Festplatte jetzt aufgeteilt in einen Ordner für das System und einen für die Daten.
Ich mußte die externe Festplatte löschen, dann wurde auch ein komplettes CCC-Backup erstellt.
Jedoch, was ja bekanntlich der Clou an CCC ist, das Backup ist nicht mehr startfähig.
Ich starte den Mac, halte die alt-Taste gedrückt, womit auch mein CCC-Backup als Startvolumen angeboten wird.
Dies ausgewählt schreitet auch der Fortschrittsbalken voran, doch dann kommt ein Kreis mit einem Strich darin. Und ich muß den Rechner über den Ein/Aus-Knopf ausschalten.
Weiteres Problem:
Die externe Backup-Platte kann nicht mehr repariert, da nicht ausgeworfen werden bzw. Teile davon nicht.
Nicht ausgeworfen kann sie vorgeblich nicht, da irgendwie genutzt, doch wie, ist nicht ersichtlich.
Dazu nachfolgende Bildschirmfotos:



Dank & Gruß
von der Schildkröte